Jump to content

nächste runde


Guest jm68

Recommended Posts

Guest jm68

Advertisement (gone after registration)

ring frei für die nächste runde des leica-forum-journalisten-bashing:

 

Exotische Qualitätskameras: Kleine Kameras mit großem Sensor - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt

 

 

wetten, dass blut fliesst? oder dass das leica-forum wenigstens die freie presse verbietet?

 

 

 

"Allein die Leica M8.2 kann man sich im Hobbyfotografen-Alltag kaum vorstellen. Das ist eine teure Kamera für eine sehr, sehr kleine Nische. Es gibt Menschen, die viel Freude an der M8.2. haben und wunderbare Aufnahmen mit diesem Gerät schaffen. Doch dem Reportage-Mythos der M3 wird diese Technik nicht gerecht, eine Revolution wie die M3 ist diese Kamera gar nicht, eher Modellpflege mit viel Nostalgie und wenig neuen Ideen."

Link to post
Share on other sites

Warum sollte er seine Meinung nicht kundtun dürfen? Nur finde ich dass er die Kamera ein wenig hätte reinigen können bevor er sie in einer Fotostrecke präsentiert. Sieht ziemlich siffig aus, wird aber wohl gebraucht.

Grüße,

Norbert

Link to post
Share on other sites

Sieht ziemlich siffig aus, wird aber wohl gebraucht.

 

*lach* GENAU das gleiche habe ich gedacht, als ich die Fotos von der M8 sah - sein Objektiv war auch eher staubig, oder?

 

Ansonsten hat er mit den meisten Punkten recht, was soll man also noch drübern faseln?

Ich freue mich trotzdem über meine M8 (und neuerdings auch über die günstig geschossene DP1).

Link to post
Share on other sites

Ziemlich eigenartig, daß eine Fuji S100fs mit einem 58mm^2 Winzlings-Chip als Kompaktkamera mit übergroßem Chip in eine Reihe mit der Leica M8 (deren Chip ist fast 10x größer!) oder Sigma DP1 gestellt wird.

Noch eigenartiger ist der Satz "Da muss man wohl auf Samsungs NX-Reihe warten, die kompakte Geräte mit großen Sensoren und Wechselobjektiven etablieren könnte." wo es doch bereits jetzt mit der Panasonic G1 ein entsprechendes Gerät gibt! Die G1 hätte man viel eher als die S100fs zu dieser Riege zählen sollen... :confused:

Link to post
Share on other sites

Zumindest hat er nicht unrecht mit dem Wandel, kaufte man früher eine M weil sie modern und komfortabel war, so kauft man sie jetzt eher weil sie ist wie sie immer gewesen ist und sich nur wenig der moderne angepasst hat. So ein Produkt kann kein mainstream Produkt sein, während ein "modernes" PRodukt es sein kann.

 

Es wurde ja auch betont, dass man damit sehr gute Fotos machen kann, in diesem Sinne kein bashing des Artikels zu erwarten.

Link to post
Share on other sites

... Das ist ja noch größerer Schwachsinn als manch einer hier im Forums schreibt ...

Na, selbstverständlich ist die M8 die Spitze des Fortschritts bei den digitalen Kameras. Schade bloß, dass es bloß obiges Forumsmitglied gibt, welches das erfasst, alle Millionen Käufer digitaler Kameras -mit ein paar tausend Ausnahmewesen, die M8 kaufen - machen ja bloß unscharfe und technisch miese Bilder.

 

Ein Jammer!

Link to post
Share on other sites

Na, selbstverständlich ist die M8 die Spitze des Fortschritts bei den digitalen Kameras. Schade bloß, dass es bloß obiges Forumsmitglied gibt, welches das erfasst, alle Millionen Käufer digitaler Kameras -mit ein paar tausend Ausnahmewesen, die M8 kaufen - machen ja bloß unscharfe und technisch miese Bilder.

 

Ein Jammer!

 

Wieder mal einer, der es nicht verstanden hat oder nicht verstehen will. Es geht um Äpfel und Birnen und den vergleich derselben. Wobei sich beide möglicherweise ähnlicher sind als eine M8 mit den übrigen besprochenen Apparaten. Das soll natürlich nicht davon ablenken, dass die M8 extrem teuer ist, Schwächen hat und nicht an der Spitze des Fortschritts marschiert (ob das überhaupt alles sinnvoll ist, ist eine andere Frage). Aber die M8 ist (wie ihre analogen Schwestern) ein Werkzeug für eine ganz bestimmte Art des Bildermachens, die nicht jeder mag oder beherrscht, die aber ihre Daseinberechtigung hat. Ich jedenfalls möchte die beiden anderen Kameras nur deswegen geschenkt erhalten, um sie zu verkaufen.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Ich finde den Spiegel-Artikel durchaus angemessen: Natürlich ist die M8 keine eierlegende Wollmichsau und verlangt vom Benutzer einiges an Anpassung. Andereseits verhilft sie - auch nach Meinung des Autors - demjenigen, der sie beherrscht zu besseren Bildern als die beiden Mittestanten; dass die M8 kein Billigschnäppchen ist, dürfte den meisten Lesern dieses Forums bebenfalls nicht ganz neu sein.

Insofern schreibt der Spiegel - im Gegensatz zu vielen anderen Artikeln von "Fachleuten" nichts Falsches. Und die persönliche Gewichtung der Vor- und Nachteile ist Sache des Autors, so what?

 

lg und ein besinnliches Pfingstfest mit gutem Fotowetter an alle Forenten

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

... Das soll natürlich nicht davon ablenken, dass die M8 extrem teuer ist, ...

 

Ich finde sie eigentlich nicht "extrem teuer". Sie ist inzwischen nicht mehr teurer, als es M7 und MP schon seit Jahren sind. Und selbst die Epson RD1 war nicht entscheidend billiger, als es sie noch gab.

 

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, man muss natürlich zunächst einmal 3.200 EUR "über" haben, um sich eine gönnen zu können. Und davon bin ich persönlich momentan weit entfernt. Deshalb bin ich aber nicht unglücklich. Die M8 ist halt Luxus. Man braucht sie nicht zum Leben. Wenn es passt, ist es schön eine zu besitzen. Hungern würde ich aber nicht dafür. In ein paar Jahren kann man sie sicher gebraucht unter 1K EUR bekommen. Spätestens dann kann ich wahrscheinlich nicht mehr widerstehen.

 

Ein Vergleich mit dem Preis einer EOS 450D ist heute ebenso wenig sinnvoll, wie es vor 25 Jahren der Vergleich M6 vs. Canon T70 war.

Link to post
Share on other sites

Guest sedgeorg

Abgesehen davon dass der Vergleich dieser Kameras wenig Sinn hat empfinde ich es als merkwürdig, einen Thread zu starten und gleich die erwarteten Reaktionen der vermeintlich gar so berechenbaren Forenten in derart überzeichneter Weise vorwegzunehmen. Das hat etwas Herabsetzendes. Aber zum Glück scheint die Kombination der Begriffe "M8" und "Artikel" durchaus nicht bei jedem simple Reflexe auszulösen der mit dieser Kamera fotografiert und um ihre Stärken und Schwächen weiß.

Link to post
Share on other sites

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, man muss natürlich zunächst einmal 3.200 EUR "über" haben, um sich eine gönnen zu können.

 

Das meinte ich mit extrem teuer.

 

Elmar

 

P.S. Ist die Bessa III inzwischen ausgeliefert.

Link to post
Share on other sites

Ich freue mich, dass die meisten den Artikel durchaus differenziert sehen und nur wenige jeden Angriff auf die M8 als Sakrileg empfinden, wären das die vielen würde ich darüber nachdenken müssen mich zu schämen eine solche zu haben.

Link to post
Share on other sites

Ich freue mich, dass die meisten den Artikel durchaus differenziert sehen und nur wenige jeden Angriff auf die M8 als Sakrileg empfinden, wären das die vielen würde ich darüber nachdenken müssen mich zu schämen eine solche zu haben.

 

Ach, noch muss man sich für eine M8 nicht schämen.

 

Aber bald. :D

Link to post
Share on other sites

Hmm, die Hobbytest-Gerätezusammenstellung ist schon etwas seltsam, aber das ist ja das Wesen des Hobbytests - auch wenn er von bundesrepublikanischen nachrichtenmagazinlichen Instanz Nummer eins durchgeführt wurde. Und nächste Woche lesen wir vom gleichen Autoren den vergleichbar spannenden Vergleichstest "Ein Fortbewegungskonzept - drei Lösungen: Smart versus neue Mercedes E-Klasse versus MAN TGX: Wer ist der Schnellste an der Ampel und wer hat die höchste Zuladung? Eine Kaufhilfe für Unentschlossene."

Link to post
Share on other sites

Smart versus neue Mercedes E-Klasse versus MAN TGX: Wer ist der Schnellste an der Ampel und wer hat die höchste Zuladung? Eine Kaufhilfe für Unentschlossene."

 

Frank, der war gut! Statt MAN TGX hättest Du allerdings Mercedes Actros wählen sollen, um im selben Stall zu bleiben :).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...