ALUX Posted April 4, 2009 Share #1 Posted April 4, 2009 Advertisement (gone after registration) Aufgenommen mit dem Telyt 6,8/560mm an der Panasonic G1. [ATTACH]134768[/ATTACH] Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Schönste im ganzen Land? [ATTACH]134767[/ATTACH] [ATTACH]134770[/ATTACH] Mit der holden Braut... [ATTACH]134769[/ATTACH] Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted April 4, 2009 Share #2 Posted April 4, 2009 Nach den Bildern werden wohl am Montag die Fotohändler nach dem telyt und der G1 abgeklappert. Wie kriegt man sonst schon 6.8/1120 (zu welchem Preis übrigens?). Sehr schöne Aufnahmen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted April 4, 2009 Author Share #3 Posted April 4, 2009 Nach den Bildern werden wohl am Montag die Fotohändler nach dem telyt und der G1 abgeklappert. Wie kriegt man sonst schon 6.8/1120 (zu welchem Preis übrigens?).Sehr schöne Aufnahmen! Ich habe für mein Telyt vor ca. einem Jahr 680€ bezahlt. Die G1 war billiger - ich habe sie vor zwei Wochen bei einem Londoner Händler über die e-Bucht bestellt. Für 474€ inkl. Versand. Dem starken Euro sei Dank Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 4, 2009 Share #4 Posted April 4, 2009 schön zu sehen, warum eben eine kommende m oder was auch immer von leica live-view haben sollte........ wie lange haben das einige hier im forum hier immer beschworen-nun ist es da, leider von einer anderen firma, aber wie man sieht mit hohem einsatzfaktor. ;-) glückwunsch. lg matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted April 4, 2009 Author Share #5 Posted April 4, 2009 Live-view ist nur die halbe Miete. Mit dem externen Display alleine wäre ich heute total aufgeschmissen gewesen - bei Sonnenschein erkennt man da doch nichts! Nein, erst der elektronische Sucher macht's!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted April 4, 2009 Share #6 Posted April 4, 2009 Also, ich finde neben der bildnerischen Qualität auch die technische sehr gelungen. Auch absolut, nicht nur für den Preis. Wenn ich da mal rechne, was ein Vollformatprofi ausgeben müsste: 600mm 10.000€ Kamera 2.500€ macht 12.500€ gegenüber 1.200€. Faktor 10. Edit sorry, habe den 2x Telekonverter für 500€ vergessen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted April 5, 2009 Share #7 Posted April 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Live-view ist nur die halbe Miete. Nein, erst der elektronische Sucher macht's!! Nein, nein: erst der Fotograf machts!! Natürlich ist preiswertes und überdurchschnittlich brauchbares Gerät super, aber .. da müsste ich mit der E3 (Anti-Wackel) und dem ähnlichen Objektiv 6,8/400 schon viele solcher Fotos haben. Habe ich aber nicht!:) Gratuliere, die Aufnahmen sind wunderbar! Gruß Hans vom Semmering. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted April 5, 2009 Share #8 Posted April 5, 2009 Noch billiger, noch schneller, noch leichter und genau so gut geht es hier mit: Lumix Digitalkameras - Kompakt Super Zoom - DMC-FZ18 - Übersicht - Deutschland Schönen Sonntag Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted April 5, 2009 Author Share #9 Posted April 5, 2009 Ja, aber nur auf den ersten Blick. Mit der DMC-FZ18 kommt man halt nur auf 500mm unter Berücksichtigung des Formatfaktor, während man in meinem Fall auf 1120mm kommt, die sich bei Bedarf mittels Extender noch verdoppeln lassen. Bei Vögeln in Spatzengröße kann man gar nicht genug Brennweite haben! Und dann kommt bei der FZ18 noch das Problem mit der Tiefenschärfe hinzu. Faktisch hat das Objektiv ja nur 82mm Brennweite, und da bei der Tierfotografie in der Natur die Tiere selten näher als 10m entfernt sind, ist an eine effektive Freistellung gegen den Hintergrund nicht zu denken. Als Immerdabei-Kamera ist sie natürlich zweifelsohne besser geeignet als eine Wie-auch-immer-Kamera mit Novoflex-Kanone Ich wünsche Dir ebenfalls einen schönen Sonntag. Das Wetter ist ja heute wenigstens mal fototauglich Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted April 5, 2009 Share #10 Posted April 5, 2009 Ich wünsche Dir ebenfalls einen schönen Sonntag. Das Wetter ist ja heute wenigstens mal fototauglich Danke Alex, hier ist es leider schon wieder etwas diesig, aber es soll besser werden. Heute mal mit 20mm WW, mal sehen was so rauskommt Viel Spaß beim Probieren und lass´ schöne Bilder sehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.