ALUX Posted January 9, 2009 Share #1 Posted January 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Die Perfektion des Kindchen-Schemas! Gibt es niedlichere Singvögel in unseren Breiten? [ATTACH]121358[/ATTACH] [ATTACH]121359[/ATTACH] Beide Bilder entstanden mit dem Telyt 560mm + 1,4x-Apo-Extender an der Oly E1. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 9, 2009 Posted January 9, 2009 Hi ALUX, Take a look here Schwanzmeisen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted January 9, 2009 Share #2 Posted January 9, 2009 Sehr schön!!! die Abbildungseigenschaften des Objekitvs, sogar der Kombination sind wirklich makellos. Und natürlich gekonnter Einsatz. Ich kannte diese kleine Meisenart "in Person" bisher gar nicht.In meinem Umfeld nicht angetroffen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 9, 2009 Share #3 Posted January 9, 2009 Solche Bilder halte ich persönlich für gefährlich! Sie bergen für mich ein großes Risiko, mich doch noch mit wirklich langen Brennweiten zu befassen, wovor ich bisher zurückgeschreckt bin. Ich kann dann nur hoffen, dass eine künftige R10 abschreckend teuer sein wird. Jedenfalls sehr sehenswerte Bilder! Schwanzmeisen sind übrigens sehr leica-like: es gibt alle möglichen Varianten, mal mit dunkler, mal mit heller "Deckplatte" und jeweils eigenen "Codewörtern" (die allerdings nicht nur aus 5 Buchstaben bestehen). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 9, 2009 Share #4 Posted January 9, 2009 Sehr schön!!! die Abbildungseigenschaften des Objekitvs, sogar der Kombination sind wirklich makellos. Und natürlich gekonnter Einsatz.Ich kannte diese kleine Meisenart "in Person" bisher gar nicht.In meinem Umfeld nicht angetroffen. Schwanzmeisen haben in den letzten Jahren an Zahl ganz deutlich zugenommen. Man trifft sie gerade im Winter häufig - stets in kleinen Trupps von 5 bis 10 Exemplaren - auch in Gärten. Wegen ihrer Kleinheit nicht auf Anhieb zu sehen, sondern eher am ständigen "zwitt" zu erkennen (klingt dem Auslösegeräusch einer Schraubleica nicht unähnlich). Sie sind eigentlich fast ständig in Bewegung. Gerade deshalb sind die Aufnahmen bemerkenswert. Auch in guten Vogelführern findet man kaum jemals Abbidlungen in der hier gezeigten Qualität. Die Meisen sollten dem Fotografen danken. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 9, 2009 Share #5 Posted January 9, 2009 wunderbar ich habe zwar schon von Schwanzmeisen gehört, persönlich aber noch keine gesehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 9, 2009 Author Share #6 Posted January 9, 2009 Freut mich, daß die Schwanzmeisen euch gefallen Ich habe sie auch noch nicht häufig gesehen. Ich war gestern in Seebruck am Chiemsee um Vögel zu fotografieren, aber es war absolut tote Hose (wenn man von allgegenwärtigen Stock- und Reiherenten, Bleßhühnern und Höckerschwänen absieht). Da es außerdem bitterkalt war, wollte ich schon abrechen, als plötzlich ein kleiner Schwarm Schwanzmeisen angeflogen kam. Der hat mich dann ca. 15min auf Trab gehalten. Die kleinen Federbällchen sind wirklich hyperaktiv. Vielleicht sollte man das nächste Mal vorher mit Ritalin präpariertes Futter auslegen Als Manuell-Fokussierer hat man schon seine liebe Not damit und entsprechend hoch war der Ausschuß. Aber wenigstens kann man den dank der Digitaltechnik wieder löschen ohne daß es viel kostet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 9, 2009 Share #7 Posted January 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Ritalin ???? für Tiere???? das ist sicher verboten.!? Darf doch höchstens Schul-Kindern vor "Schulaufgaben" oder "Exen" verabreicht werden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 9, 2009 Share #8 Posted January 9, 2009 Von Methylphenidat bei Meisen rate ich ab. Diazepam könnte gehen.... Ausnehmend schöne Bilder, mein Kompliment! Lenn Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted January 9, 2009 Share #9 Posted January 9, 2009 Wohl alles "böse Pillenmixer",,, Alexander, ich habe mir die Bilder eine längere Zeit angeschaut und die Wirkung war für mich - ich versuche es auszudrücken - sehr zweidimensional. Und genau das stört mich ein wenig an den technisch guten Fotos. Es fehlt mir die Tiefe und Dreidimensionalität. Es wirkt ein wenig unnatürlich. Es ist mir bewusst, dass aufgrund der großen Brennweite die Tiefenwirkung enorm nachlässt und alles "platter macht". Es liegt wohl in der Natur des Sache bei dieser Kombi, dass bei so kleinen Lebewesen diese Wirkung entsteht. Vielleicht liege ich in meiner Wahrnehmung aber auch völlig daneben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 9, 2009 Share #10 Posted January 9, 2009 Vielleicht bin ich zu sehr von Vogelbüchern geprägt und sehe die Bilder nicht fotografisch genug: aber zweidimensional oder gar "platt" finde ich hier nichts. Das große Format auf dem Bildschirm einerseits und die Druckqualität im Buch andererseits mögen dazu führen, dass man die deutlich kleineren Abbildungen in Büchern ungerecht beurteilt. Doch auch die besten Abbildungen, die ich von Schwanzmeisen kenne (Limburger S. 285 in Enzyklopädie der Brutvögel Europas) wirken viel eindimensionaler im Vergleich zu dem was hier zu sehen ist. Von der spektakulären Wiedergabe der Farbzeichnung an Kopf und Rücken auf dem ersten Bild, oder des Schnabels auf dem zweiten ganz zu schweigen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Summiluchs Posted January 10, 2009 Share #11 Posted January 10, 2009 fehlende Tiefenwirkung kann ich nicht empfinden, eher schon eine ungenaue Fokussierung. Ist aber verdammt schwer 1500mm bei dunklem Mattscheibenbild exakt scharf zu stellen! Hier zeigt sich erneut das Dilemma kleine Singvögel formatfüllend abzubilden - man braucht halt 1000mm und mehr.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 10, 2009 Author Share #12 Posted January 10, 2009 fehlende Tiefenwirkung kann ich nicht empfinden, eher schon eine ungenaue Fokussierung. Ist aber verdammt schwer 1500mm bei dunklem Mattscheibenbild exakt scharf zu stellen! Hier zeigt sich erneut das Dilemma kleine Singvögel formatfüllend abzubilden - man braucht halt 1000mm und mehr.. Völlig richtig! Die Fokussierung ist ein Riesenproblem. Die allgemein gelobte Mattscheibe der Oly E1 kommmt da an ihre Grenzen. Zusammen mit der 1,2x-Sucherlupe kann man beim genauen Hinschauen schon die Prismenstruktur der Mattscheibe erkennnen. Wirklich exaktes Fokussieren ist damit unmöglich. Ich habe schon ernsthaft überlegt ob der elektronische Sucher der Panasonic G1 dafür nicht besser wäre, da man dort das Sucherbild zum Fokussieren vergrößern könnte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted January 10, 2009 Share #13 Posted January 10, 2009 Völlig richtig! Die Fokussierung ist ein Riesenproblem. Die allgemein gelobte Mattscheibe der Oly E1 kommmt da an ihre Grenzen. Zusammen mit der 1,2x-Sucherlupe kann man beim genauen Hinschauen schon die Prismenstruktur der Mattscheibe erkennnen. Wirklich exaktes Fokussieren ist damit unmöglich. Ich habe schon ernsthaft überlegt ob der elektronische Sucher der Panasonic G1 dafür nicht besser wäre, da man dort das Sucherbild zum Fokussieren vergrößern könnte. ich bin gespannt, ob mit der g1 nun endlich digiscoping zu neuen höhen aufläuft! die g1 an einem televid (wird denn der sensor ausgeleuchtet?)- das könnte zumindest für bildmittige hauptmotive (also kleine vögel) ziemlich gut funktionieren. lg matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted January 11, 2009 Share #14 Posted January 11, 2009 Schöne Bilder !!!! Gruß Willi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rewin Posted January 12, 2009 Share #15 Posted January 12, 2009 Hallo Alex, herrlich. Gruß Renate Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.