carum Posted May 6, 2009 Share #1 Posted May 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Hier ein Versuch den Weißdorn ins rechte Licht zu setzen. Biogon 21 mm bei F8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted May 8, 2009 Share #2 Posted May 8, 2009 Schönes Motiv, aber ich wäre vielleicht noch ein paar Meter zurück gegangen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Summiluchs Posted May 8, 2009 Share #3 Posted May 8, 2009 So einen großen, frei stehenden Weißdorn trifft man nicht alle Tage, aber das Licht zeigt das Motiv doch etwas langweilig. Ich würde vermuten, daß das Bild auf einem Sonntagnachmittag-Spaziergang entstanden ist. Sicher wäre ein andere Tageszeit interressanter gewesen, um ein besonderes Foto zu machen. Trotzdem, vielen Dank fürs Zeigen! Gruß Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted May 8, 2009 Share #4 Posted May 8, 2009 Tut mir leid aber mir gefällt weder die Komposition noch das Licht. Gruß Simon Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted May 8, 2009 Share #5 Posted May 8, 2009 Tut mir leid aber mir gefällt weder die Komposition noch das Licht. Gruß Simon geht mir auch so! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted May 8, 2009 Author Share #6 Posted May 8, 2009 Danke für eure Anmerkungen und Einschätzungen. Es war kein Schnappschuss, auch wenn es so erscheint. Ich bin gezielt um 18 Uhr bei Sonnenschein und klarem Himmel hingefahren und habe versucht von allen Seiten Aufnahmen zu machen. Offensichtlich ist es schwierig ein weißes Motiv richtig umzusetzen. Leider blüht der Weißdorn nicht mehr. Aber ich werde sicher im nächsten Jahr wieder was versuchen. Im letzten Jahr hatte ich schönes Gelb vom Raps im Hintergrund aber noch nicht mit Leica. Gruß carum Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted May 30, 2009 Share #7 Posted May 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Diese Aufnahmen sind kaum in den Kasten zu bekommen, weil die Blüten in sich und einzeln strahlen. http://www.plaetzchenwolf.eu/Bilder/U.jpg (Kirschbaumblüte am Wald) Daran habe ich mir schon oft "die Zähne ausgebissen" - aber: Wer zwischen beiden Daumen und Zeigefingern fokusiert*, kann leicht sehen warum das so ist. Ich bin immer skeptisch, wenn eine Aufnahme mehr zeigt, als das eigene Auge vor Ort sehen kann. http://www.plaetzchenwolf.eu/Bilder/B2.jpg Beide Aufnahmen sind mit voller Sonne im Rücken gemacht- wenn es um Details geht und um blendfreie Darstellung, sollte man kleine Blüten etc. bei bedecktem Himmel aufnehmen. *diese einfache Methode hat mir immer geholfen- und schon viele Bilder verhindert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.