Jump to content

Perfekter Kameragurt für die M8


frasier

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich glaube, ich habe die endgültige Lösung für mich gefunden, was den richtigen Kameragurt für meine M8 anbelangt. Man nehme den "OP/TECH USA" (erhältlich z.B. bei Monochrom), trenne die unteren Laschen auf, die leider für die Halterungen an der M8 (oder jeden anderen M) nicht taugen, schneide den Original 0/8/15-Gurt von Leica von den Halterungen her gesehen bei ca. 15 cm links und rechts ab und lässt diese vom Schuhmacher seiner Wahl in die vorher aufgetrennten Laschen des OP/TECH einnähen ... und schon hat man den "perfekten" Gurt! Fürs Einnähen habe ich gerade mal €5 bezahlt. Welche Gurte verwendet Ihr an Euren Ms? Lasse mich auch gerne über bessere Alternativen belehren ;) Viele Grüße, Jochen

Link to post
Share on other sites

Ich glaube, ich habe die endgültige Lösung für mich gefunden, was den richtigen Kameragurt für meine M8 anbelangt. Man nehme den "OP/TECH USA" (erhältlich z.B. bei Monochrom), trenne die unteren Laschen auf, die leider für die Halterungen an der M8 (oder jeden anderen M) nicht taugen, schneide den Original 0/8/15-Gurt von Leica von den Halterungen her gesehen bei ca. 15 cm links und rechts ab und lässt diese vom Schuhmacher seiner Wahl in die vorher aufgetrennten Laschen des OP/TECH einnähen ... und schon hat man den "perfekten" Gurt! Fürs Einnähen habe ich gerade mal €5 bezahlt. Welche Gurte verwendet Ihr an Euren Ms? Lasse mich auch gerne über bessere Alternativen belehren ;) Viele Grüße, Jochen

 

 

Um uns dies besser vorstellen zu können, wäre es möglich, dass Du von Deiner Lösung einen hier ein paar Bilder einstellst? :rolleyes:

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Die absolute Katastrophe ist der Gurt von Lowe Pro. Die haben sich bei OptiTech zwar die Zwischenverschlüsse abgeschaut, aber wenn man bei Lowe Pro das Zwischenstück herausnimmt, kann man nicht wie bei OptiTech die Enden zusammenklipsen und damit den Gurt verkürzen - allerdings ist das auch eher nebensächlich, wenn man sich das Schulterstück mit der innerseitigen "Gummierung" genauer betrachtet. Das Kleidungsstück auf dem diese Gummierung Grip muß erst noch erfunden werden.

 

Letztlich bleibt der Originalgurt von Leica der praktischste. Dünn und flexibel genug, daß er nicht stört, wenn man ihn mal um die Hand wickelt, damit er nicht vor der Optik herumbaumelt und die Noppenlösung stellt sich auch als besser heraus, als sie den Anschein macht. Luigi-Taschen und Ledergurte erinnern mich an die furchtbaren Bereitschaftstaschen (Kameraholster) - die sind für die Opas unter uns :) gell Erich ;)

Link to post
Share on other sites

Hier ein paar Fotos vom Gurt ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... trenne die unteren Laschen auf, die leider für die Halterungen an der M8 (oder jeden anderen M) nicht taugen...

 

Warum denn so kompliziert? Man muss nur diwe dreieckigen Ösen von der Nikon nehmen und schon passt der OP/TECH-Gurt ohne Bastelarbeit. ;)

Link to post
Share on other sites

wenn der origale Gurt zur M8 so gefertigt ist, wie der an der ollen M6 classic? -

 

- man schneide das Gummiteil (Antirutschdingsbums) mit dem Messer ab und hat einen neutralen Gurt, der flexibel und angenehm ist. Man kann ihn ums Handgelenk wickeln. Und trotzdem rutscht er genauso wenig oder heftig, wie das Original-Gummiteil :)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...