Jump to content

Auslöseverzögerung der M8


tomsand

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Diese unsachliche Bemerkung diskreditiert dich, zumal ja noch nicht einmal der Beleg für die 100 ms von dir beigebracht werden kann.

 

 

Ich kann die Quell im Moment nicht wiederfinden.

Hier gibt es eine Liste, die M8 fehlt da leider. Leica gibt die Zeit offensichtlich nicht an.

ImpulseAdventure - Shutter Lag & Startup Time Comparison

Man ersieht aber das alle in dem Bereich von 70 bis 100ms liegen, also von den 10ms einer mechanischen Kamera weit entfernt bleiben.

 

Vielleicht halten sich die Techniker zurück, gerade weil keine verläßlichen Zahlen bekannt sind.

Und glaubst du, auf eine vage Behauptung hin setzt irgendjemand hier eine Meßanordnung auf?

 

Ich glaube gar nix, ich dachte hier kennt sich jemand aus und hat vielleicht objektive Messergebnisse. Statt dessen wird hier vieles Angeführt das mit dem Problem wenig zutun hat oder es wird weiter die subjektiv gefühlte Auslöseverzögerung beschworen. Dann gibt es immer wieder den überflüssigen Hinweis das andere Kameras ja AF und einen Spiegel hätten und das Äpfel und Birnen unterschiedliche Früchte sind. Das die grösste Verzögerung im Finger steckt usw.

Eine Aussage das es vor dem Auslösen keinerlei

signaltechnisch abzuarbeitender Schritte (Tasks) gäbe. zB. das AWB erst nach der Belichtung kommen würde, waren mir echt neu, dafür danke ich.

 

Dennoch was ausbleibt ist ein Beleg dafür das die M8 annährend so schnell ist wie frühere M's. Entweder dieser Vergleich ist nie gemacht worden oder er wird aus gutem Grund nicht publiziert.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 68
  • Created
  • Last Reply

in Deinem Link werden DSLR's oder Kompaktknipsen getestet und aufgelistet. Also völlig unbrauchbar.

 

Wieso gehst Du eigentlich davon aus, dass irgendwer Deiner (noch) unhaltbaren Behauptung nachgeht?

 

Erbringe doch erst mal den Nachweis, dass Deine Behauptung Substanz hat.

 

So wird das nix.

 

Einfach eine Aussage in den Raum stellen und gemütlich nachsehen, wie andere ans Rödeln kommen, zeugt von schlechtem Stil.

 

Wie wäre es, wenn Du mal alle Quellen durchflügst und die tatsächliche Auslöseverzögerung der M8 erarbeitest und hier (nachweislich und unter Angabe der Quellen) einstellst.

 

Frohe Weihnachten.

Link to post
Share on other sites

Das ist doch alles völlig irre. Erst werden Auslöseverzögerungen von Kompaktkameras zum Vergleich herangezogen, bei denen die Fokussierzeit mit einberechnet ist, dann die Zeiten von Spiegelreflexkameras, wobei zwar der Autofokus unberücksichtigt bleibt, nicht aber die Zeit, die der Spiegel, den es bei einer Messsucherkamera ja nun mal nicht gibt, braucht, um den Strahlengang freizugeben. Und diese mit nichts zusammenhängenden Vergleichswerte sollen den rein spekulativen Verdacht plausibel machen, eine digitale M sei langsamer als eine analoge. Wen dieses Problem ernstlich plagt, der soll seinem Verdacht nur ruhig weiter nachgehen, aber was mich betrifft, so kann ich da nur mit einem Zitat antworten: „Halt’ die Klappe, ich habe Feierabend!“

Link to post
Share on other sites

so kann ich da nur mit einem Zitat antworten: „Halt’ die Klappe, ich habe Feierabend!“

 

Wieso Feierabend? Wirst Du etwa dafür bezahlt, daß Du gegen die Dummheit in Foren ankämpfst? :-)

 

Immer locker bleiben und bedenken, daß zuviel Sachverstand manche unterhaltsame Diskussion

zu früh beenden könnte.

Link to post
Share on other sites

Wieso Feierabend? Wirst Du etwa dafür bezahlt, daß Du gegen die Dummheit in Foren ankämpfst? :-)

 

Immer locker bleiben und bedenken, daß zuviel Sachverstand manche unterhaltsame Diskussion

zu früh beenden könnte.

 

Laß' den Michael in Ruhe. Er ist eines der wenigen Highlights im LUF. ;-))

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

„Halt’ die Klappe, ich habe Feierabend!“

Der Satz stammt von "Schildkröte" und ist der Standardaustieg für "Ditsche" er leitetdamit das Ende dieser Sendung ein.

Und ich kann MJH verstehen das er diesen Satz zitiert.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Der Satz stammt von "Schildkröte" und ist der Standardaustieg für "Ditsche" er leitetdamit das Ende dieser Sendung ein.

Und ich kann MJH verstehen das er diesen Satz zitiert.

 

Ich auch; es ist schon erschreckend was hier so alles geschrieben wird. Wenn mit der gleichen Akribie dem Fotografieren nachgegangen werden würde (böse Zungen behaupten tatsächlich das die Leicas hierfür gemacht seien), dann könnten wir uns hier vor "Pulitzer Preis Gewinnern" gar nicht mehr retten.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Macht's Euch doch nicht so schwer: Je früher man den auf Ignore setzt, um so besser - und den mit seiner Frage nach den "professionels" gleich mit.

Link to post
Share on other sites

Guest mamiya7

Nach dem Genuss von 4 halben Astra verlängert sich die Auslöseverzögerung meiner M3 auf gefühlte 0,5-1 Sekunden.

Desweiteren stellt sich je nach Gezeitenstand der Elbe, auf Höhe Pegel Glückstadt, ein merklicher Frontfokus (bei auflaufend Wasser) oder Backfokus(bei ablaufend Wasser) ein.

Meint Ihr ich könnte die Verzögerung und die Fokussierprobleme durch den Wechsel auf Holsten in den Griff bekommen obwohl mir eigentlich Jever lieber wäre?

Müsste der Mond besser fixiert werden um die Gezeitenbedingten fokussierprobleme in den Griff zu bekommen?

 

Wie hätte ein Versuchsaufbau für die Mamiya7 auszusehen?

Link to post
Share on other sites

Nach dem Genuss von 4 halben Astra verlängert sich die Auslöseverzögerung meiner M3 auf gefühlte 0,5-1 Sekunden.

Desweiteren stellt sich je nach Gezeitenstand der Elbe, auf Höhe Pegel Glückstadt, ein merklicher Frontfokus (bei auflaufend Wasser) oder Backfokus(bei ablaufend Wasser) ein.

Meint Ihr ich könnte die Verzögerung und die Fokussierprobleme durch den Wechsel auf Holsten in den Griff bekommen obwohl mir eigentlich Jever lieber wäre?

 

Nun das ist lustig ...

Hier kann ja jeder seinen persönlichen Holsteneffekt mit allen Kameras messen ;o)

 

Shooting Digital : Ed Schwartz : Shutter Release Test

 

Ich lande nach mehereren Versuchen mit meiner M8 bei 0.1 sec. mit der 5D einen winzigen Schritt kürzer. (Der Zeiger bewegt sich natuerlich abhänig von der Wiederholrate des Displays nur ruckweise.) Einen Vergleich mit einer MP mache ich noch, das reicht mir dann zur Objektivierung meines Eindrucks.

 

Ich entschuldige mich bei allen deren Liebe zur M8 ich verletzt haben sollte und versichere das auch bei mir der Grund warum ich M-Leicas benutze kann ausserhalb des hier angeführten liegt. Nur trotzdem wenn "klick" macht dann soll es auch wirklich gleich Bild mach', ist dass ein zu anmaßender Wunsch ?

Link to post
Share on other sites

Nun das ist lustig ...

Hier kann ja jeder seinen persönlichen Holsteneffekt mit allen Kameras messen ;o)

 

Shooting Digital : Ed Schwartz : Shutter Release Test

 

Ich lande nach mehereren Versuchen mit meiner M8 bei 0.1 sec. mit der 5D einen winzigen Schritt kürzer. (Der Zeiger bewegt sich natuerlich abhänig von der Wiederholrate des Displays nur ruckweise.) Einen Vergleich mit einer MP mache ich noch, das reicht mir dann zur Objektivierung meines Eindrucks.

 

Ich entschuldige mich bei allen deren Liebe zur M8 ich verletzt haben sollte und versichere das auch bei mir der Grund warum ich M-Leicas benutze kann ausserhalb des hier angeführten liegt. Nur trotzdem wenn "klick" macht dann soll es auch wirklich gleich Bild mach', ist dass ein zu anmaßender Wunsch ?

 

Ich glaube nicht so recht an die Genauigkeit mit dieser Methode.

Viel zu Abhängig von der Reaktionsfähigkeit des Bedieners.

 

Fürs Grobe wohl ok, aber für genaueres wohl nix.

 

Robert

Link to post
Share on other sites

Nun das ist lustig ...

Hier kann ja jeder seinen persönlichen Holsteneffekt mit allen Kameras messen ;o)

 

Shooting Digital : Ed Schwartz : Shutter Release Test

 

Ich lande nach mehereren Versuchen mit meiner M8 bei 0.1 sec. mit der 5D einen winzigen Schritt kürzer. (Der Zeiger bewegt sich natuerlich abhänig von der Wiederholrate des Displays nur ruckweise.) Einen Vergleich mit einer MP mache ich noch, das reicht mir dann zur Objektivierung meines Eindrucks.

 

Ich entschuldige mich bei allen deren Liebe zur M8 ich verletzt haben sollte und versichere das auch bei mir der Grund warum ich M-Leicas benutze kann ausserhalb des hier angeführten liegt. Nur trotzdem wenn "klick" macht dann soll es auch wirklich gleich Bild mach', ist dass ein zu anmaßender Wunsch ?

 

Früher sagte man: Deine Sorgen und das Vermögen von Baron Rothschild, das wäre der Weg zum Glück. :)

 

LG

Franz

Link to post
Share on other sites

Nun das ist lustig ...

Hier kann ja jeder seinen persönlichen Holsteneffekt mit allen Kameras messen ;o)

 

Shooting Digital : Ed Schwartz : Shutter Release Test

 

 

Herzlichen Dank für den Link!

Der Test ist wirklich hervorragend. Nach nur kurzer Übung ist es mir gelungen, die Auslöseverzögerung auf Null zu reduzieren.

Ich werde nun alle meine Kameras damit behandeln.

Link to post
Share on other sites

der Test ist klasse um seine eigene Reaktionszeit zu testen - nicht die der Kamera!

 

Mit der D300 (habe keine M8) fing ich mit knapp unter 0,1sec an....

Mit viel Übung ist es mir sogar gelungen vor 0 auszulösen. Ich kann also mit der D300 Fotos machen die erst später Wirklichkeit werden.

Eine wahre Instant-Kamera :D

Link to post
Share on other sites

***eiß auf die Verzögerung, ihr müsst im richtigen Moment abdrücken! Kennt man seine Kamera, kann nichts daneben gehen! (Das war meine alte Olympus E-500...)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Macht's Euch doch nicht so schwer: Je früher man den auf Ignore setzt, um so besser - und den mit seiner Frage nach den "professionels" gleich mit.

 

Du sprichst mir mal wieder aus der Seele, Stefan.

Wenn ich dieses Jil Sander Denglisch lese, kommt mir die Weihnachtsgans hoch.

Link to post
Share on other sites

***eiß auf die Verzögerung, ihr müsst im richtigen Moment abdrücken!

Schönes Bild zum Thema rauchende Colts. Aber Glück muss man auch noch dabei haben. Aber Glück hat meistens der Tüchtige.

Gratuliere!

Gruß

Karl-Heinz

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
wie sicher ist denn die Angabe 0,1 s Auslöseverzögerung und wo stammt die Angabe her?

 

Also hier steht was von 80ms

 

leica m8 and shutter lag / delay - Rangefinderforum.com

 

http://m.leica-camera.com/res/dnl/en/LEICA_M8_Folder_engl.pdf

 

Ich werde auch weiter mit Freude mit meiner M8 fotografieren, aber 80 ms ist eben doch deutlich langsamer als das bei einer analogen M (zB. M3 mit 12 ms) ist. Was mir also auffiel ist also nicht aus der Luft gegrifen, wie hier viele behaupteten und bestärkt mich in der Auffassung dass die digital Technik eben in einigen Punkten die analoge Technik nicht ersetzt und das wir alle für die schnelle Verfügbarkeit und damit schnelle Kontrolle der Bilder einen Preis bezahlen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...