frasier Posted February 11, 2009 Share #1 Posted February 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Im englischsprachigen Forum habe ich gelesen, dass der Nikon SB800 auch an der M8 funktionieren soll. Da ich ein solches Gerät auch mein Eigen nenne, habe ich einen Versuch gewagt. Allerdings funktioniert es bisher nur unter der Einstellung "M". Im Forum wird aber beschrieben, dass auch die "TTL"-Einstellung zu nutzen sei, was bei mir allerdings nicht funktioniert. Die Gründe dafür kenne ich nicht, aber vielleicht hat jemand einen Tipp für mich? Viele Grüße, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2009 Posted February 11, 2009 Hi frasier, Take a look here Blitzgerät Nikon SB 800 mit Leica M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest volkerm Posted February 11, 2009 Share #2 Posted February 11, 2009 Im Forum wird aber beschrieben, dass auch die "TTL"-Einstellung zu nutzen sei, was bei mir allerdings nicht funktioniert. Das ist schwer vorstellbar, weil die Kommunkation der TTL-Protokolle sehr speziell und herstellerabhängig ist. Vermutlich war der A-Modus gemeint, also Blitzautomatik durch die Fotozelle im Blitz. Link to post Share on other sites More sharing options...
woskowitz Posted February 11, 2009 Share #3 Posted February 11, 2009 Vielleicht kannst Du ja mal den von Dir beschriebenen Post hier einstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 11, 2009 Share #4 Posted February 11, 2009 Im Forum wird aber beschrieben, dass auch die "TTL"-Einstellung zu nutzen sei, was bei mir allerdings nicht funktioniert. Die Gründe dafür kenne ich nicht, aber vielleicht hat jemand einen Tipp für mich? Was da beschrieben wird, ist Unsinn. Dieses Märchen hält sich im Internet wohl ewig. Keine TTL-Messung, der Betrieb funktioniert ausschließlich in der Betriebsart M. Wenig prickelnd und flexibel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 11, 2009 Share #5 Posted February 11, 2009 Mich wundert es, dass M8 oder SB-800 nicht verrückt spielen. Sie haben identische Kontakte (deshalb kann man auch die NIKON TTL-Kabel z.B. SC-17 für LEICA verwenden) aber arbeiten ganz bestimmt mit anderen Steuersignalen bzw. -spannungen. TTL mit M8 und SB-800 geht auf keinen Fall. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 11, 2009 Share #6 Posted February 11, 2009 Noch ein Nachtrag, Jochen: Zusammen mit dem Metz 58 AF-1 digital für Nikon, der ja dem Nikon SB 800 entspricht, lässt sich an der M8 neben der manuellen Betriebsart M auch noch die Betriebsart A verwenden, bei der der Blitz die Belichtung selbst misst und steuert. Hier hat der Metz wohl einen leichten Vorteil dem SB 800 gegenüber. Doch die TTL-Messung funktioniert natürlich auch mit ihm nicht. (Das Gerät blitzt zwar ab, doch ist das Bild hoffnungslos unterbelichtet.) Wenn die TTL-Blitzmessung nicht unbedingt gebraucht wird (IMO ist sie bei einer Messsucherkamera im Gegensatz zur SLR wesentlich eher entbehrlich), und du beim Blitzgerät sparen willst, würde ich mich nach einem Metz 45MZ-3 umsehen: robust, zuverlässig, leistungssstark, vielseitig dank Zweitreflektor - und preiswert. Link to post Share on other sites More sharing options...
RainerJ Posted February 11, 2009 Share #7 Posted February 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Hi, könnte hier ein Admin bitte alle die Verarschungsbeiträge löschen (incl. Moderator). Da hat einer eine ernst gemeinte Frage gestellt, und dann kommt solcher Schrott! Link to post Share on other sites More sharing options...
frasier Posted February 11, 2009 Author Share #8 Posted February 11, 2009 Hi,könnte hier ein Admin bitte alle die Verarschungsbeiträge löschen (incl. Moderator). Da hat einer eine ernst gemeinte Frage gestellt, und dann kommt solcher Schrott! Hallo Rainer, das gehört zum Leica-Forum nun mal dazu. Du findest hier unheimlich viele hilfreiche Tipps und Beiträge zu allen möglichen Themen und sehr häufig bekommst Du auch eine kompetente Antwort auf Deine Frage von sehr sachkundigen Mitgliedern. Da nimmt man derart oralneurotische Selbstmästung gerne in Kauf. So ein wenig frei improvisierte Halbindividualität hebt doch auch die Stimmung im Forum! Du musst Dir das so vorstellen, wie bei den Graffiti-Sprayern ... diese sind getrieben von einem ikonomanischen Sprühimpetus. Sie können einfach nicht anders, als überall ihren persönlichen Stempel zu hinterlassen. Was wirklich Neues fällt Ihnen aber leider nicht mal im Opiumrausch ein Viele Grüße, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 11, 2009 Share #9 Posted February 11, 2009 Hi,könnte hier ein Admin bitte alle die Verarschungsbeiträge löschen (incl. Moderator). Da hat einer eine ernst gemeinte Frage gestellt, und dann kommt solcher Schrott! Hat der Moderator alle direkt selbst gelöscht und lädt die Altinsassen fth, s.m.e.p. und digiuser ein, mit ihm ab sofort in den Keller zum Spässe machen zu gehen. Ihr müsst verstehen, diese Frage kam seit 2006 schon mehrfach auf (s. Suche!) und irgendwann fangen die Altinsassen eben an, nach ein paar sinnvollen Antworten so ihre Spässe zu machen. Diese sind aber eigentlich nicht böse gemeint oder gegen die Fragenden gerichtet, hier wurde ja eingangs sachlich korrekt geantwortet. Sie zeigen eher sarkastisch die Schwächen der Leica-Knipserei mit Blitz und im Allgemeinen auf. Nebenbei möchte ich auf mein posting im int. Forum zu diesem Thema hinweisen (Maybe my two articles about the different M-TTL flashes from Leica and Metz in LFI 2/2007 and LFI 3/2007 might be helpful.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 11, 2009 Share #10 Posted February 11, 2009 Hallo Rainer,das gehört zum Leica-Forum nun mal dazu. Du findest hier unheimlich viele hilfreiche Tipps und Beiträge zu allen möglichen Themen und sehr häufig bekommst Du auch eine kompetente Antwort auf Deine Frage von sehr sachkundigen Mitgliedern. Da nimmt man derart oralneurotische Selbstmästung gerne in Kauf. So ein wenig frei improvisierte Halbindividualität hebt doch auch die Stimmung im Forum! Du musst Dir das so vorstellen, wie bei den Graffiti-Sprayern ... diese sind getrieben von einem ikonomanischen Sprühimpetus. Sie können einfach nicht anders, als überall ihren persönlichen Stempel zu hinterlassen. Was wirklich Neues fällt Ihnen aber leider nicht mal im Opiumrausch ein Viele Grüße, Jochen Jochen, da sind ein paar fiese Anschuldigungen bei (u.a. Drogenmissbrauch:eek:) , lösche die bitte umgehend! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 12, 2009 Share #11 Posted February 12, 2009 Schwächen der Leica-Knipserei mit Blitz \Bierernstmodus Soo gewaltig sind die bei einer R9 mit Metz-Blitz Überhaupt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
frasier Posted February 12, 2009 Author Share #12 Posted February 12, 2009 Um Gottes Willen! Der BIERERNSTMODUS wäre der Tod dieses Forums ... eines jeden Forums (na ja ... vielleicht mit Ausnahme des Forums der Pius-Bruderschaft)! Erstaunlich, wie schnell man sich hier von etwas Sarkasmus beeindrucken lässt Ich hoffe hier ändert sich auf absehbare Zeit nichts. Wäre doch schlimm, wenn man sein Lieblingsforum nicht mehr wiedererkennen würde! Also macht bitte weiter so, wie gehabt Viele Grüße, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted February 12, 2009 Share #13 Posted February 12, 2009 Jochen, da sind ein paar fiese Anschuldigungen bei (u.a. Drogenmissbrauch:eek:) , lösche die bitte umgehend! Also bei eingen Postings ist die Unterstellung von Drogenmissbrauch keine Anschuldigung sondern eine Entschuldigung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.