ewu Posted January 26, 2009 Share #1 Posted January 26, 2009 Advertisement (gone after registration) hallo zusammen, hat einer schon diesen adapter getestet? YouTube - Contax Yashica Adapter an Leica M - by enjoyyourcamera.com soll es auch für r-linsen geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 26, 2009 Posted January 26, 2009 Hi ewu, Take a look here adapter. I'm sure you'll find what you were looking for!
carum Posted January 26, 2009 Share #2 Posted January 26, 2009 Danke für den Link, interessantes Teil. Ich habe mich schon lange gefragt, warum es solche Adapter nicht gibt. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted January 26, 2009 Share #3 Posted January 26, 2009 Danke für den Link, interessantes Teil.Ich habe mich schon lange gefragt, warum es solche Adapter nicht gibt. Gruß carum solche adapter sind nichts neues, doch was bringts, wenn man nicht scharfstellen kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 26, 2009 Share #4 Posted January 26, 2009 Warum soll man nicht scharf stellen können? Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted January 26, 2009 Share #5 Posted January 26, 2009 Warum soll man nicht scharf stellen können? Auf eine MD-2 ist es wohl besser benutz als auf eine M7. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 26, 2009 Share #6 Posted January 26, 2009 Warum soll man nicht scharf stellen können? Hi, diese Adapter haben keine Kupplung zum Entfernungsmesser der M also mit Glück bei Unendlich nutzbar. Alle anderen Einstellungen sind Zufall. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ewu Posted January 27, 2009 Author Share #7 Posted January 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Hi,diese Adapter haben keine Kupplung zum Entfernungsmesser der M also mit Glück bei Unendlich nutzbar. Alle anderen Einstellungen sind Zufall. Gruß Horst ich denke auch eher an den einsatz mit einem ww z.b distagon 4/18 bei 50mm macht es für mich auch keine sinn Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 27, 2009 Share #8 Posted January 27, 2009 ich denke auch eher an den einsatz mit einem ww z.b distagon 4/18bei 50mm macht es für mich auch keine sinn hier wird's in der Tat interessant, zumal auch das 15er Zeiss ZM keine Entfernungskopplung hat. Hyperfokal müsste es beim Contax/Zeiss Distagon 18 ganz gut funktionieren und ein Sucher wird ja mittlerweile hierfür auch schon von Leica angeboten Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 27, 2009 Share #9 Posted January 27, 2009 Diesen Adapter gibt es auch von der Firma NOVOFLEX. Dort heißt er LEM/CONT. Damit kann man alte Contax/Y/Zeiss - Objektive an das M-Bajonett anschließen. So weit so gut. Mit der Entfernungsmessung hat Horst recht - da keine Enfernungsmessung möglich !. Am Visoflex II und III bzw. am M-Balgen II kommt das Teil zu Makro-Aufnahmen mit hervoragenden Abbildungsergebnissen besser zum Einsatz Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted January 27, 2009 Share #10 Posted January 27, 2009 ist in meinen augen solide gefertigt.der preis ist auch noch ok.e-messerkupplung hat ernatürlich nicht.zum experimentieren mit weitwinkeln und langen brennweiten auf unendlich wunderbar.ebenso zum testen von objektiven,bei der m8 habe ich ja sofortige kontrolle zumindet auf dem display.insofern ist auch die fehlende e-messerkupplung zu verschmerzen.fazit:nicht für nur,aber auch bzw zum spielen.btw:die von der firma angebotene displaydeckscheibe aus glas ist billiger und um vieles besser als folien,finde ich.erspart im grunde insoweit ein upgrade der m8. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 27, 2009 Share #11 Posted January 27, 2009 ist in meinen augen solide gefertigt.der preis ist auch noch ok.e-messerkupplung hat ernatürlich nicht.zum experimentieren mit weitwinkeln und langen brennweiten auf unendlich wunderbar.ebenso zum testen von objektiven,bei der m8 habe ich ja sofortige kontrolle zumindet auf dem display.insofern ist auch die fehlende e-messerkupplung zu verschmerzen.fazit:nicht für nur,aber auch bzw zum spielen.btw:die von der firma angebotene displaydeckscheibe aus glas ist billiger und um vieles besser als folien,finde ich.erspart im grunde insoweit ein upgrade der m8. ich nix verstehen stimmt nun die eingestellte Entfernung (z.B. bei hyperfokaler Einstellung) oder kann man die 'richtige' Entfernungseinstellung erst hinterher kontrollieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted January 27, 2009 Share #12 Posted January 27, 2009 wenn das ding keine e-messerkupplung hat,kann man natürlich erst auf dem display kontrollieren.wo sollte ich denn sonst noch kontrollieren?sorry,wenn ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 27, 2009 Share #13 Posted January 27, 2009 wenn das ding keine e-messerkupplung hat,kann man natürlich erst auf dem display kontrollieren.wo sollte ich denn sonst noch kontrollieren?sorry,wenn ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte. .... Es gibt auch noch auf der Linse eine Entfernungsangabe von xxx bis Unendlich. Und dazu die Bereiche, die bei Verwendung bestimmter Blenden in der Schärfe liegen sollten ist das so schwer???? Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted January 27, 2009 Share #14 Posted January 27, 2009 das kann man einstellen durch drehen.ich finde es nicht schwer(kann man übrigens bei fast allen objektiven.auch wenn sie nicht von leica sind)aber kontollieren ,ob die einstellung stimmt,kann man frühestens im display,aber nicht im sucher.btw:ich habe keine lust,mir von dir so dumm kommen zu lassen,bloss weil du hier als erfahrener benutzer stehst und ich als frischling.ich fotographiere seit 1970 mit leica ,teilweise neben dem studium auch gewerbsmässig.ich wollte meine erfahrungen zum thema kundtun.dann beschränke ich mich in zukunft wieder aufs mitlesen.solche anmache ist mir zu dumm:habe ich nicht nötig.ende der durchsage,erfahrener benutzer! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 27, 2009 Share #15 Posted January 27, 2009 das kann man einstellen durch drehen.ich finde es nicht schwer(kann man übrigens bei fast allen objektiven.auch wenn sie nicht von leica sind)aber kontollieren ,ob die einstellung stimmt,kann man frühestens im display,aber nicht im sucher.btw:ich habe keine lust,mir von dir so dumm kommen zu lassen,bloss weil du hier als erfahrener benutzer stehst und ich als frischling.ich fotographiere seit 1970 mit leica ,teilweise neben dem studium auch gewerbsmässig.ich wollte meine erfahrungen zum thema kundtun.dann beschränke ich mich in zukunft wieder aufs mitlesen.solche anmache ist mir zu dumm:habe ich nicht nötig.ende der durchsage,erfahrener benutzer! sorry, vielleicht war ich zu 'ruppig' ich wollte wissen, ob bei der Contax-Adapterlösung die Entfernung, die ich am Objektiv einstelle nach der Entfernungsskala dann auch stimmt. Wie das dann kontrolliert wird, egal ob über Display, PC-Monitor, Negativ/Dia oder Abzug, ist dabei unerheblich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted January 27, 2009 Share #16 Posted January 27, 2009 wenn das auflagemass nicht stimmen würde,hätte ich das teil reklamiert und das hier auch gesagt.es stimmt sogar mit einem zweiten m42 einschraubadapter zur verwendung mit m42 objektiven und ich fand die lösung erheblich billiger als den schwer zu kriegenden und entsprechend teuren leitz adapter zur leicina spezial.ist halt ein spielzeug und öffnet das tor zu experimenten,zb. altes pentax fisheye-pancake-objektiv,das nicht doll ist,aber lustig.die m8 soll doch spass machen,zumindest sehe ich das so,und möglichkeiten preiswert auszuprobieren und damit zu spielen macht mir jedenfalls spass,und mit der m8 sind die möglichkeiten spass zu haben,einfach gewachsen,auch wenn die linsen nicht von leitz sind(und wenn es nur der spass ist,das ich das sofort auf dem display sehe-auf fotobörsen manchmal ganz praktisch) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 27, 2009 Share #17 Posted January 27, 2009 danke, aber Deine 'schreibse' ist für mich sehr schwierig zu verstehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted January 27, 2009 Share #18 Posted January 27, 2009 ich bin halt faul ! homo ludens ! vertragen wir uns wieder? Link to post Share on other sites More sharing options...
ewu Posted January 28, 2009 Author Share #19 Posted January 28, 2009 kann stefan-s recht geben habe mir das teil besorgt. gute verarbeitung und zusammen mit dem zeiss 4/18 zur contax liefert es gute bilder an der m8 hoffe aber doch das leica auch etwas in der größenordnung bringen wir 3,5/18 4/15.. so ist es doch etwas globig Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.