Jump to content

75mm an M8


vbehrens

Recommended Posts

Guest Jockele

Advertisement (gone after registration)

Grüß Dich Jockele,

 

kannst Du noch verraten, welches 28er und welches 50er, denn von beiden gibt es ja eine ganze Menge, die Leica so im Laufe der Zeit hergestellt hat. Vor allem interessieren mich die Lichtstärke und Ausführung chrome oder schwarz, denn große Linsen und Chrome machen deutlich mehr Gewicht aus.

 

IMMER GUT LICHT

Dieter

 

Hallo Dieter,

 

seit Frühjahr 1985 fotografiere ich mit meiner Leica M6 mit folgenden Objektiven:

Elmarit M 2.8 / 28, Summicron M 2 / 35, Summilux M 1.4 / 50 und Summicron M 2 / 90.

Alles in schwarz.

 

Seit Oktober 2008 mit der M8.2 (schwarz)

 

Meine häufigste Zusammenstellung mit meiner M6 (Film Vollformat) und M8.2 (Faktor 1,33):

 

Leica M6

5% Elmarit M 2.8 / 28

70% Summicron M 2 / 35

5% Summilux M 1.4 / 50

20% Summicron M 2 / 90

 

Leica M8.2

70% Elmarit M 2.8 / 28, (37mm)

5% Summicron M 2 / 35, (48mm)

20% Summilux M 1.4 / 50, (67mm)

5% Summicron M 2 / 90 (120mm)

 

Viele Grüße Jockele

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

 

. . . Meine häufigste Zusammenstellung mit meiner M6 (Film Vollformat) und M8.2 (Faktor 1,33):

 

Leica M6

5% Elmarit M 2.8 / 28

70% Summicron M 2 / 35

5% Summilux M 1.4 / 50

20% Summicron M 2 / 90

 

Leica M8.2

70% Elmarit M 2.8 / 28, (37mm)

5% Summicron M 2 / 35, (48mm)

20% Summilux M 1.4 / 50, (67mm)

5% Summicron M 2 / 90 (120mm)

 

Viele Grüße Jockele

 

DANKE, das hilft mir bei meinen Überlegungen gut weiter !

 

IMMER GUT LICHT

Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...