andreas_thomsen Posted December 29, 2008 Share #1 Posted December 29, 2008 Advertisement (gone after registration) guten morgen liebe forenten, ich brauche eure hilfe. ich habe einen kleinen epson r285 a 4 drucker. mein problem S7W ausdrucke sind nicht 100% s/w. auch wenn ich auf graustufen einstelle. ich sehe immer einen leichten rot/braun farbstich - insbesondere bei kunstlicht (winter) faelt es besonders auf. was mache ich falsch? oder ist der drucker zu schlecht? danke fuer eure antworten andreas (p.s. bei allen fotopapieren) Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted December 29, 2008 Share #2 Posted December 29, 2008 Der Drucker ist zu schlecht. Selbst gute Drucker haben aber Probleme mit metameriefreien und bronzefreien Drucken. Du könntest Dir aber in Fotoshop ein Kurvenset basteln, um den Farbstich herauszufiltern. In dem Fall müsstest Du natürlich als RGB drucken. Ansonsten könntest Du versuchen auf mattem oder halbmattem Papier zu drucken. Das ist für S/W minder kapriziös. Du bezahlst allerdings mit einem vermindeten Gamut dafür. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted December 29, 2008 Share #3 Posted December 29, 2008 Seit ca. einem halben Jahr verwende ich den Epson R 285 mit Fremdtinten als Ausweichdrucker mit gutem Erfolg ! Nach dem Einbinden der entsprechenden ICC-Papierprofile in den Druckertreiber sind die Ergebnisse nahezu vergleichbar mit denen der 4800-Klasse. Das Ausdrucken erfolgt mit dem MAC unter Photoshop. Um gute S/W-Drucke zu bekommen, muß in der PhSp-Einstellung unbedingt "S/W" gewählt werden. Versäumt man diese Einstellung, dann werden die Farbkanäle zum Ausdrucken eingebunden und es gibt unkontrollierbare "Farbstiche". Bessere S/W-Drucke erhält man mit den speziellen Carbon-Tinten. Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_thomsen Posted December 29, 2008 Author Share #4 Posted December 29, 2008 vielen vielen dank fuer die Tips. muss wohl ein besserer Drucker her. was ist der beste fuer s/w? Farbdrucke mache ich eigentlich nie. danke schon mal im vorraus und Happy New year Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted December 29, 2008 Share #5 Posted December 29, 2008 vielen vielen dank fuer die Tips.muss wohl ein besserer Drucker her. was ist der beste fuer s/w? Das kann ich nicht unbedingt befürworten. Im DIN A4 - Bereich ist der Epson R 285 nicht zu unterschätzen und ist im Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Schau mal unter kocktrade und unter http://www.farbenwerk.com oder www.monochrom.com Hier findest Du Hinweise über spezielle S/W-Tinten. Natürlich ist das Potenzial bzgl. der Steuerungsmöglichkeiten bei größeren Druckern umfangreicher. Beliebt für S/W ist der Epson 2100. HP-Drucker haben in den letzten Monaten im S/W-Bereich sehr stark aufgeholt. Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted December 29, 2008 Share #6 Posted December 29, 2008 habe den HP Pro B9180 und bin nach anfänglichen Schwierigkeiten (beim Kauf unbedingt Garantieverlängerung mitnehmen!) sehr zufrieden: geringer Tintenverbrauch Druckköpfe sind einfach auszutauschen (musste ich in fast 2 Jahren aber noch nicht machen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.