Jump to content

welche farbe fuer m8.2


Guest cosevco

Recommended Posts

Wenn du sie benutzt, dann sicherlich silber.

Wenn du aber eine persönliche Patina an deiner Kamera schätzt, dann ist die Schwarzlackvariante die bessere Wahl.

 

...schwarzlack oder schwarz verchromt, da sollte es doch wohl einen Unterschied geben, oder?

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

@Holger

schon klar.... ich wollte nur hervorheben das es bei der M8.2 schwarzer Lack ist

 

ok, hast du hervorgehoben.

 

macht es das deshalb richtiger?

Link to post
Share on other sites

Hallo Severin,

 

zwar komme ich mit Deiner Frage nicht ganz klar, denn den Bildern ist es egal ob schwarz lackiert oder silbern verchromt, aber trotzdem einmal ein Versuch der Erklärung. Der Lack der M8.2 hat wohl nichts mit dem Lack der schwarzen MP gemeinsam haben. Zumindest meinte man zu mir auf der Photokina, daß der Lack der M8.2 wohl wiederstandsfähiger sei.

Ich meine dies auch irgendwo einmal gelesen zu haben. Ob es ein gänzlich anderer Lack ist oder ob er nur anders versiegelt ist kann ich nicht sagen.

Vielleicht ist es auch noch etwas zu früh, bedenkt man einmal die den Zeitraum wo die M8.2 am Markt ist, um Deine Frage genau beantworten zu können?

 

Ach ja, noch etwas zur Scharzverchromung. Seit über 14 Jahren habe ich eine R-E. Benutzt wird sie oft und das dann bei Wind und Wetter. Ich möchte einmal behaupten, daß sie noch recht frisch aussieht. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ich wüßte nicht, das es die M8.2 auch in einer schwarzverchromten Version gibt.

Deshalb habe ich nur auf Lack oder Silberchrom Bezug genommen.

Meine schwarzverchromte M6 Baujahr 1998 sieht man die Benutzung, weniger durch Kratzer oder gar Beulen, wohl aber durch hellere, blankere Stellen an.

Da ich dies bei meiner M3 in Silber nicht kannte, ich will nicht ausschließen, das die Verchromung in den 50ern qualitativ hochwertiger war, würde ich aber denken, das die silberne Variante, die der schwarzverchromten, von der unversehrten Haltbarkeit her, überlegen ist. Natürlich nur meine persönliche Meinung;)

Schwarzer Lack, der alte oder auch eine neue Superversion, ist sicherlich nicht so abriebfest. Spielt aber auch nicht wirklich eine Rolle, da bei denen, die sie unversehrt haben wollen, die Vitrine und die weißen Baumwollhandschuhe vor jedem Unbill schützen und bei den anderen, die sie benutzen, deren Kameras wird man das mit der Zeit auch ansehen und viele davon, sie wegen gerade dieser persönlicher Patina besonders schätzen.

Link to post
Share on other sites

@jm68

 

ich komme nicht ganz mit...... was ist an meiner Aussage nicht richtig?

Die M8.2 ist laut Leica lackiert wenn sie schwarz ist....

Die M8 gab es hingegen auch in schwarz Chrom

 

natürlich gab/gibt es die M8 und auch die M8.2 in silber Chrom

Link to post
Share on other sites

Meine schwarzverchromte M6 Baujahr 1998 sieht man die Benutzung, weniger durch Kratzer oder gar Beulen, wohl aber durch hellere, blankere Stellen an.

Da ich dies bei meiner M3 in Silber nicht kannte, ich will nicht ausschließen, das die Verchromung in den 50ern qualitativ hochwertiger war, würde ich aber denken, das die silberne Variante, die der schwarzverchromten, von der unversehrten Haltbarkeit her, überlegen ist. Natürlich nur meine persönliche Meinung;

 

 

Liegt wohl an der Farbe. Hatte mal eine schwarze M6 TTL, da war Abrieb durch blanke Stellen zu sehen, ebenso an meiner schwarzen M8. Habe dann die M6 Schw. vertickt und mir dafür eine in Silber geholt. Die ist 4 Jahre älter und sieht aus wie frisch aus dem Laden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...