Anke Posted January 22, 2009 Share #1 Posted January 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, auch ich habe den Weg zur M8 gefunden durch den Wunsch nach einer anderen Art der Fotografie. Warum zur DSLR (eine 5D) eine M? Die Bilder und deren Wirkung haben mich schon immer fasziniert. Was es ist, kann ich nicht beschreiben, aber die Bildwirkung einer M – egal ob analog oder digital – ist mit einem Foto aus einer SLR nicht zu vergleichen. Also einen M8 Testtag bei der Leica Akademie gebucht, um das Teil mal näher zu betrachten. Nach kurzer Eingewöhnung haben wir uns gleich sehr gut verstanden, aber ich muss zugeben, bis ich die ersten Fotos auf dem Chip hatte, habe ich ganz schön geschwitzt. Nach Sichtung meiner Ergebnisse war ich begeistert – gleich beim ersten Mal hat es mit einer Meßsucherkamera geklappt. Nun gut, eine Weile ging ins Land, aber die M8 spukte im Kopf herum. Urlaub im Dezember, Entscheidung fällt, M8 muss mit. Da ich sehr gerne Farbinfrarotaufnahmen mache, habe ich die Kämi noch schnell darauf getestet. Test bestanden, Filter besorgt und los. Während des Urlaubs immer dabei gehabt – Fazit: genial !!! Nun habe ich ja schon viel bei Euch mitgelesen und mir fällt auf dass Ihr oft auf die M8 schimpft und ich frage mich warum. Das Einsatzgebiet der M ist begrenzt, aber das weiss man vorher und für mich war genau das ein Entscheidungskriterium pro M. Wenn ich mir Stilettos kaufe, laufe ich damit auch nicht über Kopfsteinpflaster oder für die Herren unter uns – mit dem so gerne zitierten 911er Porsche fahrt Ihr auch nicht über Feldwege und beschwert Euch dann über die Stossdämpfer. Argument "Bildrauschen": Ich gebe Euch Recht, ab Iso 640 ist Schluss mit Lustig – am Bildschirm! Habt Ihr die Fotos mal ausbelichten lassen? Klar dass bei der 100% Bildschirmansicht einiges nicht so prickelnd aussieht, aber setzt Ihr Euch in einem Abstand von 2 cm vor Euren Fernseher und beurteilt dann die Bildqualität? Argument „Geschwindigkeit“: Wenn ich Sportfotografie betreiben möchte, dann sicher nicht mit einer M. Argument „Sensor“: Der IR Sperrfilter sitzt vor dem Objektiv nicht vor dem Sensor – perfekt!!! Ich liebe Infrarotfotografie. Mit der M genial. IR Filter runter, Infrarotfilter drauf und los geht’s. Vom Handling her besser als mit meiner DSLR. Argument „Sensor die 2“.: Leica hat es geschafft, die analoge Bildwirkung der M digital zu realisieren. Habt Ihr mal darüber nachgedacht, dass der Sensor genau wegen der Bildwirkung, die wir alle so mögen so sein muss….?! (Ihr habt bis hierher gelesen – Glückwunsch, jetzt ist es nicht mehr viel:) . Mein persönliches Fazit: Die M – ob analog oder digital – ist gewöhnungsbedürftig, aber ist der Funke übergesprungen, macht sie süchtig. Springt er nicht, auch nicht schlimm, wird ja keiner gezwungen. Für mich ist es die perfekte Ergänzung zu meiner Spiegelreflex. Jetzt sagt Ihr bestimmt: alles bla, bla wir wollen Bilder sehen. Hier der Link zur LFI Gallerie (einige meiner Aufnahmen sind direkt in den M8 Mastershots gelandet, was mich mächtig stolz macht) :-) LFI Gallery - Galerie > Fotografen-Galerie > Anke Euch Allen einen schönen Abend. Freut Euch, dass Ihr eine „M“ Euer Eigen nennen könnt und Euch damit von der breiten Masse abhebt. Nehmt die Kämi, geht raus und macht Fotos ! Viele Grüsse Anke Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 22, 2009 Posted January 22, 2009 Hi Anke, Take a look here Ein freundliches Hallo. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest daker Posted January 22, 2009 Share #2 Posted January 22, 2009 schön so viel positives von der m8 zu höen! ich schließe mich deiner meinung zu fast 100% an. ich allerdings habe meine dsrl kameras alle verkauft! einige bilder die du zeigst gefallen mir wirklich sehr gut! weiter so! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 22, 2009 Share #3 Posted January 22, 2009 Argument „Sensor“: Der IR Sperrfilter sitzt vor dem Objektiv nicht vor dem Sensor – perfekt!!! Ich liebe Infrarotfotografie. Mit der M genial. IR Filter runter, Infrarotfilter drauf und los geht’s. Vom Handling her besser als mit meiner DSLR. Leica hätte die M8 von Anfang an als reine IR-Kamera verkaufen sollen, hätte ihnen ne Menge Ärger gespart Wer weiss, ob die IR-Fans auch zukünftig weiterhin so gut behandelt werden (M9, M10) Habt Ihr mal darüber nachgedacht, dass der Sensor genau wegen der Bildwirkung, die wir alle so mögen so sein muss….?! Aber natürlich muss er genau SO sein, sonst wäre er ja anders geworden, weil LEICA immer das BESTMÖGLICHE bietet p.s. Anke, da sind ein paar nette Fotos dabei, Dir tut die M8 gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted January 22, 2009 Share #4 Posted January 22, 2009 Schöne Bilder (den Link darauf habe ich in den letzten Tagen schon mal irgendwo gesehen, aber wo?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Anke Posted January 22, 2009 Author Share #5 Posted January 22, 2009 Schöne Bilder(den Link darauf habe ich in den letzten Tagen schon mal irgendwo gesehen, aber wo?) Das war bei "Eric testet die M8..." Viele Grüsse Anke Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted January 22, 2009 Share #6 Posted January 22, 2009 Ich verzichte auf den Kalauer und sage einfach: Danke. Ja, die M8 ist eine interessante Kamera, die durchaus eine hohe Zuneigung provozieren kann. Ich habe 3x einen längeren Anlauf gemacht, auch brauchbare Fotos damit zustande gebracht. Letztlich habe ich mich aber gegen eine Anschaffung entschieden. Zuletzt noch erst vor 1 Woche. (siehe hier) Die wichtigsten Gegenargumente: - Reflexe durch die notwendigen Filter bei Seitenlicht; - Rahmen äußerst ungenau ( mit der Folge, oft unwiederbringliche Situationen nicht sauber erfassen zu können; ich meine nicht die Aufnahmegegebenheiten, bei der auch 2 oder 3x das Motiv in den Rahmen genommen werden kann; - Akkuprobleme; - Preis im Verhältnis zum Ergebnis (Ich weiß, dass andere Forenten und M8-Nutzer dies anders sehen und akzeptiere dies.) Ich bedauere zutiefst bisher noch keine Lösung für meine digitale M-Anwendung zu haben, da die M-Fotografie meine bevorzugte ist. Weiterhin viel Spaß und so gute Erfolge für dich. Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted January 22, 2009 Share #7 Posted January 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Glückwunsch zur M8 und Deine Fotos sind super. Gruss Willy PS. Mit welchem Filter machst Du Deine Infrarotfotografie? Link to post Share on other sites More sharing options...
Anke Posted January 22, 2009 Author Share #8 Posted January 22, 2009 Glückwunsch zur M8 und Deine Fotos sind super.Gruss Willy PS. Mit welchem Filter machst Du Deine Infrarotfotografie? Danke Euch Ich habe zwei Lieblingsfilter: den Hoya R72 und den Heliopan 715. Der Hoya ist etwas Streulichtanfälliger. Viele Grüsse Anke Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted January 22, 2009 Share #9 Posted January 22, 2009 Hallo Anke, danke für Deinen erfrischenden Bericht. Und die Photos gefallen mir auch, auch wenn die Verfremdungseffekte bei einigen Bildern eher nicht mein Fall sind. Ich habe mich nach ein paar Stunden Probieren mit der M8 auch mit dem "M8-Virus" angesteckt; leider sagt mein Konto im Moment "nein"... Gruß, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted January 22, 2009 Share #10 Posted January 22, 2009 Guten Abend Anke, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum der M-Liebhaber. Ich kann Deine Argumente gut nachvollziehen; auch ich fotografiere mit der 5d und - hauptsächlich - mit der M8. Du sprichst mir aus der Seele: die M8 ist halt keine eierlegende Wollmichsau und sie gibt dem Fotografen viele Möglichkeiten, etwas falsch zu machen. Aber wer sie beherrscht, der hat ein phantastisches Werkzeug... Allzeit gutes Licht lg aus Willich Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted January 22, 2009 Share #11 Posted January 22, 2009 Argument: time will tell. Viele M8 überschreiten gerade den Garantiezeitraum. Die grosse Welle des Wehklagens über technische Probleme läuft gerade erst an (siehe internationales Forum z.B. hier http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/75738-nj-m8-service-joke.html oder auch dieser thread http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/75762-happy-m8-leica-thread.html in dem der Eröffner erst die Fehlerlosigkeit seines Exemplares preist um dann, wie viele andere auch von Problemen zu berichten). Link to post Share on other sites More sharing options...
Anke Posted January 23, 2009 Author Share #12 Posted January 23, 2009 Hallo Anke, danke für Deinen erfrischenden Bericht. Und die Photos gefallen mir auch, auch wenn die Verfremdungseffekte bei einigen Bildern eher nicht mein Fall sind. Ich habe mich nach ein paar Stunden Probieren mit der M8 auch mit dem "M8-Virus" angesteckt; leider sagt mein Konto im Moment "nein"... Gruß, Peter. Komm doch auf die Minikina nach Mainz. Da kannst Du die M einen ganzen Tag ausleihen, erleichtert vielleicht das Warten Infos hier: M8.2 leihen! - Minikina Viele Grüsse Anke Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 23, 2009 Share #13 Posted January 23, 2009 Argument: time will tell. Viele M8 überschreiten gerade den Garantiezeitraum. Die grosse Welle des Wehklagens über technische Probleme läuft gerade erst an (siehe internationales Forum z.B. hier http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/75738-nj-m8-service-joke.html oder auch dieser thread http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/75762-happy-m8-leica-thread.html in dem der Eröffner erst die Fehlerlosigkeit seines Exemplares preist um dann, wie viele andere auch von Problemen zu berichten). Was willst Du uns damit denn nun sagen ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Anke Posted January 23, 2009 Author Share #14 Posted January 23, 2009 Argument: time will tell. Viele M8 überschreiten gerade den Garantiezeitraum. Die grosse Welle des Wehklagens über technische Probleme läuft gerade erst an (siehe internationales Forum z.B. hier http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/75738-nj-m8-service-joke.html oder auch dieser thread http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/75762-happy-m8-leica-thread.html in dem der Eröffner erst die Fehlerlosigkeit seines Exemplares preist um dann, wie viele andere auch von Problemen zu berichten). Die Leute beschweren sich, aber man kennt keinen Hintergrund dazu. Das wird nämlich immer schön verschwiegen. - wie gehen die Leute mit Ihrem Equipment um - wie viele Auslösungen hat die Kamera - haben sie versucht den Sensor zu reinigen und da ist etwas schief gelaufen - ein Hotpixel – wie süß :-). Wenn ich mit meiner DSLR Nachtaufnahmen mit Langzeitbelichtung mache geht es auch rund. Das ist normal bei den Sensoren - ja sie altern. Ein Auto ist nach 100.000 km auch nicht mehr frisch - die Kamera zu schnell ausgeschaltet, der Speichervorgang noch nicht abgeschlossen…. und und und….. Für die Einen ist das Glas eben halb voll, für Andere halb leer. Ist ja auch langweilig wenn keiner was zu meckern findet. Stellt Euch mal folgenden Dialog im Forum vor: Person 1: Hi Person 2: Hi Person 1: Und, was gibts Person 2: Nicht so viel Neues, ich habe wieder tolle Aufnahmen gemacht und freue mich gerade darüber – bei Dir? Person 1 : Das Gleiche. Person 2: Hm, na dann bis die Tage Person 1: Gut Licht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted January 23, 2009 Share #15 Posted January 23, 2009 Wenn ich mir Stilettos kaufe, laufe ich damit auch nicht über Kopfsteinpflaster oder für die Herren unter uns – mit dem so gerne zitierten 911er Porsche fahrt Ihr auch nicht über Feldwege und beschwert Euch dann über die Stossdämpfer. ...einfach köstlich dieser Vergleich, Fotos gefallen mir auch aber bei den Infrarot Bildern hättest du besser vorher die Fussel auf dem Sensor wegnehmen sollen, würde mich total stören ... Gruss Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 23, 2009 Share #16 Posted January 23, 2009 Hallo Anke, die Fotos gefallen mir ausnehmend gut. Man sieht, dass du Situationen auf den Punkt gebracht hast und bis auf wenige Ausnahmen (Frau mit Sonnenbrille) nicht einfach draufgehalten hast. Allerdings ist mMn die Kamera, hier speziell die M8, nur zu einem geringen Prozentsatz daran beteiligt, auch wenn man's hier anders liest, (klar, hier ist LeicaLand:rolleyes:) Die Fotos von dir zeigen, dass du nicht erst seit gestern fotografierst, aber erst kurz mit der M8, will sagen, wenn du mit deinen bisherigen Kameras an den gezeigten Orten gearbeitet hättest, wären dieselben Fotos rausgekommen, glaube ich ganz fest. Wie du selbst weisst, ist es dein Kopf, vereinfacht ausgedrückt, alles andere ist Voodoo.... Wenn die M8 Spass macht, schön - das inspiriert, aber viel mehr ist es nicht......sorry. Dir weiterhin das Gute Auge und den gewissen AugenBlick. Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted January 23, 2009 Share #17 Posted January 23, 2009 Hallo Anke, die Fotos gefallen mir ausnehmend gut. Man sieht, dass du Situationen auf den Punkt gebracht hast und bis auf wenige Ausnahmen (Frau mit Sonnenbrille) nicht einfach draufgehalten hast. Allerdings ist mMn die Kamera, hier speziell die M8, nur zu einem geringen Prozentsatz daran beteiligt, auch wenn man's hier anders liest, (klar, hier ist LeicaLand:rolleyes:) Die Fotos von dir zeigen, dass du nicht erst seit gestern fotografierst, aber erst kurz mit der M8, will sagen, wenn du mit deinen bisherigen Kameras an den gezeigten Orten gearbeitet hättest, wären dieselben Fotos rausgekommen, glaube ich ganz fest. Wie du selbst weisst, ist es dein Kopf, vereinfacht ausgedrückt, alles andere ist Voodoo.... Wenn die M8 Spass macht, schön - das inspiriert, aber viel mehr ist es nicht......sorry. Dir weiterhin das Gute Auge und den gewissen AugenBlick. Gruss Bernd Du sagst es. Fazit: Warum eine D3 mit sich herumschleppen, wenn es mit einer M8 genau so gut geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anke Posted January 23, 2009 Author Share #18 Posted January 23, 2009 [quote name=breverl;789426 ...aber bei den Infrarot Bildern hättest du besser vorher die Fussel auf dem Sensor wegnehmen sollen' date=' würde mich total stören ... Gruss Roland[/quote] Ich will Euch doch den Spass beim Krümel suchen und finden nicht nehmen Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted January 23, 2009 Share #19 Posted January 23, 2009 Hallo Anke, ein herzliches willkommen! Erfrischender Bericht und tolle Fotos. Du mußt wissen, hier in diesem Forum wird manchmal gerne auf meist sehr hohem Niveau gemosert. Das kann man bald einschätzen und man gewöhnt sich dran. Mir jedenfalls macht meine M7 so viel Spaß, daß ich fast nicht mehr mit DSLR fotografiere. Gruß, th Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 23, 2009 Share #20 Posted January 23, 2009 Hallo Anke, ein herzliches willkommen! Erfrischender Bericht und tolle Fotos. Du mußt wissen, hier in diesem Forum wird manchmal gerne auf meist sehr hohem Niveau gemosert. Das kann man bald einschätzen und man gewöhnt sich dran. Mir jedenfalls macht meine M7 so viel Spaß, daß ich fast nicht mehr mit DSLR fotografiere. Gruß, th M-Analognutzer: Zurücktreten ins Glied.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.