Jump to content

Fotografieren auf dem Flohmarkt


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich danke euch für Eure raschen Antworten und Anregungen. (Und Kritiken)

In Zukunft bin vorsichtiger.

Mir Sicherheit möchte ich niemanden hintergehen, oder etwas verheimlichen.

Mit der Kamera vor dem Bauch entstehen einfach die besten Bilder, die die Wirklichkeit

auf einem Flohmarkt realitätsnah wiedergeben. Wie mache das eigentlich die Leute von der Presse ?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 63
  • Created
  • Last Reply
Guest Jockele
. . . . . . . Wie mache das eigentlich die Leute von der Presse ?

 

Die Frage ist sehr gut!

Möchte ich auch gerne wissen.

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Die Frage ist sehr gut!

Möchte ich auch gerne wissen.

 

Viele Grüße

 

Jockele[/quo

 

Ein Freund von mir ist bei der Presse. Er sagt: Geschwindigkeit ist keine Hexerei, blitzschnell abdrücken und verschwinden. Es läuft dir keiner nach.

Link to post
Share on other sites

Millionen von Fernsehern laufen weltweit 24 Stunden. Alle Arten von Katastrophen, Peinlichkeiten, Diskretem und Schamlosem kann man sehen - wenn's sein muss in Zeitlupe.

Wer sich auf dem Flohmarkt über einen Fotografen aufregt soll bei seinen Flöhen bleiben.

 

Einmal lief mir jemand mehrere hundert Meter hinterher um mich zu zwingen, ein Foto, das ich wirklich auf tolldreiste Art gemacht habe, zu löschen, ein ander Mal hat mir jemand mit der Faust gedroht, als ich mit einem Superweitwinkel an der dicken fetten Canon 1D nur wenige Zentimeter vor seinem Gesicht rumgefuchtelt habe (beim Blick durch den Sucher merkt man ja nicht, wie nah man WIRKLICH dran ist).

 

Andererseits habe ich aber auch erfahren, dass man in Gebieten, in denen man ganz schnell eine auf die Fresse kriegt durchaus zu seinen Fotos kommt, wenn man vorher entsprechend mit den Leuten redet. Das ist nicht unbedingt einfach.

Und - versprochen ist versprochen: keine Veröffentlichung heißt keine Veröffentlichung!

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
Die Frage ist sehr gut!

Möchte ich auch gerne wissen.

 

Viele Grüße

 

Jockele[/quo

 

Ein Freund von mir ist bei der Presse. Er sagt: Geschwindigkeit ist keine Hexerei, blitzschnell abdrücken und verschwinden. Es läuft dir keiner nach.

 

Und was ist dann, wenn man dann das Bild in der Zeitung sieht? :D

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ein recht allgemeiner, aber durchaus interessanter Hinweis von mir passend zu diesem Thread an alle: Es gibt ein kleines Schlupfloch in dem mittlerweile ja für Fotografen sehr restriktiven und strengen Wald des Bildrechts. Wenn man Aufnahmen im Sinne von "Fotokunst" macht und diese Aufnahmen in einer Fotoausstellung oder anderen Medien immer mit dem Vorzeichen der "Kunst" veröffentlicht, wird das Recht am eigenen Bild zu Gunsten des Fotografen rechtlich wesentlich lockerer. Solange die abgebildeten Personen nicht in irgendeiner Weise verunglimpfend, pornografisch oder in sonstiger Weise grob nachteilig im öffentlichen Raum abgebildet sind (dazu gehört zum Beispiel auch das Pech, dass man versehentlich ein Paar auf der Straße fotografiert, bei dem er sich mit seiner heimlichen Geliebten getroffen hat), kann man eigentlich davon ausgehen, dass es im Ernstfall rechtlich keine Probleme gibt, wenn es eben als "Fotokunst" publiziert wird. Es gibt hierzu auch einschlägige Gerichtsurteile, die ich hier jetzt allerdings nicht per Aktenzeichen parat habe. Eigentlich ist diese Regelung auch nur logisch und notwendig, denn sonst könnten Streetfotografen und Künstler, die mit Ihrer Fotokunst Geld verdienen, ja einpacken! Sobald das Ganze aber dann werblich-kommerziell bzw. publizistisch wird, kehrt sich die Rechtslage schlagartig und drastisch um, das Weitere ist ja hier bekannt ...

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

Es wird hier immer angeführt, daß das Bild "mehr erlaubt" ist,wenn es nicht zur Veröffentlichung gedacht ist bzw. nicht veröffentlicht wird. Das ist nicht richtig.

Die letzten Urteilsbegründungen gehen dahin, daß es dem Forografierten nicht zuzumuten ist, für den Rest seines Lebens darauf zu achten, daß ein Foto, das er nicht wünschte, nicht veröffentlicht wird.

Was die Frage angeht, wie die Lage ist, wenn ein im Ausland fotografiertes Bild im Heimatland veröffentlicht wird, so gilt dasselbe. Um die Einhaltung kümmern sich im Zeifelsfall (zunächst ohne Auftrag) international tätige, darauf spezialisierte Rechtsanwälte, die dann ggf. tätig werden, möglichweise im Abmahnverfahren.

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
Es wird hier immer angeführt, daß das Bild "mehr erlaubt" ist,wenn es nicht zur Veröffentlichung gedacht ist bzw. nicht veröffentlicht wird. Das ist nicht richtig.

Die letzten Urteilsbegründungen gehen dahin, daß es dem Forografierten nicht zuzumuten ist, für den Rest seines Lebens darauf zu achten, daß ein Foto, das er nicht wünschte, nicht veröffentlicht wird.

Was die Frage angeht, wie die Lage ist, wenn ein im Ausland fotografiertes Bild im Heimatland veröffentlicht wird, so gilt dasselbe. Um die Einhaltung kümmern sich im Zeifelsfall (zunächst ohne Auftrag) international tätige, darauf spezialisierte Rechtsanwälte, die dann ggf. tätig werden, möglichweise im Abmahnverfahren.

 

Da "freuen" sich wohl alle Leica-Forenten und alle die Ihre Bilder (aus den Urlaub mit Personen) in den entsprechenden WEB-Alben ablegen und veröffentlichen.

 

Da kann man nur noch eine Löschaktion druchführen. :D :D

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele

Also das Ganze in die Tonne! Aber sag mir vorher, wo die Tonne ist, damit ich Deine Ausrüstung wieder rausfischen kann ... :D :D :D

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

eigentlich kann man sein Hobby "Fotografieren" an den Nagel hängen. Wohl dem, der noch eine analoge M hat. Da machen die Trockenübungen wenigsten noch Spaß.

 

Wer wird denn gleich die M ins Korn werfen ;)

 

Wenn man sich freundlich und offen verhält, bekommt man noch immer so manchen Schnappschuss.

Link to post
Share on other sites

Oder man geht in den Zoo. :)

 

auch nicht mehr lange.

 

Soll schon Zoo's geben, die das Fotografieren verbieten :(:mad:

 

 

irgendwie verstärkt sich mein Eindruck, nur noch von Idioten umgeben zu sein. Ich hoffe, ich täusche mich da ein wenig.

Link to post
Share on other sites

auch nicht mehr lange.

 

Soll schon Zoo's geben, die das Fotografieren verbieten :(:mad:

 

 

irgendwie verstärkt sich mein Eindruck, nur noch von Idioten umgeben zu sein. Ich hoffe, ich täusche mich da ein wenig.

Oder in Zukunft alles nur noch bei Vorbezahlung. an der Kasse. Eine Karte für Raubtiere, eine für Großtiere usw. Schauderhaft. Den Leuten fällt doch immer was ein,wie sie Kasse machen können. Grüße herbert ( 76 )
Link to post
Share on other sites

Die Sache stellt sich so an, wie die Proteste bezügl. den Mautbrücken auf der Autobahn:

So mancher Zeitgenosse hat ganz offenbar was zu verbergen und hat Angst, daß er zu einer Stunde an einem Ort war und etwas getan hat, was nicht öffentlich werden sollte.

(Persönlichkeitsrecht)

Wenn Gesetze nicht mehr verstanden werden (ob vom Inhalt oder schlichterdings durch die verquirlte Formulierung), haben sie ihren Sinn verloren.

(Unrechtsbewusstsein)

Fadenscheinige Pauschalformulierungen , wie "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht", sind eigentlich sittenwidrig.

Wie auch immer- wir Fotofreunde sind immer in der Defensive, auch wenn's nur um's Hobby geht:

Ein schlechtes Gewissen ist schon von jeher Plan, das ist keine neue Erfindung.

Wer also dennoch fotografieren will, muss sich Motivgruppen suchen, die "unbedenklich" oder "sattelfest" (dh. oft an der Grenze) legal ausgearbeitet sein müssen.

Das Panormarecht schützt mich persönlich als Landschaftsfreund so leidlich,

in der Stadt kann es schon eng werden, selbst wenn Personen nur als "Staffage" auftauchen.

Bei 50mm sieht man sowieso nicht sooo viel vom Gesicht, wenn Häuser in relativer Totalen aufgenommen werden.

(Das habe ich schon mehrfach ausgeführt)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...