Summi Cron Posted January 9, 2009 Share #1 Posted January 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, alte Kameras und Geräte sind zwar schöner, aber immerhin habe ich einen sehr gut erhaltenen Prospekt über Klein-Projektoren von 1928 erstanden. Er ist bereits im Wiki eingebunden, allerdings werde ich ihn auch noch komplett einscannen und zum Download als pdf einstellen. Ich glaube sogar, er gibt Anlaß zur Nachkorrektur der Projektoren-Chronik. Immerhin der älteste Prospekt in unserem Wiki. Viele Grüße Nils Broschüren-Übersicht - Leica Wiki (deutsch) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/73667-echt-alt/?do=findComment&comment=772749'>More sharing options...
Advertisement Posted January 9, 2009 Posted January 9, 2009 Hi Summi Cron, Take a look here echt alt.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted January 12, 2009 Author Share #2 Posted January 12, 2009 Hallo, habe nun Ulios und Umaja bildlich ins Wiki integriert, textlich ergänzt und auch den gesamten Prospekt als pdf ins Wiki gesetzt. Weitere folgen, aber die ältesten zuerst. http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/d/d0/Kleinprojektoren-1928.pdf Gruß Pradils Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 12, 2009 Share #3 Posted January 12, 2009 Super, Nils! Das Wiki wird eine Fundgrube. Leider bin ich vom Aufwand her noch etwas verhindert, aber ich versuche, weitere Stücke beizutragen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim_I Posted January 15, 2009 Share #4 Posted January 15, 2009 Prospekt über Klein-Projektoren von 1928 Vielen Dank. Prospekte dieser Zeit sind mittlerweile selten. Mir gefallen diese alten Prospekte sehr. Sie sind nicht nur fuer technische Details informativ, sondern geben auch oft ein Zeugnis des Zeitgeists jener Jahre. Ich selbst habe mich letztens zum Erwerb eines sehr gut erhaltenen Leitz "Leica"-Kamera Prospekts aus November 1926 (Liste 2238, Auflage 45000) hinreissen lassen. Dieser ist wohl auch auf Seite 57 in von Einem: "Die 10 Varianten der klassischen Leica I A mit Elmar 1:3.5 F=50mm" abgebildet, welches mir aber nicht vorliegt. Gruss, Joachim Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 23, 2009 Author Share #5 Posted January 23, 2009 Hallo, hatte zunächst beim Erzeugen des gdf das Nachschärfen vergessen, und es jetzt nochmal ausgetauscht. So ist es besser leserlich. Gruß Nils http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/d/d0/Kleinprojektoren-1928.pdf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ClausB Posted January 23, 2009 Share #6 Posted January 23, 2009 @summi cron Danke für das Einstellen. Ich befürchte, dieser Thread führt zu einem sprunghaften Anstieg der Projektorpreise! Ich denke jedenfalls schon ernsthaft über eine neue Vitrine nach.... Wenn ich schon bei Preisen bin: wie viel Euro sind 100 RM bezogen auf 1930? Grüße Claus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted January 23, 2009 Share #7 Posted January 23, 2009 Advertisement (gone after registration) 100 RentenMark entsprachen ca. einem Monatslohn eines Elektromeisters. Horst. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 25, 2009 Share #8 Posted January 25, 2009 Die Rentenmark gab es nach der Inflation ab Ende 1923 bis August 1924nur ganz kurz. 1928 und 1930 waren es Reichsmark. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.