Jump to content

Freistellen mit Weitwinkel


Nocti-Luchs

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Da in anderen Beiträgen immer wieder ein Thema war, inwieweit man mit WW freistellen kann, hier einige Beispiele (keine "Kunst", deshalb bitte keine Bildkritik), geschossen mit meinem neuen Schatz. Das Motiv gibt einen Hinweis, worum es sich handelt.

 

(jeweils mit offener Blende bei einer Entfernung von ca. 0,8 m)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Also, irgendwie sind das schlechte Beispiele, selbst mit einer Kompakten im Macromodus

bekommt man das hin, interessanter wäre es, wenn die Distanz so zwischen 3-5 m liegt.

Da wird nach meiner Erfahrung deutlich, daß ein Weitwinkel zum Freistellen nicht besonders geeignet ist.

 

Gruß Roland

Link to post
Share on other sites

@ Dietmar

Nächste Woche versprochen, dann kommt die D-lux 4 (UK-Preise sind auf dem Niveau der LX3) zur Probe ins Haus, wenn das nicht geht, kommt die sofort wieder in die Bucht, auch versprochen.

 

Gruß Roland

Link to post
Share on other sites

Ich finde die Freude über ein Weitwinkel wird stark begrenzt duch den 1,3 Crop Faktor der Kamera.

Erst wenn der Chip das volle Format hat, können die Weitwinkel wieder zeigen, was in ihnen steckt.

Somit bei Weitwinkel 1:0 für die bisherige Analogtechnik.

 

Gruß

carum

Link to post
Share on other sites

Also, irgendwie sind das schlechte Beispiele, selbst mit einer Kompakten im Macromodus

bekommt man das hin, interessanter wäre es, wenn die Distanz so zwischen 3-5 m liegt.

Da wird nach meiner Erfahrung deutlich, daß ein Weitwinkel zum Freistellen nicht besonders geeignet ist.

 

Gruß Roland

 

Meine Beispiele waren wertfrei und zeigen den maximal erreichbaren Effekt mit dieser Brennweite (für eine Aufnahme bei offener Blende/0,8 m sind das also keine schlechten Beispiele). Ob der Effekt jetzt gut, ausreichend oder schlecht ist, muß jeder selbst für sich entscheiden. Dass der Effekt mit längeren Brennweiten anders aussieht und stärker ist, war nicht das Thema.

 

Mit einerr Kompakten würde das Bild bei 0,8 m ganz anders aussehen (deutlicher Hintergrund). Man müßte damit wesentlich näher ans Motiv herangehen, um einen einigermaßen unscharfen Hintergrund zu erzielen, was jedoch eine andere Perspektive bzw. Größenverhältnisse ergibt. Das soll wiederum nur eine Feststellung und keine Wertung sein, denn solche Bilder können durchaus reizvoll sein.

 

Richtig ist, dass man mit dieser Brennweite bei 3-5 m keinen klassischen Freistelleffekt erreichen kann. Vielleicht gehe ich nochmal an die gleiche Stelle und poste das 3. Motiv aufgenommen bei 3 und 5 Metern, ganz wertfrei;)

Link to post
Share on other sites

Glückwunsch zum neuen Objektiv!

 

Immer wieder muß ich leider hören, daß heutzutage mittlere Lichtstärken ausreichen würden.

Die Bilder belegen klar meine uralte Rede, daß Freistellen mittels hoher Lichtstärken eine tolle Sache ist.

 

Gruß,

th

 

@ Nocti-Luchs

 

1.) Kauft sich der Nocti-Luchs auch das neue Noctilux?

2.) Interessehalber: darf man erfahren, wo die Aufnahmen gemacht wurden?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...