Jump to content

Summicron 2/35 - Frage zu Alter und Aufbau


totustuus

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Abend, liebe Leica - Forianer,

 

wie viele bin ich ein regelmäßiger und interessierter Leser in diesem höchst informativen Forum.

Ich fotografiere seit fünf Jahren mit einer M6 TTL und bislang mit einem pre-asph. Summilux 1,4/ 50.

Jetzt habe ich mir ein sehr gut erhaltenes Summicron 2/ 35 mit der Seriennummer 2712037 (Made in Canada) zugelegt. Können mir die Spezialisten hier das Alter angeben und mitteilen, aus wie vielen Linsen das Objektiv besteht?

Ich habe schon die französische Seite aufgesucht - aber, wenn ich das richtig verstehe, lässt sich hier mit Hilfe der Seriennummern nur das Alter von Summilux-Optiken bestimmen.

Noch eine Kleinigkeit: das 35er besitzt eine Aufsteckgegenlichtblende - Gibt es dafür einen dafür passenden Objektivdeckel?

 

Vielen Dank schon jetzt für jede hilfreiche Antwort!

 

totustuus

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

 

Ich möchte hier beileibe keine Qualitätsdebatte lostreten -von der ich nicht weiß, ob es sie schon gegeben hat - , aber gab es bei den nachfolgenden 7-Linsern eine spürbare Verbesserung bzw. Leistungssteigerung?

 

Gruß totustuus

Link to post
Share on other sites

Eine deutliche Leistungsverbesserung, insbesondere bei Offenblende, brachten bei 35 und 50mm die asphärischen Objektive.

Bei den sphärischen Objektiven war isb. das 1,4/35 bei Offenblende ein Stück weicher.

 

Gruß,

th

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

 

Ich möchte hier beileibe keine Qualitätsdebatte lostreten -von der ich nicht weiß, ob es sie schon gegeben hat - , aber gab es bei den nachfolgenden 7-Linsern eine spürbare Verbesserung bzw. Leistungssteigerung?

 

Gruß totustuus

 

Als der 7-Linser eingeführt wurde, musste mein 6-Linser zur Reparatur. Beim CS rieht man mir, das alte reparieren zu lassen. So gross wird der Leistungsunterschied also nicht sein. Alle Leica-Objektive seit Mitte der 70iger sind auch nach heutigen Massstäben gut. Der 6-Linser ist in der Bildmitte ausgezeichnet. Die Mechanik und Bedienung sind besser als beim Nachfolger. Ich mag das Objektiv sehr.

Wichtig ist, dass der Schneckengang deines Objektivs spielfrei läuft. Den kann der CS nicht mehr ersetzen.

 

Gruß

j.

Link to post
Share on other sites

Ich kann die vorige Einschätzung nur voll und ganz teilen:

Meinem 6-linsigen Summicron merkt man das Alter von rund 35 Jahren überhaupt nicht an. Die Mechanik zeigt keinerlei Verschleiß oder Spiel und die Abbildungsleistung ist für meinen Geschmack über jeden Zweifel erhaben: scharf, kontrastreich und, wie für Leica typisch, von hoher Farbtreue.

 

Bei unserem schönen Hobby liegt eben doch vieles ausschließlich im Auge des Betrachters. ;-)

 

totustuus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...