wetzer Posted May 20, 2009 Share #1 Posted May 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Warum gibt es eigentlich die M8 nach guter alter Sitte mit verschiedenen Suchervergrößerungen? Ich finde es schon sehr nachtelig, dass man selbst für ein 21mm Objektiv, welches ja den Bildwinkel eines klassischen 28mm hat einen Aufstecksucher verwenden muss. Den 90mm Rahmen verwende ich hingegen nie. Gibt es da Gründe warum Leica hier keine Alternative anbietet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 20, 2009 Posted May 20, 2009 Hi wetzer, Take a look here Warum keine Unterschiedlichen Suchervergrößerungen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Pecole Posted May 20, 2009 Share #2 Posted May 20, 2009 Warum gibt es eigentlich die M8 nach guter alter Sitte mit verschiedenen Suchervergrößerungen? Ich finde es schon sehr nachtelig, dass man selbst für ein 21mm Objektiv, welches ja den Bildwinkel eines klassischen 28mm hat einen Aufstecksucher verwenden muss. Den 90mm Rahmen verwende ich hingegen nie. Gibt es da Gründe warum Leica hier keine Alternative anbietet? This message has nothing to do with yours, but indeed with your "name" : WETZER ??? I found the same spelling on a fake Russian Leica II (photo attached). Do you have one ? Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted May 20, 2009 Author Share #3 Posted May 20, 2009 Oh thanks for showing, but I do not have one. Link to post Share on other sites More sharing options...
tmuehrke Posted May 20, 2009 Share #4 Posted May 20, 2009 Wahrscheinlich gibt es dazu schon diverse Beiträge .... Aber ich stimme Dir zu. Eine stimmige Sucherlösung würde ich teilweise sogar dem Wunsch nach Vollformat vorziehen. Die Aufsätze für die neuen Objektive oder aber der Klotz für das Tri-Elmar haben mich bisher immer davon abgehalten andere Objektive als die Standart zu kaufen (auch die Bedienung ist eher lustig als praktisch). Natürlich werden wieder welche sagen geht auch ohne, mit der entsprechenden Erfahrung ... aber hier Leica wirklich keinen guten Job gemacht. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 20, 2009 Share #5 Posted May 20, 2009 Schon mal darüber nachgedacht das bei ( endlich !! ) VF die Sucherrahmen "alter" Sucher wieder stimmen und somit gegenwärtig die Situation eine Krücke ist. ( wg. Crop ) Link to post Share on other sites More sharing options...
tmuehrke Posted May 21, 2009 Share #6 Posted May 21, 2009 Schon mal darüber nachgedacht das bei ( endlich !! ) VF die Sucherrahmen "alter" Sucherwieder stimmen und somit gegenwärtig die Situation eine Krücke ist. ( wg. Crop ) Hallo MBI, klar habe ich schon mal darüber nach gedacht. Aber auch dann fehlen mir die Mess Rahmen für 24, 21. Prima wäre es wenn es eine flexiblere Möglichkeit geben würde die Mess Rahmen zu bestimmen. Entweder beim Kauf (zBs durch den bewussten Verzicht auf 90 mm) oder ein anderes Sucher Konzept. Die Rahmen könnten via LCD flexible simuliert oder aber der ganze Sucher ist ein hoch Auflösender Monitor (ich habe vor wenigen Woche auf einer internen Firmen Präsentation kleine Display's gesehen die kein wahrnehmbares Raster mehr hatten wenn man sich die vors Auge hielt). Also mal gucken was uns Leica als nächstes präsentiert. Gruss Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted May 24, 2009 Author Share #7 Posted May 24, 2009 Advertisement (gone after registration) Schon mal darüber nachgedacht das bei ( endlich !! ) VF die Sucherrahmen "alter" Sucherwieder stimmen und somit gegenwärtig die Situation eine Krücke ist. ( wg. Crop ) Das ist in sofern kein Argument, da man die M8 nicht wegschmeißen wird, nur weil eine Mxx KB-Format kommt. Und für die M8 mit Crop 1.33 gäbe es eben so wie sie ist bessere Lösungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 24, 2009 Share #8 Posted May 24, 2009 ...da man die M8 nicht wegschmeißen wird, Sicher ? ( das ist natürlich symbolisch gemeint ) Wenn erst mal das KB Format auf dem Markt ist....sehe ich das anders. Das ist das schwere Los der Digitalen - schaue Dir anschließend die Preise an. Bei VF ist dann erstmal das Ziel erreicht - weil etabliert - im ambitionierten Amateurbereich. Ab da werden die Karten neu gemischt mit den Funkionen in Kameras und Objektiven. Und beim Meßsucher-System sehe ich da zum Glück nicht zuviel unnötige Verschlimmbesserungen. Außer man stellt mit Mäusekino den Meßsucher zur Diskussion. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.