summarod Posted May 18, 2009 Share #1 Posted May 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo! Schreinermeister in seiner Werkstatt in einer Kapelle aus dem 15. Jahrhundert! Wer weiß, wie es heute da aussieht? Die Fresken im Hintergrund sind Giotto anzunähern. Nur nebenbei bemerkt,- das Restaurant "Il Molino" in Spello galt damals,- 1980,- als eines der besten in Italien! Grüße Wolfhard An die Kombi kann ich mich noch in diesem Fall zu 100 Prozent erinnern! M2 und 35 Summicron, das "schlichte" 6-linsige! 26185XX. Hier offene Blende und FP4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted May 19, 2009 Share #2 Posted May 19, 2009 Ganz groß! Super. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted May 19, 2009 Share #3 Posted May 19, 2009 Gut. Ich kann mir keine anderen Objektive als 6 linsige Festbrennweiten mehr* vorstellen.... (ausser 7linsigen) *Zooms habe ich alle sofort wieder verkauft- nach dem 1. Testfilm.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted May 20, 2009 Share #4 Posted May 20, 2009 *Zooms habe ich alle sofort wieder verkauft- nach dem 1. Testfilm.. Tja, angesichts der Zooms, die es für Deine heißgeliebten M42- Fotomühlen gab, kann ich mir das gut vorstellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted May 20, 2009 Share #5 Posted May 20, 2009 Tja, angesichts der Zooms, die es für Deine heißgeliebten M42- Fotomühlen gab, kann ich mir das gut vorstellen. Möglich, dass die heute besser sind- mir kamen die Qualitäten grauenhaft vor. Deshalb habe ich in diesen Dingen ein wenig nachgeforscht und bin bei den Festbrennweiten geblieben, die in allen Abbildungsqualitäten punkten. Der engagierte Fotograf mit Fotoladen in unserer kleinen Stadt antwortete auf meine Frage, welche Objektive er bevorzuge: "Beruflich mache ich das was alle machen und alle haben wollen- privat fotografiere ich ausschließlich in Festbrennweiten.." Na bitte. Diese "Fotomühlen" sollen bei mir nur eins machen: Exakt abbilden, was sie auch tun... seit Jahrzehnten und praktisch ohne Wartung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted May 20, 2009 Share #6 Posted May 20, 2009 Prakticas an sich waren und sind immer eine prima Wahl, da hast Du recht. Aber guck Dir einfach mal Bilder an, die mit heutigen Billig- oder gar Spitzenzooms gemacht wurden... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted May 20, 2009 Share #7 Posted May 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Prakticas an sich waren und sind immer eine prima Wahl, da hast Du recht.Aber guck Dir einfach mal Bilder an, die mit heutigen Billig- oder gar Spitzenzooms gemacht wurden... Gut, da hat sich viel verbessert- ganz klar. So richtig gute Architektur und Landschaftsbilder mit der Digitalen habe ich so gut wie nie sehen können- da waren immer Hemmnisse: Entweder stimmten die Farben nicht oder die Schärfen. Ganz schlimm ist's, wenn jemand damit (teueres Canon) einen Marktplatz aufnimmt und etwas in den WW geht um möglichst viel abzulichten: (Ein Alleskönner ist halt kein Spezialist) Der ganze Platz krümmt sich wie unter Schmerzen und auch noch mit viel zu bunten Farben. (Das kann man gut vergleichen, wenn man die Lokation gut kennt und anhand der Fachwerkbalken abgleichen kann) Nee, der Weisheit letzter Schluß ist Zoom nicht, deshalb setzen viele Digi-Fotografen auf Adapter um Festbrennweiten anzuschließen- was die Preise in der Bucht im Second Hand heftig nach oben getrieben hat. Die Diskussion darum ist ziemlich mühsam und gibt leicht böses Blut- deshalb lasse ich alle Foren einschlafen. (Mir geht's nicht um Zoff, sondern um Bilder, die mir selbst genügen) Einen schönen Feiertag ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted May 21, 2009 Share #8 Posted May 21, 2009 Nachtrag: Die Qualität des Leica-Forums ist allerdings eine Ausnahme und einmalig im Web, weil noch viele (oder schon wieder?) Leute "analog" unterwegs sind - und sehr höflich sehr unterschiedliche Ansichten haben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted May 21, 2009 Share #9 Posted May 21, 2009 *hach* welch schönes Licht ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddoc2003jp Posted May 21, 2009 Share #10 Posted May 21, 2009 Wolfhard, tolles Photo !! Gruss, Gabor Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted May 22, 2009 Author Share #11 Posted May 22, 2009 Vielen Dank! Ich habe dieses Foto ausgewählt, weil seine Schreinerhände hier am besten aussahen, die waren wirklich riesig, die 35er-Verzeichnung fällt kaum ins Gewicht,- Grüße Wolfhard Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.