Jump to content

Winter im Schwarzwald


martin

Recommended Posts

Hallo Martin,

 

kein Postkartenwetter, aber mein liebstes Winterwetter, man wird förmlich zur Ruhe gezwungen. Schöne Impressionen aus der Heimat.

 

No. 4 der ersten Serie ist mein Topfavorit, ein regelrechtes Tonwertmosaik. Danke für´s zeigen.

 

Grüße Thomas.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Martin,

 

kein Postkartenwetter, aber mein liebstes Winterwetter, man wird förmlich zur Ruhe gezwungen. Schöne Impressionen aus der Heimat.

 

No. 4 der ersten Serie ist mein Topfavorit, ein regelrechtes Tonwertmosaik. Danke für´s zeigen.

 

Grüße Thomas.

 

that's it!

 

die vielen unterschiedlichen Wetterlagen bringen auch mich ab und zu zur Ruhe,

ist übrigens oben am Kussenhof, du kennst die Ecke bestimmt gut.

 

@all

 

Danke für Eure Antworten.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Meine Favoriten in dieser schönen Reihe sind 3 und 5.

In Bild 3 gibt es hinter dem Waldschatten noch einmal eine hellere Schneefläche und mehr Tiefe im Bild.

Und im Bild 5 wird das Bündel vom Strick ganz gehalten (das gefällt mir besser), während das nächste Bündel rechts unbestimmt bleibt.

Link to post
Share on other sites

Hallo Martin,

 

sehr beeindruckende Serie!

 

Mich würden die Scanner Einstellungen sehr interessieren! Epson Scan, Vuescan, Silverfast? Negativ, Ausdruck?

 

Meine Gehversuche mit dem V500, der es nun dank MM geworden ist, fallen sehr deutlich davon ab... :(

 

Ein paar Tipps würden meine Frustrationsphase deutlich verkürzen... ;)

 

Beste Grüße

 

Rallef

Link to post
Share on other sites

wenn ich zur Scanner Einstellung nur eine einfache Antwort hätte...

 

Scanner Epson V500 und Esponsoftware im Profimodus.

 

Es sind Scanns der Negative.

Hierbei beginne ich immer so, dass ich die Epson Software auf 1200 dpi einstelle und einen Probescann mache.

Die Software macht dabei eine "automatische" Belichtung.

Ich schau mir dann die einzelnen Bilder etwas größer an und regle in der Belichtungskontrolle über die Schiebepfeile direkt unterhalb der Kurve denn hellsten, und mittleren Wert. Der Schwarzwert bleibt immer links unterhalb der Kurve.

Den rechten Schieber ziehe ich je nach Motive weiter nach links und stimme den gesamt Eindruck mit dem mittleren auf den geeigneten Motivkontrast ab.

Oft ist der linke Pfeil dann nicht am Ende der Kurve, sondern links daneben.

ICE und Nachschärfen ist bei sw-Filmen ausgeschaltet.

Ist dies für jedes Bild eingestellt, scanne ich und überarbeite dann Staub und Tonwerte in PS.

Verkleinere auf 800 pix, kleiner 3 pix schwarzer Rand und ca. 30 pix. weißer Rand dazu und wieder runter auf 800 pix. gesamt Breite.

Nachschärfen brauche ich eigentlich nie.

Der Foma ist eigentlich ein zickiger Film für so etwas, aber wenn er richtig belichtet und passend entwickelt ist geht das dann schon.

Leichter ist es z.B. beim Fuji Neopan 400.

Entgegen anderer Anwender mache ich tatsächlich einen Abgleich für jedes Bild,

achte darauf, dass die weiß Werte nicht zeichnungslos sind und spreize nur in seltenen Fällen den Gesamt Umfang der Tonwert Kurve.

 

Noch mal kurz,

der linke Pfeil unterhalb der Kurve bestimmt die Schwarzwerte, der linke die Lichter und der mittler die den Bildeindruck.

Helligkeit und Kontrast Regler benötige ich der Belichtungskontrolle eigentlich nie,

ich vermute die Software packt das selbst gut.

Stelle ich PS fest, das das Bild etwas knackiger sein müsste kann ich es dort noch mal einstellen.

 

Fast vergessen,

MBP mit Formac Gallery 2010 Monitor und OSX

Link to post
Share on other sites

Hallo Martin,

 

vielen Dank für die ausführliche Anweisung !!!

 

Scanner läuft jetzt gerade... :)

 

Mir war nicht bewusst, daß man jedes Bild einzeln regulieren kann :rolleyes:

 

Vielleicht kriege ich ja ein Bild hin, was sehenswert ist, mal sehen...

 

Danke nochmal!

 

Grüße

 

Rallef

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...