eckart Posted January 7, 2009 Share #1 Posted January 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Vielleicht wurde das Thema ja schon behandelt und ich hab's einfach übersehen. Wenn ja, dann Asche auf mein Haupt. In der aktuellen LFI ist eine M8.2 abgebildet mit der erstaunlichen Gehäusenummer 1234567. Erstaunlich einmal, weil eigentlich Nummern jenseits der 3,1 Mio für die M8 zuständig sind und die der M8.2 dementsprechend höher sein müßten und zweitens, vielleicht noch erstaunlicher, weil, zumindest laut summilux.net, die Nummer 1234567 zu einer 1969 gebauten M4 gehört. Was ist da los? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2009 Posted January 7, 2009 Hi eckart, Take a look here Doppelte Nummer?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted January 7, 2009 Share #2 Posted January 7, 2009 Man vergaß bei einem Erstmuster vorher das Archiv zu fragen? Kommt bei Autos auch vor. Näheres sollte man in Solms wissen. Beste Grüße, Franz Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted January 8, 2009 Share #3 Posted January 8, 2009 Wobei sich die Frage stellt, ob die Nummer in der LFI die richtige ist? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted January 8, 2009 Share #4 Posted January 8, 2009 ... ach, die Nummer kenn' ich, das ist doch die von Frau Mustermann Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted January 8, 2009 Share #5 Posted January 8, 2009 Sehr interessant und äußerst wichtig !!! MfG Rudolf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 8, 2009 Share #6 Posted January 8, 2009 bei Schraubleicas wurden dopplte Nummern mit einem * graviert . OLAF Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 9, 2009 Share #7 Posted January 9, 2009 Advertisement (gone after registration) bei Schraubleicas wurden dopplte Nummern mit einem * graviert .OLAF Warum denn überhaupt die Vergabe von doppelten Nummern? Eine Serialnummer sollte immer eindeutig sein, um diese dann auch direkt einem Produkt zuordnen zu können. Das ist der eigentliche Sinn einer Serialnummer, somit würde die Doppelvergabe der Nummern diese an sich schon überflüssig machen und eine echte organisatorische Notwendigkeit sehe ich da auch nicht. Hat hier jemand entsprechendes Hintergrundwissen, warum man dies bei Leica so macht, bzw. gemacht hatte? LG Reimar Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted January 9, 2009 Share #8 Posted January 9, 2009 Was ist eine Serialnummer ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 9, 2009 Share #9 Posted January 9, 2009 Was ist eine Serialnummer ? schau mal hier: Serialnummer - Wiktionary, das freie Wörterbuch – Das Wikiwörterbuch LG Reimar Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 9, 2009 Share #10 Posted January 9, 2009 Was ist eine Serialnummer ? die Müslinummer! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 9, 2009 Share #11 Posted January 9, 2009 die Müslinummer! knapp daneben, Du hast aber noch einen Versuch frei....:D Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted January 9, 2009 Share #12 Posted January 9, 2009 Was ist eine Serialnummer ? Gruppensex? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 9, 2009 Share #13 Posted January 9, 2009 schau mal hier: Serialnummer - Wiktionary, das freie Wörterbuch – Das Wikiwörterbuch LG Reimar Mit Erstaunen stellt man fest, dass diese Schreibweise "offiziell" sein soll. Seriennummer oder serial number schien mir bisher aussagekräftiger. Wie spricht man das: Siieriälnummer oder Sehriaalnummer? Der Vorschlag einer cereal number ist dagegen durchaus weiterführend. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 9, 2009 Author Share #14 Posted January 9, 2009 Mit Erstaunen stellt man fest, dass diese Schreibweise "offiziell" sein soll. Seriennummer oder serial number schien mir bisher aussagekräftiger. Wie spricht man das: Siieriälnummer oder Sehriaalnummer? In der Filmbranche wimmelt es auch von solchen Stilblüten der deutschamerikanischen Freundschaft. Eines meiner Lieblingswörter ist downagen, was ein Zusammenschluß der englischen Wörter down (runter) und age(Alter) ist, im Filmdeutsch aber als deutsches Verb benutzt wird, im Stile von: Etwas muß noch downgeaged werden oder Ich age etwas down, und patinieren bedeutet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 9, 2009 Share #15 Posted January 9, 2009 Mit Erstaunen stellt man fest, dass diese Schreibweise "offiziell" sein soll. Seriennummer oder serial number schien mir bisher aussagekräftiger. Wie spricht man das: Siieriälnummer oder Sehriaalnummer? Der Vorschlag einer cereal number ist dagegen durchaus weiterführend. ja, Du wirst lachen. Im technischen Bereich (Maschinen- Anlagenbau, Automobilbranche, Luftfahrtbranche, etc.) hat sich in Deutschland der Begriff Serialnummer als allegemeingültig durchgesetzt. Auch offizielle Dokumente tragen diese Bezeichnung fast ausschliesslich. Von Seriennummern spricht da kaum einer. Eventuell kann sich unser Mitforent "m7chris" mal dazu äussern, wie das bei ihnen gehandhabt wird? Aber nun mal zurück zum Thema: Wie die Nummernvergabe bei Leica funktioniert, bzw. warum es zu angeblichen "Doppelnummerierungen" kommt, kann mir keiner beantworten? LG Reimar Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted January 10, 2009 Share #16 Posted January 10, 2009 In der Reklame werden via Photoshop heutzutage alle Seriennummern oder bei Autos Nummernschilder ausgetauscht. Also alles Mustermänner heutzutage Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 10, 2009 Share #17 Posted January 10, 2009 Wenn jemand eine Lautsprecheranlage prüft, hört man ihm im Saal manchmal «1234567» zählen. Gut zu wissen, daß er damit eine sogar zweimal vergebene Leicaseriennumber aufsagt. Manche benutzen diese Seriennummer auch als Geheimcode, manche Systeme sperren das aber. Leica scheit mir da etwas sorglos.str. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted March 22, 2009 Share #18 Posted March 22, 2009 (edited) In der Reklame werden via Photoshop heutzutage alle Seriennummern oder bei Autos Nummernschilder ausgetauscht. Also alles Mustermänner heutzutage Ich denke dies ist die wahrscheinlichste Erklärung. Um es in Zeiten von Betrügereien, z. B. in der Bucht, den "lieben Mitmenschen" nicht all zu einfach zu machen. Edited March 22, 2009 by Berlin.Berlin Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
RMMP Posted March 22, 2009 Share #19 Posted March 22, 2009 Vielleicht wurde das Thema ja schon behandelt und ich hab's einfach übersehen. Wenn ja, dann Asche auf mein Haupt.In der aktuellen LFI ist eine M8.2 abgebildet mit der erstaunlichen Gehäusenummer 1234567. Erstaunlich einmal, weil eigentlich Nummern jenseits der 3,1 Mio für die M8 zuständig sind und die der M8.2 dementsprechend höher sein müßten und zweitens, vielleicht noch erstaunlicher, weil, zumindest laut summilux.net, die Nummer 1234567 zu einer 1969 gebauten M4 gehört. Was ist da los? Eine Seriennummer ist keine durchlaufende Nummer aller erzeugten Produkte einer Firma, sondern die Nummer wird einem speziellen Produkt zugeordnet. Seit Seriennummern vergeben wurden, wurden die Nummern bei neuen Produkten von 0 bis oben offen vergeben. z.B. Kevin 000000 bis 100000 Rene 000000 bis 100000 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.