Jump to content

Dia Randschärfe


gerd_heuser

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bei der gestrigen Projektion fiel mir auf, daß auch durch Nachfokussieren des Objektivs die Ränder der Dias nicht scharf zu kriegen waren. Diesen Effekt kenne ich eigentlich nicht.

Überlegungsmäßig bleibt eigentlich nur das Objektiv als Überltäter übrig, das wohl im Randbereich einen Defekt hat (Colorplan 90, das ja sonst über alle Zweifel erhaben sein sollte).

Da ich das gesamte Gerödel schon wieder verräumt habe; ehe ich mit allen meinen Projektoren Versuche anstelle: Kennt jemand diese Fehlererscheinung und hat sie mit Erfolg bekämpft/bekämpfen lassen?

Link to post
Share on other sites

Im Bereich 90 mm Projektionsobjektiv gasb/gibt es von Leica mindestens drei Versionen:

- Colorplan

- Colorplan CF (curved field für pappgerahmte Kodachrome-Dias)

- Colorplan S (Hochleistungsobjektiv)

 

Im Zeitalter der Digitalfotografie sind wir in Bezug auf Bildqualität sehr viel kritischer geworden als zur Analogzeit. Auch was die Randschärfe angeht.

 

Wenn Sie Zweifel an der Randschärfe hegen, würde ich mir zunächst einmal das Dia unter einer 10x-Lupe ansehen. Erst danach könnte man an das Projektionsobjektiv gehen/denken...

 

Welches Colorplan verwenden Sie denn?

Link to post
Share on other sites

Im Zeitalter der Digitalfotografie sind wir in Bezug auf Bildqualität sehr viel kritischer geworden als zur Analogzeit. Auch was die Randschärfe angeht.

 

Wenn Sie Zweifel an der Randschärfe hegen, würde ich mir zunächst einmal das Dia unter einer 10x-Lupe ansehen. Erst danach könnte man an das Projektionsobjektiv gehen/denken...

 

Welches Colorplan verwenden Sie denn?

 

Zu den ersten beiden Anmerkungen:

Freilich lege ich auch im Noch-Analogzeitalter einen strengen Maßstab an die Schärfe meiner Leicaobjektive. Und selbstredend habe ich die Dias selbst kontrolliert, welche bis zum Rand knackscharf sind.

 

Das gestern, als der Effekt auftrat, eingesetzte Objektiv war ein normales Colorplan wie es zum P 2000 geliefert wurde, kein "S" und auch kein CF. Dazu ist anzumerken, daß ich diesen Projektor aus 2.Hand habe und ihn bisher kaum eingesetzt habe, deshalb noch meine Unsicherheit.

Aber als Ursache bleibt eigentlich nur das Objektiv, wenn das Dia selbst randscharf ist. Etwaige fehlerhafte Planlagen müßten ja durch das Nachfokussieren auf Kosten der Mitte scharfzustellen sein.

Meine Frage ging deshalb insbesondere in die Richtung von Erfahrungen.

Ansonsten müßte ich meinen Projektorpark aktivieren und alles durchchecken. Kein Problem, aber aufwendig.

Link to post
Share on other sites

Das gestern, als der Effekt auftrat, eingesetzte Objektiv war ein normales Colorplan wie es zum P 2000 geliefert wurde, kein "S" und auch kein CF. Dazu ist anzumerken, daß ich diesen Projektor aus 2.Hand habe und ihn bisher kaum eingesetzt habe, deshalb noch meine Unsicherheit.

Dann könnte das Projektionsobjektiv der 2. Hand einen Fehler haben:

Dezentrierung durch Stoß oder Fall, Linsenabstände verrutscht, Linsen locker.

 

Nehmen Sie doch mal ein Projektionsobjektiv, von dem Sie wissen, dass es ohne Tadel ist, oder eben ein Colorplan S...

Link to post
Share on other sites

Dann könnte das Projektionsobjektiv der 2. Hand einen Fehler haben:

Dezentrierung durch Stoß oder Fall, Linsenabstände verrutscht, Linsen locker.

 

Nehmen Sie doch mal ein Projektionsobjektiv, von dem Sie wissen, dass es ohne Tadel ist, oder eben ein Colorplan S...

 

 

 

Ja, das ist heute abend dran. Bei den wärmebelasteten Projektionsobjektiven muß ich auch mal nach beginnender Separation der Linsenverkittung sehen.

Link to post
Share on other sites

So, das wäre jetzt geklärt.

Mit einem anderen Colorplan ist es so wie es sich der Wandersmann vorstellt. Durch Nachfokussieren wird der Rand auch scharf.

Es liegt also eindeutig am Objektiv, aber eine strenge Inspektion mit Halogenlicht hat keinerlei Auffälligkeiten erkennen lassen. Vielleicht eine Fehlstellung der Linsen aufgrund eines Fallschadens, wer weiß?

Link to post
Share on other sites

Guest User 42869

Advertisement (gone after registration)

Hallo Gerd,

 

(Colorplan 90, das ja sonst über alle Zweifel erhaben sein sollte)

 

Das gleiche Projektionsobjektiv "Colorplan P2 1:2.5/90mm" nutze ich an meinem gebraucht erworbenen Leica P 155 und es ist wirklich über jeden Zweifel erhaben, denn trotz nicht immer planer Vorlage wird - natürlich auch in Verbindung mit dem Top-Autofokus - echt alles bis zum Rand hin sehr scharf wiedergegeben...

 

Ich kann dich nur in deiner Meinung bekräftigen, dass dein auffälliges Colorplan wohl irgendeinen Schaden haben muss!

 

Grüße, Alexander

Link to post
Share on other sites

Guest volkerm
denn trotz nicht immer planer Vorlage wird - natürlich auch in Verbindung mit dem Top-Autofokus - echt alles bis zum Rand hin sehr scharf wiedergegeben...

 

Alexander, das ist ja ein wahres Wunderobjektiv :eek:

Link to post
Share on other sites

Guest User 42869

Hallo Volker,

 

Alexander, das ist ja ein wahres Wunderobjektiv :eek:

 

Nee, Quatsch!;)

 

Es ist nur einfach so, dass der P 155 (und wohl jeder andere AF-Diaprojektor auch) bei nicht ganz planen Dias automatisch eine "Durchschnittsschärfe" einstellt, die aber beim P 155 + Colorplan P2 denen von einfacheren Projektoren sichtbar überlegen ist! ...zumindest hat sich diese Tatsache für mich bei der vorherigen leihweisen Verwendung von Braun- und Kindermann-Projektoren so bestätigt.

 

Damit meine ich natürlich nicht, dass es sich dabei um die maximal mögliche Projektionsschärfe handelt, die sicher nur durch nachfokussieren auf die Bildmitte möglich sein wird, aber bei der im "schnöden" Heimgebrauch (was wohl auch für die meisten LCF-User zutreffend sein wird...:cool:) meist verwendeten 1,5x1,5 bis maximal 2x2 Meter-Leinwand und dem daraus resultierenden geringen Projektionsabstand dürfte diese extrem geringe "Gesamtunschärfe" kaum störend auffallen.....

 

Wollte ich jedoch Konzerthallen formatfüllend ausleuchten, wäre meine 150W-"Funzel" eh nicht das geeignete Werkzeug dafür, da muss man dann - trotz Leica-Qualität - schon bessere Geschütze auffahren!:eek:

 

Grüße, Alexander

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...