Arkadin Posted January 15, 2009 Share #21  Posted January 15, 2009 Advertisement (gone after registration)  Wer eindeutig als potenter Fotochef identifiziert werden will, kaufe sich eine D700 und trage für den Differenzbetrag zur M8.2 eine Kette aus gerahmten Krügerrands über der schußsicheren Fotoweste.  Wenns schee macht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 15, 2009 Posted January 15, 2009 Hi Arkadin, Take a look here Leica M8.2 - Uraltkamera ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
fototom Posted January 15, 2009 Share #22  Posted January 15, 2009 Ich fühle mich deshalb besser, weil ich keine habe und mich nicht soviel aufregen müsste, wenn ich eine hätte.  ...man kann den Neid mancher Leute richtig aus ihren Freds tropfen hören ;-)  Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted January 15, 2009 Share #23  Posted January 15, 2009 Ich fühle mich deshalb besser, weil ich keine habe und mich nicht soviel aufregen müsste, wenn ich eine hätte.  Bist Du sicher hier im richtigen Forum zu sein? Hier wird öfters über Leica gesprochen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted January 15, 2009 Share #24  Posted January 15, 2009 Bist Du sicher hier im richtigen Forum zu sein? Hier wird öfters über Leica gesprochen.  ...manche machen sich einfach nicht locker. Und dabei sind noch nicht mal meine beiden schwer arbeitenden Berufscams D3 und D700 so beleidigt, wenn ich sie zum kurzen Ausruhen in den Schrank stelle und gegen die private M8-Muße eintausche...  Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 15, 2009 Share #25  Posted January 15, 2009 Bist Du sicher hier im richtigen Forum zu sein? Hier wird öfters über Leica gesprochen.  Sorry,  Verwechslung, Du meinst bestimmt die G1:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 15, 2009 Share #26  Posted January 15, 2009  Wer eindeutig als potenter Fotochef identifiziert werden will, kaufe sich eine D700 und trage für den Differenzbetrag zur M8.2 eine Kette aus gerahmten Krügerrands über der schußsicheren Fotoweste.  Ich habe zwar noch nicht die Kamera, aber schon mal die viel unauffälligere, recht klein auftragende Kette aus Indian Head Gold Eagle - man muss ja nicht so dick auftragen, gell? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted January 15, 2009 Share #27  Posted January 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Ist halt für die meisten Leute ungewohnt, der Anblick einer Meßsucherkamera.  Vor einigen Jahren wurde ich auch mit meiner (damals noch seltenen) digitalen SLR häufig gefragt angesprochen, warum ich so einen alten schweren Kasten herumschleppe, wo es doch inzwischen Digitalkameras gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted January 15, 2009 Share #28  Posted January 15, 2009 ist es nicht schön, wenn fast alle anderen dümmer sind ?  :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted January 15, 2009 Share #29  Posted January 15, 2009 Wenn auch nicht M8, so ist allein die wunderschöne braune Ledertasche meiner D-Lux3 immer für Überraschungen gut: "Wow, und so eine schöne alte Kamera hast Du da mit!", dann hole ich eine Digiknipse aus dem Etui ...  Jedes Jahr auf der Uhrenmesse kommen meine Freunde aus Asien immer mit tonnenweise vom allerneuesten Digimaterial angereist, und trotzdem muss ich von meiner alten M6 den Sabber wegwischen ...  Mir geht es dafür genau so, wenn ich mal ein wirklich schön gepflegtes altes Auto anfassen oder gar drin sitzen darf. Als Alltagswagenwürde ich ihn trotzdem nciht haben wollen ...  Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted January 15, 2009 Share #30  Posted January 15, 2009 "M8" Fotografen sind natürlich auch "Verräter" , die leicht am fehlenden Spannhebel zu erkennen sind.... !  Kann man nicht einfach einen alten Spannhebel auf die M8 kleben?! *duckundweg*  Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
dongil Posted January 15, 2009 Share #31  Posted January 15, 2009 Kann man nicht einfach einen alten Spannhebel auf die M8 kleben?!*duckundweg*  Stefan  genau! Und aus der "8" lässt sich mit etwas schwarzer Farbe auch noch eine "6" zaubern...! Link to post Share on other sites More sharing options...
jp64 Posted January 15, 2009 Share #32  Posted January 15, 2009 Einfach wunderbar, die Anmerkungen einiger Zeitgenossen zu unseren Leicas !!!!!!! Das macht wirklich Spaß, eines der schönsten Themen hier im Forum.  Nachdem ich meine M8 nun eine Woche habe: für mich gibt es nichts besseres, eine wirklich klasse Kamera. Ist ähnlich wie in den frühen 90ern, als ich noch mit Canon A1 bzw. AE1 unterwegs war, aber jetzt natürlich noch wesentlich verbessert. Ich möchte meine M8 nicht mehr missen, da können viele hier meckern wie sie wollen Gruß Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 16, 2009 Share #33  Posted January 16, 2009 Ja, ich hatte auch so ein Erlebnis. Eine Bekannte sagte zu ihrem Mann: "Schau mal, er photographiert noch mit einer alten Kamera." Daraufhin meinte ich, dass es eine nagelneue digitale Leica M8.2 sei. Daraufhin ihre Frage an mich: "Kann ich meine alte Kamera auch auf digital umrüsten lassen?" -  Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 16, 2009 Share #34  Posted January 16, 2009  PS: "M8" Fotografen sind natürlich auch "Verräter" , die leicht am fehlenden Spannhebel zu erkennen sind.... !  Dass die M8 keinen Spannhebel hat, werde der Firma Leica nie verzeihen! ;-)  LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
hoeppie Posted January 16, 2009 Share #35  Posted January 16, 2009 Was hat eigentlich gegen den Hebel gesprochen, warum hat Leica den gegen den lauten motorischen Verschlußaufzug getauscht? Gibt es dafür technische Gründe???  Ich würde ihn sofort anbauen, wenn es möglich wäre. Auch ohne Funktion, nur als Alternative zum Thumbs Up (wie bei einer analogen M in gespannter Stellung). Wär doch mal was für's a-la-Carte Programm, oder?  Gruß  Lutz Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 16, 2009 Share #36 Â Posted January 16, 2009 Eine M ohne Spannhebel ist keine Leica. Basta. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted January 16, 2009 Share #37  Posted January 16, 2009 Was hat eigentlich gegen den Hebel gesprochen, warum hat Leica den gegen den lauten motorischen Verschlußaufzug getauscht? Gibt es dafür technische Gründe???  Da hatte man Angst vor Bashing wie mir mal ein Mitarbeiter auf einer Roadshow sagte. Die Reaktion in typischen Digiknipser-Foren kann man sich ja vorstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted January 16, 2009 Share #38  Posted January 16, 2009 Sorry, Verwechslung, Du meinst bestimmt die G1:D  Über die wird ständig gesprochen, über Leica nur gelegentlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted January 16, 2009 Share #39  Posted January 16, 2009 Es gibt ein Satzfragment, das ich immer wieder höre: "Es hat nicht geblitzt...".  ja, kommt mir bekannt vor: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/74178-leica-m82-uraltkamera/?do=findComment&comment=779648'>More sharing options...
fototom Posted January 16, 2009 Share #40  Posted January 16, 2009 Da hatte man Angst vor Bashing wie mir mal ein Mitarbeiter auf einerRoadshow sagte. Die Reaktion in typischen Digiknipser-Foren kann man sich ja vorstellen.  ...sehr schade, dass sich Leica wegen sowas gegen den Aufzugshebel entschieden hat. Bei der Epson R-D1 hatte man sich dadurch anscheinend nicht beirren lassen, obwohl da natürlich der laute Verschluss das ganze wieder zunichte gemacht hat. Hätte das Geräuschproblem bei der M8 ja enorm entschärft...  Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.