Jump to content

Noctilux gegen Nokton


isaac

Recommended Posts

  • Replies 57
  • Created
  • Last Reply
Guest volkerm
Du vergißt dabei aber den "Fokusshift". Dieser ist evident und man kann daher die Kupplung mit dem Mischbild entweder bei Offenblende machen, dann verschiebt sich die Schärfeebene beim Abblenden

 

Ja, schon, Fokusshift gibt es. Der Effekt ist aber um Größenordnungen geringer als in deinem Beispiel.

Link to post
Share on other sites

Hm, auch kein schlechter Gedanke. Aber mal Klartext, da können selbst ernannte Tester kein ordentliches Ergebnis vorweisen. Die Fehlerquellen scheinen vielfältig, möglich wäre sogar ein Augenfehler, also was soll das? Gruß Roland

Link to post
Share on other sites

Hallo!

beide "Testmotive" sind quasi zweidimensional/flächig. Wie wär's mit einem Objekt mit räümlicher Tiefe? Man müßte dann doch deutlicher sehen können, ob irgendwo - vor oder hinter dem Focuspunkt - die Abbildung scharf ist.

Aber bitte, kein Problem, die Aufnahme Noctilux mit Blende 1.0 (zuerst das gesamte Bild verkleinert und dann ein Ausschnitt der beim Hochladen leider auf etwa 50% verkleinert worden ist).

Es ist erkennbar, daß der Kirchtrum in der Mitte das "Unschärfezentrum" darstellt, die Häuserfront im Hintergrund aber auch das Gerüst am unteren Bildrand sind eindrucksmäßig schärfer.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich bin/war sicher kein Sonderfall, habe auch immerhin fast zwei Monate auf das "justierte" Noctilux gewartet. Und es war ja offensichtlich auch korrekt justiert, aber eben auf den Blendenbereich ab 2.0. Wahrscheinlich wollte der Vorbesitzer zwar was Lichtstarkes haben, aber doch eher etwas abgeblendet damit scharfe Bilder machen.


Diese Justage, sollte sie derart vorgenommen worden sein, ist allenfalls Pfusch und Murks. Und nocheinmal, das Bild bei Blende 2 zeigt nicht die volle Leistung des Objektivs.

Die später gegebene Erklärung, daß bei einer Scharfstellung auf Blende 2 die weiteren kleinen Blenden nicht von der Blendendifferenz eingeholt würden, ist nicht nachvollziehbar. Ist das Objektiv auf Blende 1 justiert, überholt etwa von Blende 5.6 an die Tiefenschärfe die Blendendifferenz. Eine Justage auf Blende 2 dürfte diesen Effekt etwas hinausschieben. Abgeblendet ist das Objektiv von einer Schärfe, die es für Portraits nur eingeschränkt brauchbar macht.

Ich will auch ein Fahrzeug haben, mit dem ich alle überholen kann, montiere aber Reifen, die auf 50 km/h limitiert sind, weil es da am bequemsten voran geht...

Horst, das Objektiv eignet sich nicht nur bei voller Öffnung, sondern über die ganze Blendenskala, alladings ist es bei 1.4 schwächer als das Summilux, und das (vorasphärische) Summilux ist bei Blende 2 schwächer als das Summicron. Dazu kommen jeweils die Unterschiede in der Charakteristik.

str.

PS: Nr. 26 scheint mir die Westbahnstr. in Wien zu zeigen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Roland!

Oh mein Gott, wie kommen manche Menschen zu Geld? Ich bin verwirrt!

Relativ einfach:

Gute Erziehung, sehr gute Ausbildung. Keine Ambitionen auf Karriere, dafür aber ständige Weiterbildung zu absolutem Spitzenwissen in einer winzigen, aber für die einschlägige Industrie überlebenswichtigen, Nische.

Nebenbedingungen: nicht verheiratet, keine Kinder, absolut kein Fernweh. Im letzten Jahr nur 5 von 30 Urlaubstagen konsumiert.

Link to post
Share on other sites

Hallo Roland!

Hm, auch kein schlechter Gedanke. Aber mal Klartext, da können selbst ernannte Tester kein ordentliches Ergebnis vorweisen. Die Fehlerquellen scheinen vielfältig, möglich wäre sogar ein Augenfehler, also was soll das?

Ganz einfach, du hast es ja weiter oben schon erwähnt (du bist verwirrt :-)

Link to post
Share on other sites

Gute Erziehung, sehr gute Ausbildung. Keine Ambitionen auf Karriere, dafür aber ständige Weiterbildung zu absolutem Spitzenwissen in einer winzigen, aber für die einschlägige Industrie überlebenswichtigen, Nische.


In dieser Nische ist kein Platz für Objektivtester. Der Spezialist pur zeigt sich dann, wenn er seinen Plätzlein an der Sonne auch nur um einen Millimeter verläßt. Das ist zuviel für ihn.

Nebenbedingungen: nicht verheiratet, keine Kinder, absolut kein Fernweh. Im letzten Jahr nur 5 von 30 Urlaubstagen konsumiert.


Dazu sage ich mal lieber gar nichts, sondern klemme die Finger ganz fest unter den Hintern, damit sie nicht an die Tastatur können.

str.

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Diese Justage, sollte sie derart vorgenommen worden sein, ist allenfalls Pfusch und Murks. Und nocheinmal, das Bild bei Blende 2 zeigt nicht die volle Leistung des Objektivs.

Ja, was glaubst du denn, warum ich es nicht gekauft habe?

Die später gegebene Erklärung, daß bei einer Scharfstellung auf Blende 2 die weiteren kleinen Blenden nicht von der Blendendifferenz eingeholt würden, ist nicht nachvollziehbar.

Nun, es war eine Vermutung, wenn du meinst daß diese nicht zutreffend ist, dann liegt im gegenständlichen Objektiv wahrscheinlich ein anderer Fehler vor.
PS: Nr. 26 scheint mir die Westbahnstr. in Wien zu zeigen.

Gewonnen, obwohl es nicht gefragt war :-)

Link to post
Share on other sites

Isaak, meine Bewunderung für die Nischenspezialisten und Lebensunkundigen steigt. Wien ist halt nicht nur die Stadt des Leicashops sondern von Schikaneder und Nestroy.

Welch eine Komödie: Ein Objektivtest mit einem Objektiv, das so schlecht ist, daß es der Sucher nach der verwunschenen Prinzessin verschmäht, es aus dem Dornröschenschlaf einer Auslage zu befreien. "Daraus ließe sich allerdings eine Oper machen", eine recht komische freilich.

str.

Link to post
Share on other sites

Nun, es war eine Vermutung


"Un mio sospetto" oder so ähnlich sagt der Musikmeister zum Grafen Almaviva im Figaro, als er sieht, was er für Unsinn geredet hat. "Wien bleibt Wien".

str.

Link to post
Share on other sites

Hallo!

meine Bewunderung für die Nischenspezialisten und Lebensunkundigen steigt.
Leider kann ich mir darum nichts kaufen.
Welch eine Komödie: Ein Objektivtest mit einem Objektiv, das so schlecht ist, daß es der Sucher nach der verwunschenen Prinzessin verschmäht, es aus dem Dornröschenschlaf einer Auslage zu befreien. "Daraus ließe sich allerdings eine Oper machen", eine recht komische freilich.

Ich sehe es im Prizinp genauso wie du. Aber irgendwie habe ich die Botschaft am Ende doch nicht hinübergebracht, da muß ich noch an mir feilen.

Es war halt kein "Objektivtest", sondern der Versuch, eine nicht unbedeutende Geldausgabe zu tätigen oder auch nicht. Von der Leistung der Menge aller Noctiluxe bin ich sogut wie überzeugt, aber wie ich schon vorher geschrieben habe, die Summe aller Einzelindividuen und auch der daraus gebildete Mittelwert sagen absolut nichts über das einzelne Individuum aus.

Da ich aber mein Geld für ein einziges Exemplar ausgebe, will ich halt möglichst vor dem Geldfluß wissen, ob ich einen adäquaten Gegenwert erhalte oder nicht.

Wer von den Lesern das für den 197314ten Objektivtest gehalten hat, der war entweder verwirrt (woran ich keine Schuld empfinde) oder ich habe nicht adressatengerecht formuliert (was einzig und alleine meine Schuld ist).

Völlig zerknirrscht ob meiner Fehltat frage ich (beinahe schon schluchzend), wie hättet ihr euch davon überzeugt, ob ihr euer Geld gut oder schlecht investiert gewesen wäre?

Offenbar war mein Weg nicht ganz so der richtige....

Link to post
Share on other sites

Im Nachhinein zeigt sich Wien nun auch noch als Stadt von Wittgenstein mit der Logik und Hayek mit dem Geldfluß. Darüber hätten wir gleich sprechen sollen und nicht zielgruppengerecht sondern allgemeingültig, klar und logisch. (Das thread heißt halt nicht "Ein bestimmtes Noctilux gegen ein bestimmtes Nokton", sondern schlechthin "Noctilux gegen Nocton". Wie hätte jemand, der Sprache für Sprache nimmt, anders reagieren sollen, als wir es getan haben?)

Meine Bewunderung für die Berührung fast aller Sehensürdigkeiten Wiens in einem einzigen thread steigt gewaltig. Das hat noch kein Wiener geschafft.

str.

Link to post
Share on other sites

Hier geht’s ja hoch her… Ich will mich nicht auch an der Diskussion beteiligen, woran das merkwürdige Ergebnis liegen kann – dass die Bilder auf den ersten Blick Murks sind ist in der Tat offensichtlich.

 

Isaac, falls Du weiterhin Interesse an einem Noctilux hast: ja, kaufe keins, ohne es probiert zu haben. Ich musste meins nach Solms schicken, da es mir hingefallen war und habe es bei der Gelegenheit topp justiert zurück bekommen.

 

Hier ein paar Beispiele, was das Teilchen kann, Bemerkungen an den Bildern. Bitte bedenke, dass die Bilder unkomprimiert am Rechner natürlich deutlich besser sind als komprimiert ins Forum gestellt:

 

 

Noctilux | ISO 160 | 1/4000s | ƒ unbekannt

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Noctilux | dito 100% Crop

 

 

Noctilux | ISO 320 | 1/90s | ƒ vermutlich 1.0 | Schärfe nicht getroffen

 

 

Noctilux | ISO 320 | 1/45 | ƒ 1.0

 

 

Noctilux | ISO 640 | 1/180 | ƒ 1.4

 

Noctilux | dito 100% Crop

Link to post
Share on other sites

Ich sehe es im Prizinp genauso wie du. Aber irgendwie habe ich die Botschaft am Ende doch nicht hinübergebracht, da muß ich noch an mir feilen.

.

 

Jetzt kommen wir der Sache langsam näher.

Im Grunde wolltest du uns nur zeigen wie mies das Testexemplar war, welches du zu kaufen dir vorgenommen hast.

 

Der Thread ist dabei etwas verunglückt.

 

Nebenbei.

Wenn der Verkäufer doch schon angeboten hat, das Nocti zum justieren erst einzuschicken, dann hätte ich so lange gewartet und es dann noch mal mir angeschaut.

Aber das halt nur am Rande bemerkt.

 

Robert

Link to post
Share on other sites

Den Bildern nach dürfte das Noctilux ziemlich weit offen gewesen sein. Seine Schärfeleistung und sein Detaillreichtum dürfte auch da die Erwartungen manches Porträtierten übersteigen. Die Aufnahmen zeigen übrigens einen gekonnten Umgang mit dem Objektiv.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...