Jump to content

FAZ heute - Motor + Technik - M8.2


herzie

Recommended Posts

  • Replies 99
  • Created
  • Last Reply
Heute in der FAZ - Beilage Motor und Technik - ein Bericht über die Leica M 8.2 -

nur für sehr gefestigte M8.2 User geeignet.

Mit der Bitte um Standpunkte

Gruss Klaus

 

Zitat Schlußsatz:

' ... Egal, wie detailliert und kontrastreich die Bilder bis in die linke untere Ecke gelingen, die neueste Version der digitalen M-Leica ist nicht wirklich konkurrenzfähig, sondern eine eher schmerzliche Erinnerung daran, welche Spitzenklasse die M-Leicas vor Jahrzehnten waren.'

 

Der letzte Satz sagt alles. Der Autor läßt keine Schwäche der M8 offen.

Link to post
Share on other sites

Zitat Schlußsatz: ' ... Egal, wie detailliert und kontrastreich die Bilder bis in die linke untere Ecke gelingen...

 

Klar, daß damit die Sache für die FAZ erledigt ist.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Zur Leica: Es gibt schlicht keine andere kleine Kamera mit großem Sensor und so guten Objektiven.

 

Gerade das macht die Leica schlichtweg nicht wirklich konkurrenzfähig:

 

' ... Egal, wie detailliert und kontrastreich die Bilder bis in die linke untere Ecke gelingen, die neueste Version der digitalen M-Leica ist nicht wirklich konkurrenzfähig...'
.

 

Na ja, unwirklich konkurrenzfähig wäre da schon besser?

 

str.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

jemand der sich nun jahre nach markteinführung der m8 noch absatzweise mit dem magenta-problem auseinandersetzt, scheint mir nicht der sachkundigste kommentator dieser kamera zu sein......

 

unrecht hat er nicht unbedingt, aber das wesen und wozu der m8 scheint ihm nicht aufgegangen zu sein.

 

lg

Link to post
Share on other sites

Guest Joachim3
Gerade das macht die Leica schlichtweg nicht wirklich konkurrenzfähig:

 

.

 

Na ja, unwirklich konkurrenzfähig wäre da schon besser?

 

str.

 

..auf den Punkt gebracht!

 

Joachim

Link to post
Share on other sites

Der Artikel ist echt schwach, denn er ist genauso wenig konkurrenzfähig wie das beschriebene Produkt - nämlich nur 2 Jahre zu spät. Hat der Typ den Artikel vielleicht vor 2 Jahren geschrieben und jetzt wieder in der Schublade gefunden ? Und ich Depp habe auch noch 2 Euro über click & buy für den Müll bezahlt........

 

Das tolle perfekte Bild, daß seine Begleitung mal eben schnell von sich selbst machte ist so perfekt, daß es nach dem nächsten Betrachten am hochauflösenden Kamera Monitor wahrscheinlich direkt im Mülleimer verschwindet. Diese Flut von technisch perfekten Bildern ohne jede Seele und Aussage schaut sich doch heute kein Mensch mehr an, die nerven nur.

 

Dagegen gibt es hier im Forum Leute, deren Bilder mit der M8 gemacht sind und die man sehr gern anschaut. Kann es sein, daß diese Leute sich Gedanken um ihr Bild gemacht haben, um dann mit der unendlich langsamen M8 genüßlich mit Blendenring und Zeitenrad Licht zu malen ?

 

 

Gruß

Christof

Link to post
Share on other sites

Ich habe auch 2 € zum Fenster hinausgeworfen, Christof. Die Magenta-Überempfindlichkeit ist natürlich eine Schwäche der M8, aber nach über zwei jahren keinen ganzen Artikel mehr wert. Ansonsten war die Kritik nach der Art: Mein Computer hat eine tolle Rechtsschreibkorrektur also ist mit der Hand Schreiben Mist.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele

Ich habe mir auch die FAZ besorgt, jedoch lese ich noch die anderen Artikel und somit ist der "Verlust" nicht so groß. :D :D :D

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Habe mich ueber den Artikel koestlich amuesiert - hier hat einer aus dem Traktorjournal, nachdem er einen Test eines Ferraris gelesen hat, einen Testbericht ueber einen Ferrari geschrieben, mit dem Ergebnis, dass dieser nicht mit Traktoren konkurieren kann *ggg*.

 

Gruesse aus CZ

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Hi Leute,

 

bin seit gut 20 Jahren FAZ-Abonnent. Der Autor des M8-Berichts, Hans-Heinrich Pardey, ist mir seit langer Zeit im Motor+Technikteil der FAZ als vor allem als Fachmann für den Fahrradbereich - mit guten Berichten - aufgefallen.

Ich glaube, hier ist er allerdings der Zeit ein ganzes Stück hinterher, siehe IR-Problematik.

Mich hat vor allem folgendes Zitat zum Ende irritiert: " Egal, wie detailliert und kontrastreich die Bilder bis in die linke untere Ecke gelingen, die neueste Version der digitalen M-Leica ist nicht wirklich konkurrenzfähig".

Warum habe ich eine M8.0 gekauft? Na wegen der hervorragenden Abbildungsqualität, alles andere ist eher nebensächlich. Der eigentliche Sinn eines Fotoapparates, die Abbildung, wird hier zur Nebensache degradiert. Der Artikel rangiert m. E. nicht auf üblichem FAZ-Niveau!

Und wer mit der M8 nicht zurechtkommt, kann sich ja was anderes kaufen, es gibt genug zur Auswahl.

Leute, macht schöne Fotos mit euren M's und erfreut euch daran !

 

Gruß

Jürgen

Link to post
Share on other sites

Wieso wird eine Kamera wie die M8 in der FAZ besprochen? Den Platz könnte man doch prima für eine Lobeshymne über die kubanische M-Photographie der 50er/60er-Jahre im Kulturteil nutzen:rolleyes: Gestern im Flieger las ich über Lächelautomatik-Auslösefunktionen und Pickelkorrektur schon in der Kamera, war´s in der Süddeutschen? Sowas interessiert die Leser :D

Link to post
Share on other sites

Hans-Heinrich Pardey kenne ich aus der Zeit, als ich die FAZ abonniert hatte, als einen mir zuverlässig erscheinenden Technikjournalisten. Bin ziemlich enttäuscht, daß der zitierte Satz von ihm ist. Man unterscheidet zwischen Bildmitte, Bildfeld und Bildecken bei der für Laien gedachten Beurteilung der Leistung eines Objektivs. «Die linke untere Ecke» hingegen ist herabsetzend formuliert, indem suggeriert wird, es handle sich um eine Nebensache.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele

Ich dachte mir, dass dies Antwort kommt! ;)

 

Frage: Werden deshalb in diesem Forum immer die gleichen Fragen gestellt? :D :D :D

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele

Hier sind wir aber im Leica-Forum und nicht im Alzheimer-Forum (lateinisch Morbus Alzheimer).

 

So ab 65 kann es anfangen.

 

Viele Grüße und viel Gesndheit

 

Jockele

 

PS: Sorry, das war jetzt nicht sachlich!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...