Fokalfissur Posted June 2, 2009 Share #1 Posted June 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Aus dem Schatten fotographiert bei gleißendem Sonnenlicht. Aktuelles 75er Cron. Bitte um Aufklärung. Sven Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/86813-ca-luftspiegelung-schl%C3%BCmpfe/?do=findComment&comment=919273'>More sharing options...
Advertisement Posted June 2, 2009 Posted June 2, 2009 Hi Fokalfissur, Take a look here CA? Luftspiegelung? Schlümpfe?. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted June 2, 2009 Share #2 Posted June 2, 2009 Da das Phänomen auf dem gesamten Bild aber nur in eine Richtung auftritt (die Senkrechte sind nicht betroffen), tippe ich auf wiederkehrendes Verwackeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fokalfissur Posted June 2, 2009 Author Share #3 Posted June 2, 2009 Oh, vergessen: Zeit war 1/1000 s. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted June 2, 2009 Share #4 Posted June 2, 2009 fotografierst Du durch oder auf eine Scheibe ? das würde die Doppelbilder erklären. so verackeln schaffst man meiner Ansicht nach bei vollem Sonnenlicht nicht ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Fokalfissur Posted June 2, 2009 Author Share #5 Posted June 2, 2009 Und hier noch mal 100% oben links. Ja, die Linien zeigen eine Dopplung, doch beim verwackeln müße doch ein weicher Übergangsbereich entstehen. Die Schlümpfe werden auch nicht erklärt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/86813-ca-luftspiegelung-schl%C3%BCmpfe/?do=findComment&comment=919329'>More sharing options...
Fokalfissur Posted June 2, 2009 Author Share #6 Posted June 2, 2009 fotografierst Du durch oder auf eine Scheibe ?das würde die Doppelbilder erklären. so verackeln schaffst man meiner Ansicht nach bei vollem Sonnenlicht nicht ;-) Das war am Flughafen Charles de Gaule unter einer Betonauffahrt. Kein Glas dazwischen. Nach einem langen Flug hier die erste Zigarette genossen, das *könnte* einen Tatterich erklären. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted June 2, 2009 Share #7 Posted June 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Filter? Link to post Share on other sites More sharing options...
Fokalfissur Posted June 2, 2009 Author Share #8 Posted June 2, 2009 Filter? Ich hatte einen B+W IR-Filter 'drauf. Hier ein Photo mit ähnlichem Phänomen: selbe Linse, 1/3000 s. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/86813-ca-luftspiegelung-schl%C3%BCmpfe/?do=findComment&comment=919352'>More sharing options...
fotofoto Posted June 2, 2009 Share #9 Posted June 2, 2009 Das war am Flughafen Charles de Gaule unter einer Betonauffahrt. Kein Glas dazwischen. Nach einem langen Flug hier die erste Zigarette genossen, das *könnte* einen Tatterich erklären. ne, Nikotinentzug äussert sich in horizontalem Tremens wo siehst Du eigentlich Schlümpfe ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Fokalfissur Posted June 2, 2009 Author Share #10 Posted June 2, 2009 ne, Nikotinentzug äussert sich in horizontalem Tremens wo siehst Du eigentlich Schlümpfe ? 1. Vielleicht lag ich auf der Seite. 2. Das Gesicht der Frau links scheint mir nicht ganz natürlich (vielleicht ist ihr nur ein Flug nicht bekommen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted June 3, 2009 Share #11 Posted June 3, 2009 Hier hilft nur noch eine Testserie mit der gleichen Kamera/Objektiv-Kombination ! Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted June 3, 2009 Share #12 Posted June 3, 2009 Mir gefallen die Fotos. Link to post Share on other sites More sharing options...
kathala Posted June 5, 2009 Share #13 Posted June 5, 2009 mE ist das rechte in der oberen reihe defokussiert. das mittlere der oberen reihe zeigt einen ausschnitt, der mE eine spiegelung ist (auf doppellagigem glas, das daher doppelt spiegelt). das gerüst ist ebenfalls defokussiert (die lampe dahinter ist scharf) und der beton-ausschnitt scheint mir rein optisch tatsächlich verwackelt (eben doch weiche schlieren zwischen den linien). 1/1 000 zu verwackeln halte ich nicht für unmöglich... lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Skeletor Posted June 5, 2009 Share #14 Posted June 5, 2009 Das ist wohl ein Fehler des AntishakeSensors der in der M8 bereits eingebaut ist, aber aufgrund von marketingstrategischen Gründen durch die Firmware noch nicht freigeschaltet ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
inkognito007 Posted June 5, 2009 Share #15 Posted June 5, 2009 Bei Spiegelungen auf Doppelverglasung ist das ganz normal, da sich das ganz ja nochmal auf der inneren Glasfläche Spiegelt und diese etwas tiefer liegt als die äußere Glasfläche. Und die Betonbrücke spiegelt sich doch auch im Glas, daher scheint auch diese verwackelt - oder verbauen die in Paris Spiegel anstelle von Scheiben? Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted June 5, 2009 Share #16 Posted June 5, 2009 Das war am Flughafen Charles de Gaule unter einer Betonauffahrt. Kein Glas dazwischen. eine scheibe dazwischen wurde ja bereits ausgeschlossen von fokalfissur. wäre dennoch die vernünftigste erklärung Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted June 5, 2009 Share #17 Posted June 5, 2009 eine scheibe dazwischen wurde ja bereits ausgeschlossen von fokalfissur. wäre dennoch die vernünftigste erklärung Vielleicht war die einfach nur extrem sauber? Link to post Share on other sites More sharing options...
Fokalfissur Posted June 5, 2009 Author Share #18 Posted June 5, 2009 @leicageek Ja, ich hätt sagen sollen das war meine Absicht und hat nur 3 Shooting-Tage gebraucht. @kathala Scharfgestellt hab ich natürlich auf die Passanten. @bumac + horst Filter ist mein erster Kandidat - hatte keine Möglichkeit das zu testen Vielleicht sind es verschiedene Ursachen für: - die Dopplung - die blaue Einfärbung (insbesondere der Frau links) Ist die blaue Aura der Gerüststangen im Unschärfebereich des zweiten Motivs Chromatische Aberration? Wie gesagt bei beiden Motiven waren die Sonne extrem. Link to post Share on other sites More sharing options...
inkognito007 Posted June 5, 2009 Share #19 Posted June 5, 2009 Also ich kann beim besten Willen nichts aussergewöhnliches an diesen Fotos sehen. Vielleicht war die Scheibe ja blau verspiegelt, das soll es ja geben - gibt es übrigens auch häufig in bronze - das die Personen sich in einer Scheibe spiegeln sollte doch klar sein, da man ja den Alurahmen eindeutig erkennt. Und wenn es sich um eine Mehrfachverglasung handelt spiegeln sich die Personen an jeder Scheibe der Verglasung und dort wo alle Spiegelbilder aufeinandertreffen ist es besonders dunkel und an den anderen Stellen sieht man nur die Spiegelung an einer Stelle. Man erkennt ja auch die "Geisterstrukturen" hinter der Glasscheibe, dort wo sich alle Spiegelbilder der Schlümpfe überschneiden. Und auch das Bild mit dem Gerüst ist doch völlig normal, wenn der Vordergrund unscharf ist - ähnliches Phänomen ist auch bei der Säule auf dem Schlumpfbild zu sehen. Also an einem Filter oder der Kamera wirds in diesem Fall wohl nicht liegen, eher am Motiv. Denn auch in Frankreich werden Scheiben und nicht Spiegel in die dafür vorgesehenen Öffnungen in der Wand verbaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fokalfissur Posted June 6, 2009 Author Share #20 Posted June 6, 2009 Also ich kann beim besten Willen nichts aussergewöhnliches an diesen Fotos sehen. Vielleicht war die Scheibe ja blau verspiegelt, … Sorry, doch da war keine Scheibe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.