frasier Posted January 2, 2009 Share #1 Posted January 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich glaube, ich habe die endgültige Lösung für mich gefunden, was den richtigen Kameragurt für meine M8 anbelangt. Man nehme den "OP/TECH USA" (erhältlich z.B. bei Monochrom), trenne die unteren Laschen auf, die leider für die Halterungen an der M8 (oder jeden anderen M) nicht taugen, schneide den Original 0/8/15-Gurt von Leica von den Halterungen her gesehen bei ca. 15 cm links und rechts ab und lässt diese vom Schuhmacher seiner Wahl in die vorher aufgetrennten Laschen des OP/TECH einnähen ... und schon hat man den "perfekten" Gurt! Fürs Einnähen habe ich gerade mal €5 bezahlt. Welche Gurte verwendet Ihr an Euren Ms? Lasse mich auch gerne über bessere Alternativen belehren Viele Grüße, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2009 Posted January 2, 2009 Hi frasier, Take a look here Perfekter Kameragurt für die M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
timd. Posted January 2, 2009 Share #2 Posted January 2, 2009 luigi: *hach* und das ganz ohne metallteile, die das schätzchen zerkratzen könnten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted January 2, 2009 Share #3 Posted January 2, 2009 Was ist an dem original Gurt so schlimm? gruss roland Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 2, 2009 Share #4 Posted January 2, 2009 Ich glaube, ich habe die endgültige Lösung für mich gefunden, was den richtigen Kameragurt für meine M8 anbelangt. Man nehme den "OP/TECH USA" (erhältlich z.B. bei Monochrom), trenne die unteren Laschen auf, die leider für die Halterungen an der M8 (oder jeden anderen M) nicht taugen, schneide den Original 0/8/15-Gurt von Leica von den Halterungen her gesehen bei ca. 15 cm links und rechts ab und lässt diese vom Schuhmacher seiner Wahl in die vorher aufgetrennten Laschen des OP/TECH einnähen ... und schon hat man den "perfekten" Gurt! Fürs Einnähen habe ich gerade mal €5 bezahlt. Welche Gurte verwendet Ihr an Euren Ms? Lasse mich auch gerne über bessere Alternativen belehren Viele Grüße, Jochen Um uns dies besser vorstellen zu können, wäre es möglich, dass Du von Deiner Lösung einen hier ein paar Bilder einstellst? LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Mascarpone Posted January 2, 2009 Share #5 Posted January 2, 2009 Falls es irgendwann mal einen Gurt gibt, der nicht nur in den Werbeversprechungen sondern tatsächlich niemals rutscht, laßt es mich wissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 2, 2009 Share #6 Posted January 2, 2009 Die absolute Katastrophe ist der Gurt von Lowe Pro. Die haben sich bei OptiTech zwar die Zwischenverschlüsse abgeschaut, aber wenn man bei Lowe Pro das Zwischenstück herausnimmt, kann man nicht wie bei OptiTech die Enden zusammenklipsen und damit den Gurt verkürzen - allerdings ist das auch eher nebensächlich, wenn man sich das Schulterstück mit der innerseitigen "Gummierung" genauer betrachtet. Das Kleidungsstück auf dem diese Gummierung Grip muß erst noch erfunden werden. Letztlich bleibt der Originalgurt von Leica der praktischste. Dünn und flexibel genug, daß er nicht stört, wenn man ihn mal um die Hand wickelt, damit er nicht vor der Optik herumbaumelt und die Noppenlösung stellt sich auch als besser heraus, als sie den Anschein macht. Luigi-Taschen und Ledergurte erinnern mich an die furchtbaren Bereitschaftstaschen (Kameraholster) - die sind für die Opas unter uns gell Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest sedgeorg Posted January 2, 2009 Share #7 Posted January 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Einen OP/TECH hab ich an einer Mamiya C330, da ist die Federung recht angenehm. An der M8 finde ich den Originalgurt sehr brauchbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
frasier Posted January 2, 2009 Author Share #8 Posted January 2, 2009 Hier ein paar Fotos vom Gurt ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/72938-perfekter-kameragurt-f%C3%BCr-die-m8/?do=findComment&comment=764210'>More sharing options...
jupekon Posted January 2, 2009 Share #9 Posted January 2, 2009 Hallo, erst einmal Allen "EIN GUTES NEUES JAHR". Opti-Tech-Gurt habe ich an der Hasselblad, für die M8 ist der Originalgurt OK. Der Andere ist mir für die M- zu klobig. Gruss Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaavedon Posted January 2, 2009 Share #10 Posted January 2, 2009 Luigi mehr braucht der Leica Mensch nicht.......... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 2, 2009 Share #11 Posted January 2, 2009 die sind für die Opas unter uns gell Erich Wart' nur! Diesen Status wirst du auch erreichen, nur durch Aussitzen... Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted January 2, 2009 Share #12 Posted January 2, 2009 ... trenne die unteren Laschen auf, die leider für die Halterungen an der M8 (oder jeden anderen M) nicht taugen... Warum denn so kompliziert? Man muss nur diwe dreieckigen Ösen von der Nikon nehmen und schon passt der OP/TECH-Gurt ohne Bastelarbeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 3, 2009 Share #13 Posted January 3, 2009 wenn der origale Gurt zur M8 so gefertigt ist, wie der an der ollen M6 classic? - - man schneide das Gummiteil (Antirutschdingsbums) mit dem Messer ab und hat einen neutralen Gurt, der flexibel und angenehm ist. Man kann ihn ums Handgelenk wickeln. Und trotzdem rutscht er genauso wenig oder heftig, wie das Original-Gummiteil Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.