Jump to content

Ultron und Skopar an der M8


drahthaar

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das Color Scopar 4/21mm und das Ultron 2,0/28 mm werden ja bekanntlich mit M-Mount angeboten. Mich würde interessieren:

 

1.)

Welchen Rahmen spiegelt das 21er Ultron ein?

 

2.)

Beim2/28 Ultron ist gibt es nach meinen Unterlagen keine Kopplung mit dem Entfernungsmesser, stattdessen lese ich "mit Fokus-Klickstop".

Kann mir jemand erklären, was Fokus-Klickstop ist?

 

Und noch eine dritte Frage:

Gibt es eine besondere Empfehlung bei den 35ern?

Insgesamt werden ja mehrere 35er angeboten. Das 1,2/35, 1,4/35, 1,7/35 und das 2,5/35.

 

Danke im voraus für ein paar Tipps.

 

Gruß

Rolf

Suche ein 28er oder 35er.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Das Color Scopar 4/21mm und das Ultron 2,0/28 mm werden ja bekanntlich mit M-Mount angeboten. Mich würde interessieren:

 

1.)

Welchen Rahmen spiegelt das 21er Ultron ein?

 

2.)

Beim2/28 Ultron ist gibt es nach meinen Unterlagen keine Kopplung mit dem Entfernungsmesser, stattdessen lese ich "mit Fokus-Klickstop".

Kann mir jemand erklären, was Fokus-Klickstop ist?

 

Und noch eine dritte Frage:

Gibt es eine besondere Empfehlung bei den 35ern?

Insgesamt werden ja mehrere 35er angeboten. Das 1,2/35, 1,4/35, 1,7/35 und das 2,5/35.

 

Danke im voraus für ein paar Tipps.

 

Gruß

Rolf

Suche ein 28er oder 35er.

 

Rolf,

 

zu 1 kann ich dir nichts sagen, vermute aber, dass der Rahmen eingespiegelt wird, der auch bei einem entsprechendem Leica Objektiv aktiviert wird.

Zu 2 gibt es seit der PK08 Prospekte von VC, die schlichtweg falsch sind.

In den Zeiten von "Cut, copy & paste" hat sich bei dem 28er Ultron die Bezeichnung Klick-Stop in die Zeile mit der Entfernungsmesserkoppelung geschmuggelt.

Als ich einen der sehr wichtig dreinblickenden Herren in dunklem Tuch von VC darauf ansprach, rollte der nur mit den Augen und gab durch Körpersprache zu verstehen, dass wieder so ein Plastiktüten-Monster ähhh informierter Kunde die Zeit stehlen will.

Du siehst, wie Irritationen entstehen und durch Dilettantismus sich über die Zeit retten.

 

Meine Vermutung ist, dass trotz der Ignoranz der Verantwortlichen der Laden dank Leica super läuft und VC der eigentliche Objektivabsatz-Gewinner im M-Mount-Bereich ist.

Wie gesagt, das 28er ist mit dem Entfernungsmesser gekoppelt, der Klick Stop ist an einem alten 21mm "Reportageobjektiv" vorhanden m.W.

 

Gruss

Bernd

Link to post
Share on other sites

Bernd,

vielen Dank für Deine Erläuterungen. Sie helfen mir weiter, zumal die beiden großen VL-Händler keine Regung zeigen, meine Fragen zu beantworten.

Ich vermute dann, dass dieser sogen. Fokus-Klickstop beim Snapshot-Skopar vorhanden ist, denn diese Optik ist tatsächlich nicht mit dem E-Messer gekoppelt. Hier rastet offensichtlich die Entfernungsmessung in bestimmten Abständen zum schnellen Vorfokussieren ein.

 

Hast Du denn Erfahrungen mit dem 2,0/28?

 

Dank und Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Bernd,

vielen Dank für Deine Erläuterungen. Sie helfen mir weiter, zumal die beiden großen VL-Händler keine Regung zeigen, meine Fragen zu beantworten.

Ich vermute dann, dass dieser sogen. Fokus-Klickstop beim Snapshot-Skopar vorhanden ist, denn diese Optik ist tatsächlich nicht mit dem E-Messer gekoppelt. Hier rastet offensichtlich die Entfernungsmessung in bestimmten Abständen zum schnellen Vorfokussieren ein.

 

Hast Du denn Erfahrungen mit dem 2,0/28?

 

Dank und Gruß

Rolf

 

Hallo Rolf - ich habe das Ultron 2.0/28 (und das Skopar 3.5/28) an der M8. Sean Reid hat über Focus-Shift geschrieben (sein Test gibt perfekt Auskunft über die Stärken und wenigen Schwächen des Ultron) und mein Exemplar leidet genauso daran (wird wohl bei allen so sein). Allerdings ist dies nicht wirklich störend, wie auch in diversen Foren erwähnt wird. Abgeblendet fokussiere ich halt ein wenig näher, sowiso brauche ich das Ultron vorallem mit Offenblende, wo es echt super ist. Allerdings ist die Linse nicht allzu kompakt, was mir vorallem auffällt, seit ich das winzige Skopar 3.5/28 habe.

Gruss, Nik

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe das 2/28 an meiner M8.

Es ist mit dem 2/75Apo das am meisten genutzte Objektiv.

Kein Back- oder Frontfokus, einfach super.

Der Unterschied zu den Leicalinsen ist für mich nicht sichtbar.

 

Zwei Bildbeispiele damit:

DNG durch captureone zu jpg, keine Bearbeitung ausser 1x Format und Minimierung, Rest siehe EXIF

 

 

Gruß

wo

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo, ich kann folgende Erfahrungen beisteuern:

Ich habe das 1.9/28 Ultron mit M-Adapter (der Vorgänger des von Dir erwähnten Objektives), das zwar auch nicht sehr klein ist (kann ja auch nicht bei der Lichtstärken- und Brennweitenkombination), aber sehr schöne und sehr scharfe Fotos liefert (ich kann kein Back- oder Frontfocus feststellen). Vielleicht ist der Konstrast nicht ganz so gut wie bei meinem 35 Cron Asph, aber damit kann ich leben. Allein die Brennweite ist mir zu nah am 35er dran, das ich deutlich häufiger benutze, so dass ich mich wohl über kurz oder lang für ein 24er oder 21er entscheiden werde.

Zu den 35ern von Voigtländer kann ich nur Erfahrungen mit dem 2.5/35 Skopar (PII mit M-Mount) beisteuern. Das ist für den Preis wirklich große Klasse! Es ist kompakt (damit lässt sich die M8 mit Objektiv in die Jackentasche stecken) und auch bei Offenblende schon superscharf. Es bedurfte bei mir schon des o.g. Leica 35er Cron, um da nochmal eine Verbesserung zu erzielen. Vom Preis-/Leistungsverhältnis also klar eine Empfehlung (bekommt man in der Bucht gebraucht häufig schon unter 200 Euro).

Michael

Link to post
Share on other sites

Bitte erklären, warum nicht, oder Mund halten.:mad:

 

Den Mund lasse ich mir schon lange nicht verbieten!

 

Daß Webbildchen keine schlüssigen Beurteilungskriterien bieten dürfte sogar dir mittlerweile klar geworden sein. 940 Pixelchen Bildbreite LOL!

Und diese beiden Nachtbildchen, vor allem das erste, sind sowas von einer dezidierten Unschärfe...:o

Die Belichtungszeit entschuldigt nur diesen Effekt, nicht die Absicht, einen Leistungsbeweis zu erbringen. (Hoffentlich sind sie nicht vom Stativ gemacht)

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Rolf,

 

hier noch ein Bildbeispiel für mein VC f2,5 35mm PancakeII:

 

Flickr Photo Download: security

 

Schaut euch mal den Kasten links an, laufen dieSeiten nicht leicht gekrümmt, oder ist das nur ein Effekt des Schattens? Allerdings sollt das kein Referenbild sein, sondern nur einen Eindruck der Bildwiedergabe verschaffen.

 

Für mich war das Objektiv als Testobjektiv für die Nutzung einer 35mm Brennweite an meiner damaligen M7 gedacht. Das Objektiv ist sehr handlich, gut verarbeitet und trägt selbst mit Sonnenblende nicht gross auf. Einzig der Frontdeckel mit seinen beiden Snap-Drückern ist fummelig, da man die beiden Tasten? mit den Fingerchen nicht gut packen kann.

 

Mit seinen geringen Fassungsmaßen hat man gerne mal Blende/Fokus verstellt, da die kurze BAuform wenig Platz lässt.

 

Gruss

Bernd

Link to post
Share on other sites

Rolf,

 

hier noch ein Bildbeispiel für mein VC f2,5 35mm PancakeII:

 

Flickr Photo Download: security

 

Danke, Bernd, für Deine Mühe.

 

Schaut euch mal den Kasten links an, laufen dieSeiten nicht leicht gekrümmt, oder ist das nur ein Effekt des Schattens? Allerdings sollt das kein Referenbild sein, sondern nur einen Eindruck der Bildwiedergabe verschaffen.

(...)

 

Bei näherer Betrachtung könnte man tatsächlich meinen, dass .... .

Der Kasten hinten rechts, die rechte Kante, ist auch nicht gerade.

Mich würde es weniger stören.

 

Vielen Dank

und

beste Grüße

Rolf

Link to post
Share on other sites

Hallo, ich kann folgende Erfahrungen beisteuern:

Ich habe das 1.9/28 Ultron mit M-Adapter (der Vorgänger des von Dir erwähnten Objektives), das zwar auch nicht sehr klein ist (kann ja auch nicht bei der Lichtstärken- und Brennweitenkombination), aber sehr schöne und sehr scharfe Fotos liefert (ich kann kein Back- oder Frontfocus feststellen). Vielleicht ist der Konstrast nicht ganz so gut wie bei meinem 35 Cron Asph, aber damit kann ich leben. Allein die Brennweite ist mir zu nah am 35er dran, das ich deutlich häufiger benutze, so dass ich mich wohl über kurz oder lang für ein 24er oder 21er entscheiden werde.

Zu den 35ern von Voigtländer kann ich nur Erfahrungen mit dem 2.5/35 Skopar (PII mit M-Mount) beisteuern. Das ist für den Preis wirklich große Klasse! Es ist kompakt (damit lässt sich die M8 mit Objektiv in die Jackentasche stecken) und auch bei Offenblende schon superscharf. Es bedurfte bei mir schon des o.g. Leica 35er Cron, um da nochmal eine Verbesserung zu erzielen. Vom Preis-/Leistungsverhältnis also klar eine Empfehlung (bekommt man in der Bucht gebraucht häufig schon unter 200 Euro).

Michael

 

 

Ich habe mir zu meiner M8 als erstes ein 2.5/35 PII mit M-Mount gekauft. Leider hat sich beim Objektiv nach kurzer Zeit inwendig etwas gelöst und das behindert nun den Fokussiergang (kann passieren, alle meine anderen VC-Objektive sind mechanisch spitze). Da ich das Teil im Fernen Osten gekauft habe, kann ich es bei der nächsten Reise zurückbringen und da mir das Handling (speziell der Blendenring) bei der M-Mount-Version nicht so behagt, habe ich mir nun ein 2.5/35 C mit Screw-Mount gekauft. Mechanisch eine ganz andere Klasse! Viel besser gearbeitet, solider, der Blendenring lässt sich viel besser bedienen. Der Fokussierstift sieht wohl etwas ungewohnt aus, lässt sich aber noch viel besser bedienen als die neuen Fokussierhilfen bei den M-Mount-Modellen. Die Kombination Sonnenblende und Metalldeckel ist um ebenfalls um Klassen besser als der Plastik-Schnappdeckel der M-Mount-Version. Dazu kommt, dass man den Adapter-Ring fürs M-Bayonet ausgezeichnet und dauerhaft selbst kodieren kann.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...