Jump to content

Ton hier im Forum


Guest Bruno M.

Recommended Posts

Guest Bernd Banken

Advertisement (gone after registration)

Bruno, du hast völlig recht. Probiere das internationale Forum, da ist nicht nur der Ton gelassener, sondern auch der Inhalt weit besser.

Schöne Grüße

Olaf

 

"Spiel nicht mit den Schmuddelkindern,

sing nicht ihre Lieder.

Geh doch in die Oberstadt,

mach´s wie deine Brüder,

 

so sprach die Mutter, sprach der Vater, lehrte der Pastor.

Er schlich aber immer wieder durch das Gartentor

und in die Kaninchenställe,

wo sie sechsundsechzig spielten

um Tabak und Rattenfälle,

Mädchen unter Röcke schielten,

wo auf alten Bretterkisten

Katzen in der Sonne dösten,

wo man, wenn der Regen rauschte,

Engelbert, dem Blöden lauschte,

der auf einem Haarkamm biß,

Rattenfängerlieder blies.

Abends, am Familientisch, nach dem Gebet zum Mahl,

hieß es dann: Du riechst schon wieder nach Kaninchenstall.

Spiel nicht mit den Schmuddelkindern,

sing nicht ihre Lieder.

Geh doch in die Oberstadt,

mach´s wie deine Brüder!" :p

 

F.J. Degenhardt

Link to post
Share on other sites

  • Replies 60
  • Created
  • Last Reply
Guest gugnie

Im Leica-Forum hat man den Vorteil, den man überall hat: "Die Dummen sind immer die anderen!"

Und das erkennen am schnellsten die Forumsteilnehmer, die sich nach Anmeldung in ihren ersten postings über den hier üblichen Stil mokieren und nach dem Moderator oder Admin rufen, anstatt die Klagen ihrer Mama vorzutragen.

Link to post
Share on other sites

Im Leica-Forum hat man den Vorteil, den man überall hat: "Die Dummen sind immer die anderen!"

Und das erkennen am schnellsten die Forumsteilnehmer, die sich nach Anmeldung in ihren ersten postings über den hier üblichen Stil mokieren und nach dem Moderator oder Admin rufen, anstatt die Klagen ihrer Mama vorzutragen.

 

 

Nett formuliert :-(

 

Der Ton in diesem Forum gefällt mir auch oft nicht, doch daran ändern kann ich nichts. Der Admin auch nichts, außer abschalten.

Anmelden muss man sich jedoch auch nicht.

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django

Advertisement (gone after registration)

"früher war mehr Lametta..." :rolleyes:

 

Interessant ist doch in diesem Zusammenhang, daß diejenigen, die jetzt hier auf "mega-chilling" und "unaufgeregt" machen...sonst die größten "Admin- und Moderatoren-Heulsusen" sind :D !

 

Das Glashaus erstirbt im Steinehagel !

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Volker,

 

don't forget the fantastic framing, the subtle light and mind your head:rolleyes:

No worries....

 

Bernard

 

das versteht ein "Neuling" nun sicher nicht,

aber ich frage mich des öfteren ob dies über ein Makro eingetragen wird,

oder vielleicht ein feature der Forensoftware ist.

 

Sicher aber ist eines,

Leute mit real Namen sind weniger auffällig wie solche die sich hinter Synonymen verbergen.

Link to post
Share on other sites

Interessant ist doch in diesem Zusammenhang, daß diejenigen, die jetzt hier auf "mega-chilling" und "unaufgeregt" machen...sonst die größten "Admin- und Moderatoren-Heulsusen" sind :D !

 

Das Glashaus erstirbt im Steinehagel !

 

m6d

 

Mein Einwand sollte eigentlich etwas anderes rüberbringen und ist als (überspitzte) Reaktion auf summicron zu verstehen! Früher gab es mehr (gute) Bilder, mehr sachkundige Fotografen, nicht so viel Technikgeschwätz über Nichtleica und weniger Trolle. Meine alte Kritik an der Forumskultur (von mir aus auch Forumsleitung) hat sich keineswegs verändert ... mittlerweile weiss ich (für mich) allerdings warum das so ist. Alles ist menschlich ;)

 

Grüße, Heiko

 

PS. Nicht einmal die Auswahl eines eigenen Favoritenbildes 2008 (oder das eines anderen Users) klappt hier und wird zerschwafelt.

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
Mein Einwand sollte eigentlich etwas anderes rüberbringen und ist als (überspitzte) Reaktion auf summicron zu verstehen! Früher gab es mehr (gute) Bilder, mehr sachkundige Fotografen, nicht so viel Technikgeschwätz über Nichtleica und weniger Trolle. Meine alte Kritik an der Forumskultur (von mir aus auch Forumsleitung) hat sich keineswegs verändert ... mittlerweile weiss ich (für mich) allerdings warum das so ist. Alles ist menschlich ;)

 

Grüße, Heiko

 

PS. Nicht einmal die Auswahl eines eigenen Favoritenbildes 2008 (oder das eines anderen Users) klappt hier und wird zerschwafelt.

 

Genau das ist ja der Punkt; das Menschliche :) !

 

Da wird man hier, um bei Deinem Beispiel zu bleiben (:D ), m.E. mit "Bahnsteig-Bildchen" maltretiert und darf nocht nicht mal was "Angemessenes" dazu schreiben !

 

Aber immerhin, früher war ja sonst immer alles besser, und wenn sich der Ton gebessert haben soll...prima !

 

Liegt vielleicht auch daran, daß auch ich nicht mehr zu jedem fürchterlichen Bild Stellung beziehe; es wird sonst einfach zu viel :D !

 

m6d

Link to post
Share on other sites

kenne ich zwar nicht,

aber es gibt deutsche Forenten die mit ihren Bildern ins englische Forum flüchten weil dort die Kommentare viel besser sind.

 

Blödsinn. Da guggen halt mehr hin. Und es gibt in der Tat einige Kommentatoren die (fast) alles positiv kommentieren. Ist doch nett für die Psyche;) .

 

Allerdings finde ich die Kritik im deutschen Forum - wenn auch manchmal hart und pingelich - im allgemeinen konstruktiv.

 

Der Ton in den Diskussionen ist dagegen oft unnötig agressiv und pedantisch.

 

Georg

Link to post
Share on other sites

...aber es gibt deutsche Forenten die mit ihren Bildern ins englische Forum flüchten weil dort die Kommentare viel besser sind.

 

Das stimmt nur bedingt, die gleichen Bilder werden oft im internationalen Forum anders bewertet als im deutschen, aber nicht unbedingt besser.

Der Ton ist dort wirklich etwas "kuscheliger", was einerseits den Grund haben könnte, das die meisten Forenten nicht Englisch als Muttersprache sprechen und so möglicherweise nicht in der Lage sind jeden sinnvollen oder sinnlosen Disput bis zum Ende durchzukauen.

Andererseits ist es dort aber auch eher ungewöhnlich, wenn sich einer zum "Hüter der Kunst" aufschwingt und dementsprechend Kommentare absondert.

 

Davon ab, gibt es dort auch einige Fotografen zu sehen, die sich wirklich lohnen und von denen man im deutschen Forum, der Sprachbarriere geschuldet, nie was sehen würde und Fotografen mit einem ähnlichem oder verwandtem Bildverständnis zu finden und mit denen weltumgreifend über deren und die eigenen Bilder zu sprechen ist da aber sehr gut möglich, was ich doch als ziemlich faszinierend empfinde.

Link to post
Share on other sites

 

PS. Nicht einmal die Auswahl eines eigenen Favoritenbildes 2008 (oder das eines anderen Users) klappt hier und wird zerschwafelt.

 

Was mir von vorneherein klar war. Das muß scheitern, wenn nicht eine Auswahl von überschaubaren Bildern zur Bewertung präsentiert wird. Aber wer soll das alles machen?

Link to post
Share on other sites

Guest Bruno M.

ok, eigentlich wars mir klar.

 

Dass genau so was dabei rauskommt vom Degenhardt bis sonstigem Schmäh incl Tippfehler Korrektur (danke dafür) ist ja alles dabei.

 

Wünsche weiterhin viel Spaß mit eurem "Plauderton".

 

Werde im internationalen Forum mal ab und zu vorbeischauen und ansonsten einfach Spaß mit der M8.2 haben.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht fehlen mir die Vergleiche zu anderen Foren und dem dort üblichen Umgangston; mir scheint es aber im Leica-Forum relativ gelassen zuzugehen, wenn man von gelegentlichen ideologisch geprägten Tiraden (z.B. Canon vs. Nikon und ähnlichem Kinderkram;) ) absieht.

Manchmal hatte ich auch den Eindruck, dass bei Diskussionen über bestimmte technische Details Eifersüchte die Sachlichkeit der Auseinandersetzung überlagerten - menschlich, denke ich.

 

Aber das sind doch alles Dinge, mit denen zumindest ich sehr gut leben kann; denn die Vielzahl an profunden Informationen über Leitz- bzw. Leica-Produkte und darüber hinaus über Fotografie allgemein wiegt diese geringfügigen Nachteile doch bei weitem auf.

 

Außerdem: Nahezu niemand wird im Nachhinein mit dem Inhalt und der Darstellung bzw. Illustration aller seiner Beiträge zufrieden sein; ich zumindest würde in manchen meiner Beiträge einiges nachbessern wollen, wenn es noch ginge. Ich habe aber bisher nicht erlebt, dass sich irgendjemand hier im Forum hähmisch oder destruktiv mit meinen Fehlleistungen auseinandergesetzt hätte.

Das allein verdient positiv hervorgehoben zu werden.

 

In diesem Sinne - etwas verspätet - ein gutes Jahr mit vielen interessanten Beiträgen und Fotos!

 

kologeros

Link to post
Share on other sites

ok, eigentlich wars mir klar.

 

Dass genau so was dabei rauskommt vom Degenhardt bis sonstigem Schmäh incl Tippfehler Korrektur (danke dafür) ist ja alles dabei.

 

Wünsche weiterhin viel Spaß mit eurem "Plauderton".

 

Werde im internationalen Forum mal ab und zu vorbeischauen und ansonsten einfach Spaß mit der M8.2 haben.

 

Hi Bruno,

 

Du hast ja sicher nicht ernsthaft erwartet, dass hier alle auf einen Messias gewartet haben und sich hier plötzlich ein besserer Ton etabliert. Das ist jetzt nicht hämisch gegenüber Dir gemeint, sondern nur (jedenfalls von meiner Seite aus) nüchtern betrachtet analysiert.

 

Generell würde ich sagen, dass sich doch einiges hier im Forum verbessert hat, allerdings gibt es auch bisweilen Ausfälle beim guten Ton bei einigen Forenten.

Ob das Absicht ist, oder "im Eifer des Gefechts" passiert sei dahingestellt, jedenfalls finde ich es sowohl gegenüber dem Anderen als auch sich selbst gegenüber nicht schön.

Allerdings darf die ein oder andere Spitze schon sein und bierernst muss es ja auch nicht zugehen. Da sich einige hier persönlich sehr gut kennen, geht das dann auch in Ordnung, auch wenn es für den Außenstehenden rüde wirken mag.

 

Ich kann mich noch gut erinnern, als es im alten Forum übelste Auseinandersetzungen zwischen zwei Forenten gab (quasi Kampf zwischen Nord und Süd) und ich kann hier nur die Geduld von unserem Admin Andreas bewundern und auch, dass er sich von dem allen nicht ins Bockshorn hat jagen lassen.

So gesehen hat sich doch einges gebessert.

 

Mir ist übrigens ein konstruktiver Ton im deutschen Forum lieber als ein "dudschidudschi" Stil im internationalen Forum.

 

Viele Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Guest Bruno M.

Hallo Sven

danke für deinen konstruktiven Beitrag.

 

Klar habe ich nicht erwartet,dass ich hier als Messias komme, aber ich habe einfach keine Lust in meiner Freizeit mich beim Lesen von Beiträgen zu ärgern.

 

In vielen internationalen Foren ist der Ton eigentlich immer freundlich und sachlich (bibble, idimager etc)

 

Der Ton hier, ist für meine Geschmack einfach nicht ok, deshalb habe ich auch schon um Löschung meines Accounts bei "admin" gebeten.

 

Ihr seid bestimmt nicht traurig, wenn ein Meckerfritze aus der Oberstadt geht und mir geht es ohne das Forum auch nicht schlechter.

 

Also in diesem Sinne

 

Gut Licht und vielleicht sieht man ja mal den ein oder anderen mit seiner Leica vorbeihuschen und kommt so ins "Fachgespräch". Würde mich freuen..

Link to post
Share on other sites

Also Bruno so schnell wirft man die Flinte nicht in's Korn,

auch wenn hier nicht allen gleich argumentieren oder sich artig benehmen,

so ist hier immens viel Fachwissen in allen Bereichen vorhanden.

Nutze das und lass das Blümchen wachsen.

Wir alle wissen das Kunst und Geschmack viele Facetten haben und eine Auseinandersetzung brauchen.

Der Ton ist manchmal schwer zu interpretieren und dann hilft nur noch das Thema nicht mehr zu verfolgen.

Aber noch mal, wo sonst, wenn nicht hier, findet man über das Thema Leica und Photographier so viel Interessantes?

Hier ist auch eines der wenigen Foren wo analog neben digital besteht.

 

Bleib dran, es lohnt sich.

 

Beste Grüße,

 

martin

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...