Jump to content

Unbeschwert


etibeti

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... wird hier mit zweierlei Maß gemessen?

 

Das Kinderlächeln: wunderschön eingefangen. Dennoch warum stört hier niemanden der weiße Balken überm Kopf, wo sonst bereits kleinste Kleinigkeiten an handwerklicher Unzulänglichkeit böse verrissen werden. Dies nur eine Frage. Mir gefällt das Bild dem ungeachtet ausserordentlich gut.

Link to post
Share on other sites

... wird hier mit zweierlei Maß gemessen?

 

Das Kinderlächeln: wunderschön eingefangen. Dennoch warum stört hier niemanden der weiße Balken überm Kopf, wo sonst bereits kleinste Kleinigkeiten an handwerklicher Unzulänglichkeit böse verrissen werden. Dies nur eine Frage. Mir gefällt das Bild dem ungeachtet ausserordentlich gut.

 

Ja, das ist nicht nur hier so. Die Kleine hält den Blick gefangen, dagegen werden andere bildliche Nachteile nicht mehr wahrgenommen.

Das strahlend positive Kindergesicht läßt gar kein anderes Urteil zu.

So stelle ich mir auch ein überzeugendes Portrait vor. Gut, wenn die Peripherie auch noch stimmt, ein Muß für den Profi, aber die Essenz der Aussage ist oben zu sehen. Für mich ist das wichtiger als eine eiskalt und überscharf und überschminkt abgebildete Modekatze.

 

Trotzdem wäre es mal interessant für das Neue Jahr, die Beurteilung von Bildern zu trennen in optisch-fotografische Umsetzung und Relevanz der Bildaussage. Für mich wird das immer viel zuviel verschwurbelt.

 

Gruß und Guten Rutsch

Erich

Link to post
Share on other sites

Joachim:

.. wird hier mit zweierlei Maß gemessen?

 

Erich:

...wäre es mal interessant für das Neue Jahr, die Beurteilung von Bildern zu trennen in optisch-fotografische Umsetzung und Relevanz der Bildaussage. Für mich wird das immer viel zuviel verschwurbelt.

 

 

Es wird sich (leider) nichts ändern!

 

Das ist nicht nur hier so, sondern selbst in den "besten Familien".

 

Liegt in der Natur der Sache, der Personen, der Situation, der Stimmung usw. usw..

 

Schauen wir trotzdem gelassen auf das neue Jahr. Don't worry, be happy.

 

:) :)

 

Gruß

Alex

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Technik hin oder her, Schärfe liegt eher auf dem rechten Reißverschluss usw., usw.. Aus meiner Sicht völlig wurscht angesichts des Gesichtsausdrucks und dieser rechten Kinderhand. Wunderschön!

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Ein Klassephoto das aus dem Inhalt heraus wirkt, ohne Frage. Das spontane Lachen und die Unbekümmertheit kindlichen Spiels kommt hier richtig gut rüber.

Aber es ist doch kein Beinbruch, wenn Joachim zu recht diesen dominanten Streifen anspricht. Das Photo gewinnt beträchtlich, wenn man es etwas oben beschneidet, ohne Frage. Die Hand mit der Pappröhre? kommt mit ihrer "Haltung" schon etwas "erwachsener" daher, ein toller Kontrast in der Aussage zum lachenden Gesicht.

Solche Fotos überdauern das Erwachsenwerden und sind zeitlos.

 

Die Besten Sylvestergrüsse vom

Bernd

Link to post
Share on other sites

Vielem Dank für die netten Antworten.

Wie ihr sicher wisst, stelle ich fast nie Bilder in der Kategorie Menschen ein.

Dies hat wohl auch mit der Tatsache zu tun, dass ich mich nicht unbedingt als Philanthrop bezeichnen möchte. Ein wesentlicher Punkt ist aber auch die bedingte Einflußmöglichkeit auf die Gestaltung der Situation unter Vermeidung bestimmter technischer Unzulänglichkeiten im Bild, wenn die Szene nicht arrangiert sein soll. Der weiße Balken ist mir natürlich aufgefallen, auch die von Bernd angeregte Beschneidung oberhalb des Kopfes habe ich erwogen, aber wieder verworfen. Auch dass die Schärfe nicht 100% auf dem richtigen Punkt sitzt, ist sicherlich richtig, das Fotografieren mit einer Kompaktkamera beraubt einem oft der Möglichkeiten, den Schärfepunkt gerade in einer dynamischen Situation exakt festzulegen. Insgesamt zählt für mich hier nur der Gesichtsausdruck, der meinen Blick magnetisch anzieht und festhält, sodaß der objektiv/subjektiv störende weiße Balken nach kurzer Zeit fast in Vergessenheit gerät.

Wenn das Bild trotz der technischen Mängel Freude bereitet, dann hat sich das Zeigen gelohnt.;)

 

Guten Rutsch

Andreas

Link to post
Share on other sites

Na, dann los, hab schon vorgearbeitet!

Grüße Wolfhard

3 Varianten

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Schön, dass Du dir die Mühe gemacht hast (dann muß ich es nicht tun!:D)

Der Unterschied zwischen Variante 1 und 2 will mir leider auch auf den zweiten Blick nicht offenkundig werden!:confused: Vielleicht bin ich auch noch etwas Sylvester-geschädigt.

Da die Hauptschwierigkeit im Bereich des Überganges Haar-weißer Balken ja von Dir

schon sehr gut bewältigt wurde, hätte ich konsequent noch zwei,drei Zentimenter nach oben das Bild erweitert, um dem Kopf etwas Luft zu geben, und das Gesicht mehr Richtung goldenem Schnitt zu positionieren.

Insgesamt aber werden all diejenigen, die sich am Balken störten, mit deiner Arbeit sehr zufrieden sein.:)

 

Gruß Andreas

 

O.k - ich hab´s, der Sticker ist weg!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...