Guest gugnie Posted June 6, 2009 Share #41 Posted June 6, 2009 Advertisement (gone after registration) "Ich habe mir ja alle meine Objektive extra in der lichtstärksten Version gekauft damit ich die Graufilter nutzen kann." :-)))))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted June 6, 2009 Share #42 Posted June 6, 2009 ... Als ich zum Händler kam, hatte er keines da. Da habe ich halt ein Summilux mit Graufilter genommen. Ideen muss man haben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted June 9, 2009 Share #43 Posted June 9, 2009 Wo wir doch alle nach dem IR-Debakel keine Filter mögen erscheint es mir viel zu schade lichtstarke Summiluxe mit Graufiltern zu drosseln, nur um einen leiseren Auslöser haben zu können. Ich bin daher noch unschlüssig ob ich auf die 1/8000 verzichte. So ich bin nun in Finnland unterwegs, wo die Sonne (wenn sie denn scheint) sehr hell ist. Ich hab die 4000 sec als kürzeste Zeit und muss bei 160 ISO oft auf Bende 4 oder 5.6 abblenden um die 4000 sec zu nutzen. Wenn ich also 8000 als zeit hätte könnte ich mit Blende 2,8 oder 4 arbeiten. Das soll es nun bringen ? Dann doch lieber bei der nächsten M9 eine geringere Sensorempfindlichkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
tuncery Posted June 9, 2009 Share #44 Posted June 9, 2009 So ich bin nun in Finnland unterwegs, wo die Sonne (wenn sie denn scheint) sehr hell ist. Ich hab die 4000 sec als kürzeste Zeit und muss bei 160 ISO oft auf Bende 4 oder 5.6 abblenden um die 4000 sec zu nutzen. Wenn ich also 8000 als zeit hätte könnte ich mit Blende 2,8 oder 4 arbeiten. Das soll es nun bringen ? Dann doch lieber bei der nächsten M9 eine geringere Sensorempfindlichkeit. Gute Fotos bekommt eh bei den ersten Lichtstrahlen oder wenn die Sonne langsam fällt zustande. Die 1,4 einer Summilux ist bestimmt nicht für die Mittagssonne gemacht. Neben der Tiefenschärfe ist wohl in der Entwicklung der Objektive die Lichtstärke wohl wichtiger gewesen. Bei wenig Licht kann man die starken Seiten einer großen Blende wirklich ausspielen. Vielleicht sollte Leica bei der M9 ein Verschlusszeit 1/30000sec einführen, damit wir alle unsere nicht verfügbare Noctililux 0,95 bei grellstem Sommerlicht zwischen 12-15Uhr machen können. Was für ein blödsinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted June 10, 2009 Share #45 Posted June 10, 2009 Entweder scheint bei Dir keine Sonne oder Du hast kein Summilux oder Summicron. Es ist bei mir wirklich sehr selten, dass ich um 12:00 Uhr Mittags fotografiere und bei mir ist seit ca 1 Monat Regen:) Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted June 10, 2009 Share #46 Posted June 10, 2009 Hallo Olof, bin noch unschlüssig ob ich auf die 1/8000 zugunsten des niedrigeren Auslösegeräusches verzichten kann. Wie sieht es aus wenn man gerne mit Offenblende und lichtstarken Objektiven fotografiert ? VGE Ich habe 2.0 als grösste Blende und muss bei Sonnenschein immer abblenden, und zwar soviel dass ma auch mit 8000 keine Offebblende nutzen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.