Rallef Posted May 30, 2009 Share #21 Posted May 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Die M8 ist jetzt schon so lang am Markt und dann bekommt man keine IR-Filter. Das ist äußerst schwach! Und wie schon gesagt Herr STR, bewundernswert ist daran wirklich gar nichts. Es scheint, als ob einigen Forenten die wirtschaftlichen Umstände nicht bewusst sind, in denen wir uns zur Zeit befinden. Man darf davon ausgehen, daß Einzelkomponenten der M8, Filter, etc. von diversen Zulieferern beigesteuert werden. Nur scheuen ALLE Unternehmen momentan einen Invest in neue Werkzeuge oder gar Produktion auf Halde. Vor allem die kleineren Unternehmen müssen jetzt ihr Geld zusammen und "flüssig" halten um nicht "unverschuldet" in den Konkurs zu geraden... Da kann es sich niemand mehr leisten das Geld in Form von großen Beständen ins Lager zu legen. Daher ist es nur zu verständlich, das es zu Lieferverzögerungen kommen MUSS! Das sollte bitte bei der Bewertung von Lieferungen kostenintensiver Güter beachtet werden. Und in Vorkasse geht ja auch kein Privatmann mehr freiwillig Und das sind betriebwirtschaftliche Zwänge, für die der CS- egal bei welcher Firma- nun überhaupt nichts kann. Rallef Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 30, 2009 Posted May 30, 2009 Hi Rallef, Take a look here Leica und das M8 Update. I'm sure you'll find what you were looking for!
wetzer Posted May 30, 2009 Share #22 Posted May 30, 2009 Das update wird meines Wissens noch angeboten, der Preis allerdings ist nicht mehr einladend. Als ob der Preis je einladend gewesen wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 30, 2009 Share #23 Posted May 30, 2009 Es scheint, als ob einigen Forenten die wirtschaftlichen Umstände nicht bewusst sind, in denen wir uns zur Zeit befinden. Man darf davon ausgehen, daß Einzelkomponenten der M8, Filter, etc. von diversen Zulieferern beigesteuert werden. Nur scheuen ALLE Unternehmen momentan einen Invest in neue Werkzeuge oder gar Produktion auf Halde. Vor allem die kleineren Unternehmen müssen jetzt ihr Geld zusammen und "flüssig" halten um nicht "unverschuldet" in den Konkurs zu geraden... Da kann es sich niemand mehr leisten das Geld in Form von großen Beständen ins Lager zu legen. Daher ist es nur zu verständlich, das es zu Lieferverzögerungen kommen MUSS! Das sollte bitte bei der Bewertung von Lieferungen kostenintensiver Güter beachtet werden. Und in Vorkasse geht ja auch kein Privatmann mehr freiwillig Und das sind betriebwirtschaftliche Zwänge, für die der CS- egal bei welcher Firma- nun überhaupt nichts kann. Rallef Das ist schlichtweg Käse Wie soll denn Leica Umsatz machen, wenn sie nicht liefern können??? Daß die UV/IR-Filter nicht verfügbar sind, ist schlichtweg ein Dispo-Fehler des zuständigen Mitarbeiters und daß zum neuen 18er es immer noch keine Sucher gibt ist ebenfalls eine äusserst schwache Leistung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted May 30, 2009 Share #24 Posted May 30, 2009 Das ist halt wie beim Möbelhaus aus dem Land der Elche. Irgend etwas ist immer nicht da und somit muss der Kunde noch ein zweites Mal kommen. Beim zweiten Mal hat sich dann auch die Wunschliste wieder vergößert, wieder fehlt aber was usw. usw. Leica hat zwar scheinbar versucht das Prinzip zu kopieren aber im Kern nicht ganz verstanden. Trotz der größeren Wunschliste beim zweiten Mal ist aber dummerweise das fehlende Teil vom ersten Besuch immer noch nicht lieferbar. Folge: Es stockt und kommt zu keinem usw. usw. Schlecht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted May 31, 2009 Share #25 Posted May 31, 2009 Das ist schlichtweg Käse Nur leider ist dieser Kaese einer der Hauptgruende warum wir dort sind wo wir sind... Wie soll denn Leica Umsatz machen, wenn sie nicht liefern können??? Daß die UV/IR-Filter nicht verfügbar sind, ist schlichtweg ein Dispo-Fehler des zuständigen Mitarbeiters... Das kann natuerlich auch sein, ich tue mir aber schwer damit das von aussen zu beurteilen... und daß zum neuen 18er es immer noch keine Sucher gibt ist ebenfalls eine äusserst schwache Leistung. Zustimmung, obwohl ich auch das nicht wirklich beurteilen kann. Beste Gruesse Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted June 3, 2009 Share #26 Posted June 3, 2009 Laut Info von heute hat der CS für das M8 Update erst in der 36. KW (September) wieder einen Termin. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 3, 2009 Share #27 Posted June 3, 2009 Advertisement (gone after registration) Laut Info von heute hat der CS für das M8 Update erst in der 36. KW (September) wieder einen Termin. Bis dahin gibt's den Upgrade auf die M9 :o:o Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 3, 2009 Share #28 Posted June 3, 2009 Bis dahin gibt's den Upgrade auf die M9 :o:o Wenn die so weiter machen gibt es bis dahin weder einen Sucher noch ein Upgrade und schon gar keine M9, S2 oder R10. Es ist schon erschreckend, was man sich als Kunde so alles gefallen lassen muss. Da gibt es in wirtschaftlich mageren Zeiten Kunden die kaufen wollen und es gibt nichts. Eine Lachnummer ist das. Kunde: "Guten Tag, ich hätte gerne ein M8 Upgrade." Leica: "Ein M8 Upgrade haben wir derzeit nicht, wir könnten Ihnen aber statt dessen ein nicht lieferbares Noctilux verkaufen" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 3, 2009 Share #29 Posted June 3, 2009 Wenn die so weiter machen gibt es bis dahin weder einen Sucher noch ein Upgrade und schon gar keine M9, S2 oder R10. Es ist schon erschreckend, was man sich als Kunde so alles gefallen lassen muss.Da gibt es in wirtschaftlich mageren Zeiten Kunden die kaufen wollen und es gibt nichts. Eine Lachnummer ist das. Kunde: "Guten Tag, ich hätte gerne ein M8 Upgrade." Leica: "Ein M8 Upgrade haben wir derzeit nicht, wir könnten Ihnen aber statt dessen ein nicht lieferbares Noctilux verkaufen" Ein Kunde muss sich gar nix gefallen lassen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted June 4, 2009 Share #30 Posted June 4, 2009 Meine M8 war ueber 2 Monate unterwegs (ich wohne im Ausland), es hat sich gelohnt - denn nun ist sie so scharf wie nie zuvor und ich habe ein extra Jahr Garantie. Der Leica-Haendler meines Vertrauens gab mir fuer die Zwischenzeit eine andere M8, wie soll man das auch sonst aushalten Ich bin auch sehr zufrieden damit, das neue Auslösergeräusch ist ein Genuß und die 8000 vermisse ich nicht wirklich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 4, 2009 Share #31 Posted June 4, 2009 Die M8 ist ja mit der MP-Dachpappe "beledert". Die ist griffig, sieht gut aus, reibt sich aber allmählich ab. Beim update ist sie mir, ohne auf der Rechnung zu erscheinen und ohne, daß ich es erwartet hätte, erneuert worden. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
markus Posted June 4, 2009 Share #32 Posted June 4, 2009 Da gibt es in wirtschaftlich mageren Zeiten Kunden die kaufen wollen und es gibt nichts. Eine Lachnummer ist das. In der Tat. Die wollen sich offensichtlich nicht unterstützen lassen. Denen ist nicht zu helfen... schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted June 4, 2009 Share #33 Posted June 4, 2009 Ich bin auch sehr zufrieden damit, das neue Auslösergeräusch ist ein Genuß und die 8000 vermisse ich nicht wirklich. Hallo Olof, bin noch unschlüssig ob ich auf die 1/8000 zugunsten des niedrigeren Auslösegeräusches verzichten kann. Wie sieht es aus wenn man gerne mit Offenblende und lichtstarken Objektiven fotografiert ? VGE Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted June 4, 2009 Share #34 Posted June 4, 2009 Bis dahin gibt's den Upgrade auf die M9 :o:o In der Hoffnung darauf habe ich diesen absurd späten Termin auch angenommen. Aber mal im Ernst. Wenn dieses Jahr im Oktober eine M9 kommen soll müsste die Produktion im Sommer schon umgestellt werden. Und der CS wäre dann noch überlasteter als jetzt schon. Offensichtlich hat Leica ein ernsthaftes Problem die Nachfragen zu erfüllen. Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted June 5, 2009 Share #35 Posted June 5, 2009 Ich bin auch sehr zufrieden damit, das neue Auslösergeräusch ist ein Genuß und die 8000 vermisse ich nicht wirklich. Ich kann das nur bestätigen. Und mit 1/4000 bei ISO 160 komme ich auch bei offener Blende fast immer aus. Es ist sogar eher selten das ich über 1/1000 sec komme. Und seit dem es den "Diskret Modus" auch für die M8 gibt , bin ich vollkommen mit der Firma Leica zufrieden. Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
markus Posted June 5, 2009 Share #36 Posted June 5, 2009 Und mit 1/4000 bei ISO 160 komme ich auch bei offener Blende fast immer aus. Es ist sogar eher selten das ich über 1/1000 sec komme. GrußHarry Entweder scheint bei Dir keine Sonne oder Du hast kein Summilux oder Summicron. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 5, 2009 Share #37 Posted June 5, 2009 Markus das Geheimnis heißt Graufilter. E 49, zwei Stück 10 Euro, letzte Woche in Köln. Der Sommer kann kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 5, 2009 Share #38 Posted June 5, 2009 Ich kann das nur bestätigen. Und mit 1/4000 bei ISO 160 komme ich auch bei offener Blende fast immer aus. Es ist sogar eher selten das ich über 1/1000 sec komme. ...Gruß Harry Ich nicht; bei 1/8000 habe ich öfter, als mir lieb ist, Überbelichtungsanzeige. Dann hilft nur noch Graufilter (bei "abbem" IR/Cut, sonst gibt es Vignettierung). Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 6, 2009 Share #39 Posted June 6, 2009 Markus das Geheimnis heißt Graufilter.E 49, zwei Stück 10 Euro, letzte Woche in Köln. Der Sommer kann kommen. Ich hatte mich auch mal nach langer Befragung des Forums, welches Objektiv ich für Budapest brauche, zu einem Summicron entschlossen. Als ich zum Händler kam, hatte er keines da. Da habe ich halt ein Summilux mit Graufilter genommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
erg Posted June 6, 2009 Share #40 Posted June 6, 2009 Wo wir doch alle nach dem IR-Debakel keine Filter mögen erscheint es mir viel zu schade lichtstarke Summiluxe mit Graufiltern zu drosseln, nur um einen leiseren Auslöser haben zu können. Ich bin daher noch unschlüssig ob ich auf die 1/8000 verzichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.