Fipsy Posted January 1, 2009 Share #1 Posted January 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo, gibt es denn einen Farbnegativfilm der dem Fuji Velvia in der Farbsättigung und Farbgebung gleich bzw. nahe kommt? Vielen herzlichen Dank und natürlich noch ein gutes neues Jahr! MfG Daniel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 1, 2009 Posted January 1, 2009 Hi Fipsy, Take a look here Fuji Velvia. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest wls.shanghai Posted January 1, 2009 Share #2 Posted January 1, 2009 Hallo, gibt es denn einen Farbnegativfilm der dem Fuji Velvia in der Farbsättigung und Farbgebung gleich bzw. nahe kommt? Vielen herzlichen Dank und natürlich noch ein gutes neues Jahr! MfG Daniel ....gibt es Fuji Reala 100 TOP FILM - MfG wls Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 1, 2009 Share #3 Posted January 1, 2009 Wie sieht es mit dem Ektachrome VS aus? Ich habe ihn noch nicht eingesetzt, aber er soll auch - wie der Name sagt - recht gesättigte Farben haben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted January 1, 2009 Share #4 Posted January 1, 2009 Wie sieht es denn mit dem neuen Kodak Ektar 100 aus ? MfG Rudolf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted January 1, 2009 Share #5 Posted January 1, 2009 Wie sieht es denn mit dem neuen Kodak Ektar 100 aus ? MfG Rudolf der neue Ektar 100 soll auch excellent sein - ähnlich wie der Reala- oder sogar "besser" (siehe Treads hier im LUF) zur Zeit teste ich den Ektar ausführlich - mehr news in ein paar Tagen. MfG wls Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mp.velvia Posted January 2, 2009 Share #6 Posted January 2, 2009 Der Ektachrome VS sieht aus wie alle Kodakfilme, nicht wie ein Velvia. Aber den gibts ohnehin noch, also braucht man derzeit noch keine Alternativen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 2, 2009 Share #7 Posted January 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Nun, ich habe auch erst geschlafen, weil Velvia genannt wurde, aber Daniel sucht einen Negativfarbfilm. Also doch wohl Ektar. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 2, 2009 Share #8 Posted January 2, 2009 Hallo zusammen, habe den Ektar (bisher erst einen Film) und den Reala (8 Filme) probiert: Beim Reala habe ich es trotz größten Bemühens nicht geschafft, ihm einen häufigen Violett-Stich weg-zukalibrieren (Coolscan mit Nikon-SW), Vor allem in Schattenbereichen und selbst bei leichter Unterbelichtung ist es schlimm.Grüntöne kommen unnatürlich heftig. Der Ektar lässt sich mit meinem Coolscan hervorragend scannen. Farben bleiben auch in unterschiedlichen Lichtsituationen natürlich, ohne dass jedes Bild intensiv nachbehandelt werden muss. Farben des Ektar sind Gott sei Dank nicht ganz so krachend wie befürchtet, sondern trotz hoher Sättigung noch angenehm. Bin mit dem Ektar bisher sehr zufrieden! LG und allen Forenten ein "Gut Licht" in 2009 WReuter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
el.nino Posted January 3, 2009 Share #9 Posted January 3, 2009 Beim Reala habe ich es trotz größten Bemühens nicht geschafft, ihm einen häufigen Violett-Stich weg-zukalibrieren (Coolscan mit Nikon-SW), Vor allem in Schattenbereichen und selbst bei leichter Unterbelichtung ist es schlimm.Grüntöne kommen unnatürlich heftig. gerade beim reala sind die grüntöne doch das verlockende. vielleicht solltest du mal silverfast oder vuescan ausprobieren. der reala ist zumindest mein absoluter lieblingsfilm in dem iso-bereich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.