Guest daker Posted January 26, 2009 Share #1 Posted January 26, 2009 Advertisement (gone after registration) hallo, da der original kameragurt der m8 ja nicht so der knaller ist, suche ich einen lederriemen. die 120 euro die leica dafür haben möchte sind mir doch ein wenig zu viel! kennt jemand eine etwas günstigere alternative bzw. will jemand einen loswerden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 26, 2009 Posted January 26, 2009 Hi Guest daker, Take a look here lederriemen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bastian A. Posted January 26, 2009 Share #2 Posted January 26, 2009 1. luigi 2. leica à la carte lederriemen 3. artisan and artist schau dir die drei möglichkeiten mal an ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 26, 2009 Share #3 Posted January 26, 2009 hallo, da der original kameragurt der m8 ja nicht so der knaller ist, suche ich einen lederriemen. die 120 euro die leica dafür haben möchte sind mir doch ein wenig zu viel! kennt jemand eine etwas günstigere alternative bzw. will jemand einen loswerden? So ein Lederriemen wie an der Leica M8.2 Sonderedition „Safari" ? Gruß Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted January 26, 2009 Share #4 Posted January 26, 2009 So ein Lederriemen wie an der Leica M8.2 Sonderedition „Safari" ? Gruß Jockele nein, eher ein ganz einfacher in braun oder schwarz. muss nicht unbedingt von leica sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 26, 2009 Share #5 Posted January 26, 2009 nein, eher ein ganz einfacher in braun oder schwarz. muss nicht unbedingt von leica sein. Lasse doch einfach einen vom Schuster machen. Ist sicherlich nicht teuer. Gruß Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted January 26, 2009 Share #6 Posted January 26, 2009 Ich habe mir einen alten Ledergürtel ( ich brauchte für die Büx letztes Jahr leider eine Nummer Grösser) mit einem Teppichmesser so zurechtgeschnitten, das die Enden schön Schmal auslaufen. Um den Hals oder Schulter hat der Gürtel dann auf ca 40 cm volle Breite. Die Enden habe ich mit einem Bandschleifer etwas dünner geschliffen, so das sie durch die ösen eines Packriemens meines alten Schlafsackes fest an der Kamera sitzen ohne durchzurutschen oder zu dick aufzutragen. ein Sattler oder Schuster ist bestimmt hilfsbereit falls keine passenden Ösen oder Nieten zur Hand. Ist Super bequem auch wenn ich mal paar Stündchen durch die Gegend schlender. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted January 26, 2009 Share #7 Posted January 26, 2009 Advertisement (gone after registration) ...Luigi! Siehe: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/66892-elmar-50mm-2-8-m8-3.html#post792570 bzw. http://www.leicatime.com Ich bin jedenfalls wirklich begeistert von den Sachen, die er macht. Schon mehrfach in Anspruch genommen. Nicht superbillig, aber extrem preiswert!!! Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted January 26, 2009 Share #8 Posted January 26, 2009 Ich finde die alten Original Leitz nach wie vor die besten und die schönsten. Mit ein Hauch Nostalgie sogar. Prima auf die M8 (oder anderen M). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ref. TSOOV/14092 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ref. TSOOV/14092 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/75243-lederriemen/?do=findComment&comment=790971'>More sharing options...
MAX Posted January 26, 2009 Share #9 Posted January 26, 2009 Ich finde die alten Original Leitz nach wie vor die besten und die schönsten.Mit ein Hauch Nostalgie sogar. Prima auf die M8 (oder anderen M). [ATTACH]124393[/ATTACH] ref. TSOOV/14092 Den Original-Trageriemen finde ich auch am besten für die M`s !!. Er scheint mir auch zuverlässiger und belastbarer ( ösenseitig ) als der "neue" Aber Vorsicht bei längerer Aufbewahrung im geschlossenen Fotokoffer ( Rimowa ). Dort haben Leder & Co nchts verloren. Nach dieser Info habe ich wieder den heutigen M-Trageriemen in Benutzung. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted January 27, 2009 Share #10 Posted January 27, 2009 ...schön und stilecht vielleicht, aber viel zu hart und störrisch! Die Luigi-Riemen sind aus wunderbar weichem und flexiblen Leder gemacht, das trotzdem sehr robust ist. Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted January 27, 2009 Share #11 Posted January 27, 2009 Die Luigi-Riemen... Zweite Werbung.Ich hoffe du bekommst jetzt ein Riemen um sonnst aus Rom. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 27, 2009 Share #12 Posted January 27, 2009 hallo, da der original kameragurt der m8 ja nicht so der knaller ist, suche ich einen lederriemen. die 120 euro die leica dafür haben möchte sind mir doch ein wenig zu viel! kennt jemand eine etwas günstigere alternative bzw. will jemand einen loswerden? wenn Dich nur das "Schulterpolster" stört, schneide es ab. Der eigentliche Gurt ist durchlaufend. So habe ich das gemacht und gut war es. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted January 27, 2009 Share #13 Posted January 27, 2009 wenn Dich nur das "Schulterpolster" stört, schneide es ab. Im vergangen Jahr hatte der Customer Service auch noch "alte" Gurte ohne die Gummipolsterung im Restpostenverkauf. Kann man besser um die Hand wickeln. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich 5€ dafür bezahlt. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted January 27, 2009 Share #14 Posted January 27, 2009 Zweite Werbung.Ich hoffe du bekommst jetzt ein Riemen um sonnst aus Rom. ...das wäre schön, glaube ich aber eher nicht. Obwohl, Luigi ist immer für Verhandlungen bereit, und in der Vergangenheit war ich ja auch weiß Gott kein schlechter Kunde... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 27, 2009 Share #15 Posted January 27, 2009 Hallo Ronny, ich habe einen schwarzen, feinen Lederriemen übrig, den ich ohnehin verkaufen wollte. Ich schicke Dir heute abend ein Foto per Privatmail. Vielleicht interessiert er Dich. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted January 27, 2009 Share #16 Posted January 27, 2009 nein, eher ein ganz einfacher in braun oder schwarz. muss nicht unbedingt von leica sein. Schau Dir mal den chinesischen Ledertrageroiemen bei ebay an: ArtNr 200302289357. 16 Euro inkl Versand. :) Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 27, 2009 Share #17 Posted January 27, 2009 Die chinesischen Riemen sehen gut und klassisch aus, sind aber minderwertig. Rausgeschmissenes Geld. Gegen Portoerstattung verschenke ich meinen. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted January 27, 2009 Share #18 Posted January 27, 2009 Die chinesischen Riemen sehen gut und klassisch aus, sind aber minderwertig. Rausgeschmissenes Geld. Gegen Portoerstattung verschenke ich meinen. Elmar kann ich auch bestätigen. ich habe einen (in schwarz), den ich aber wegen der unschönen verarbeitung bislang nicht benütze. die nähte sind mit einem merkwürdigen, harten nylonfaden gemacht und das leder ist auch alles andere als schön. b. Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted January 27, 2009 Share #19 Posted January 27, 2009 Eine ähnliche Erfahrung habe ich mit einem (made in PRC) Obj.- Adapter gemacht: Schon vor dem Auspacken waren die Fingerkuppen an den lieblos bearbeiteten Metallkanten zerschnitten, nun ja, jedenfalls fast ... Hoffe, das Leder ist weniger gefährlich. M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
hoeppie Posted January 27, 2009 Share #20 Posted January 27, 2009 kann ich eigentlich überhaupt nicht bestätigen. War von der Qualtität des chinesischen Riemens total überrascht, positiv überrascht! Hatte ihn für 11 Euro incl. Versand ersteigert. Nähte sind sehr ordentlich, gute Qualtität. Hatte mir vorher einen Riemen beim Schuster machen lassen, der war nicht nur teuer, sondern auch ziemlich mies gearbeitet. Gruß Lutz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.