Guest kalokeri Posted May 18, 2009 Share #1 Posted May 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Neben dem Beitrag zu Barbara Klemm am 30.05.2009 sendet arte am Sonntag, den 24.05.2009 einen Film über Annie Leibowitz: Programm - ARTE Nach der Vorankündigung und der Erklärung von Leibowitz in dem Buch "At work", sie photographiere privat mit der Leica M, könnte dieser Film auch für Forrenten interessant sein. Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 18, 2009 Share #2 Posted May 18, 2009 Danke für den Hinweis. Wenn es der Film ist, der sie auch zeigt, wie sie die englische Queen photographiert, werden wir sehen, dass sie "dienstlich" mit einer scheußlichen C knipst, damit allerdings ein wunderbares Portrait der Königin erstellt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted May 18, 2009 Share #3 Posted May 18, 2009 (edited) Ich denke, dass auch dies in dem Film zu sehen sein wird. Dass Frau Leibowitz in den letzten Jahren hauptsächlich digital arbeiten musste, beschreibt sie auch in dem Buch "At work". Die Legende zu den Fotos zeigt, dass sie dabei hauptsächlich die EOS 1 dingsbums mark soundsoviel verwendete - das ist wohl beruflicher Zwang. Andere nutzen Hasselblad irgendwas, um die Sucht der Kunden nach möglichst viel Pixopolies zu befriedigen. Den Fotos tut´s meist keinen Abbruch - der eine oder andere hier behauptet ja auch, man könne mit einer EOS usw unter Umständen sogar "photographieren", und gelegentlich zeigt ja einer auch ein Foto, das die Richtigkeit dieser Behauptung belegen könnte - . Thomas Nachtrag für Leicaner: Bald gibt´s ja die S2. Die kann sich bei der beklagten Honorarentwicklung zwar kaum ein professioneller Fotograf leisten, aber dass ist mit Hasselblad ja eigentlich nicht anders. Also was soll´s. Edited May 18, 2009 by kalokeri Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ekpleo Posted May 18, 2009 Share #4 Posted May 18, 2009 Wer den Film an dem Abend verpasst, dem kann ich da nur die passende DVD "Live through a lens" empfehlen. Ist zwar Englisch mit deutschen Untertitel, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Dort sieht man sie übrigens auch, wie schon oben erwähnt, mit einer M7 plus Motordrive arbeiten. Gruß Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.