Jump to content

Schärfenausdehnung unter CS 4


Lennard

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich versuche gerade Funktion focus stacking einzusetzen. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Ernüchternd deshalb, weil nur absurde, bunte und verwackelte Ergebnisse herauskommen. Meine Vorgehensweise: z.B. 5 Bilder mit der entsprechenden Verschiebung der Fokusebene. Alle Aufnahmen in DNG. In ACR geladen, alle ausgewählt und in CS4 geöffnet. Mit dem Verschiebenwerkzeug alle Bilder auf die Hintergrundebene gezogen (Ohne die Shift-Taste, also nicht automatisch ausgerichtet) Hintergrundebene umbenannt (aktiviert), dann alle Ebenen angeklickt. Erst jetzt wird "Ebenen automatisch überblenden" aktiv, dies angeklickt und auf "Bilder stapeln" geklickt. Gewartet. Absurdes Ergebnis.

Wer entdeckt einen Fehler im Ablauf oder hat sonst eine Idee, was schief läuft????

Vielen Dank

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Empfehlungen. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches Verfahren ich anwenden soll!

 

Christian

 

Liegt vielleicht daran, dass hier noch nicht so viele CS4 haben?

Oder auch daran, daß die von Dir ins Auge gefasste Funktion zusätzlich zu der noch dünnen Verbreitung dazu noch recht exotisch ist!:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

(Ohne die Shift-Taste, also nicht automatisch ausgerichtet)

Christian

 

Genau daran liegt's: Die Bilder müssen exakt ausgerichtet sein. (Bei "Ebenen automatisch ausrichten..." "Repositionieren" wählen)

 

Hab's gerade ausprobiert - funktioniert prima.

 

Werner

Link to post
Share on other sites

Die Ebenen Ausrichtung werde so probieren. Werner, danke für den Tip!

@etibeti, ich finde ehrlich gesagt focus stitching nicht wirklich exotisch. Das ist doch für Makrofotos heute fast ein Muss! Oder doch ein exotisches Muss? :-)

Christian

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Ebenen Ausrichtung werde so probieren. Werner, danke für den Tip!

@etibeti, ich finde ehrlich gesagt focus stitching nicht wirklich exotisch. Das ist doch für Makrofotos heute fast ein Muss! Oder doch ein exotisches Muss? :-)

Christian

 

Naja, welche Allround-Software außer CS4-E beherrscht das denn noch?:confused: Mir fällt auf Anhieb keine ein , deshalb für mich (noch) exotisch, die Vorzüge dieser Funktion sind völlig unbestritten.:cool:

Link to post
Share on other sites

Ja, man muss es wohl tatsächlich in zwei Schritten machen. Erst die Ebenen automatisch ausrichten und dann die Ebenen überblenden. Dann ist das Ergebnis zu gebrauchen. Allerdings ist der zeitliche Aufwand gegenüber Helicon Focus etwa um den Faktor 20 größer. Das ist für einen Nichtraucher fast zu viel :-)

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...