positivibes Posted December 22, 2008 Share #1 Posted December 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich habe bereits die 35/50/90 Summicrons, und würde gerne das 35er oder das 50er auf ein Summilux ASPH upgraden, da mir oft (vorallem bei Aufnahmen in Innenräumen ohne Blitz) die eine Blende fehlt. Habe bereits einiges über die beiden Objektive gelesen, kann mich aber nicht richtig zu einer Entscheidung durchringen. Das 50er ist eine relativ neue Rechnung und scheint ein absolutes Traum-Objektiv zu sein. An der M8 ist die hohe Lichtstärke auch für Portraits interessant. Das 35er benutze ich jedoch viel öfter und da es etwas weitwinkliger ist, sollte das fokussieren bei 1.4 etwas einfach gehen. Dafür ist es teurer und kommt wohl nicht ganz an die Leistung des 50ers ran. Wie würdet ihr euch entscheiden und wesshalb? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 22, 2008 Posted December 22, 2008 Hi positivibes, Take a look here Summilux 35 oder 50. I'm sure you'll find what you were looking for!
vbehrens Posted December 22, 2008 Share #2 Posted December 22, 2008 Ich habe bereits die 35/50/90 Summicrons, und würde gerne das 35er oder das 50er auf ein Summilux ASPH upgraden, da mir oft (vorallem bei Aufnahmen in Innenräumen ohne Blitz) die eine Blende fehlt. Habe bereits einiges über die beiden Objektive gelesen, kann mich aber nicht richtig zu einer Entscheidung durchringen. Das 50er ist eine relativ neue Rechnung und scheint ein absolutes Traum-Objektiv zu sein. An der M8 ist die hohe Lichtstärke auch für Portraits interessant. Das 35er benutze ich jedoch viel öfter und da es etwas weitwinkliger ist, sollte das fokussieren bei 1.4 etwas einfach gehen. Dafür ist es teurer und kommt wohl nicht ganz an die Leistung des 50ers ran. Wie würdet ihr euch entscheiden und wesshalb? Wer soll Dir diese Antwort abnehmen? Willst Du 35mm oder 50mm? Beide Objektive sind ein Traum, das 35er ist bei knapp geschlossener Blende kaum exakt zu fokussieren, also 1.4 benutzen oder ab Blende 4 arbeiten..... Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 22, 2008 Share #3 Posted December 22, 2008 Eine vernünftige Antwort auf die Frage gibt es wahrscheinlich nicht; denn bei "vernünftiger" Einstellung hast Du eigentlich alles was Du brauchst. Wenn es denn nun unbedingt die Blende mehr sein soll und Du hauptsächlich mit 35mm fotografierst, dann ist es eben das 35 Summilux. Damit können Bilder von begnadeter Schönheit gelingen (mit allen anderen Objektiven aber eigentlich auch). Allerdings hat es vielleicht seine "issues", die man auch hier unter dem Stichwort Fokusshift findet. Da hilft eigentlich nur, den Händler zu fragen, ob man es ausprobieren kann. Denn es soll Exemplare (vor allem die silbernen) geben, die überhaupt keinen Fokusshift aufweisen sondern nur die Begnadetheit. Vielleicht, aber auch nur ganz vielleicht, lohnt es sich zu warten. Das 35-Summilux ist inzwischen die älteste noch produzierte Asphäre von Leica. Da das Problem mit dem Fokusshift erkannt ist (in LFI wurde ausführlich darüber geschrieben), ist es nicht völlig abwegig, zu mutmaßen, dass Leica eine neue Version herausbringt, die dieses "Feature" nicht (mehr) hat. Das ist aber Spekulation und nicht mal ein Gerücht. Gleichwohl: ein neues 35-Summilux mit dem Potential des alten und der Anmutung des 28-Summicron.... dann braucht man kein zweites Objektiv mehr. Auf der ganz sicheren Seite ist man vermutlich mit dem 50-mm Summilux asph. Es gibt aber auch Leute - zu denen ich mich zählen möchte - die mit dem "alten" 50 Summilux sehr zufrieden sind, und es trotz "grottiger" MTF (die sich in der Praxis überhaupt nicht als grottig bemerkbar machen) nicht missen mögen. Doch im Sinne der weihnachtlichen Solidarität zu Leica ist Neukauf angesagt: also jetzt das neue 50-er und auf das neue 35-er warten (auch auf seinen Preis...) Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted December 23, 2008 Share #4 Posted December 23, 2008 Das 35 Lux soll als Neurechnung kommen? Da bin ich aber mal gespannt. Zum Topic: finde 35mm passender für Available Light Fotografie. Bei der Einführung des 50er Lux Asph wurde übrigens explizit auf die enge konstruktive Nähe zum 35er Lux Asph hingewiesen. Das 50er besitzt zusätzlich ein sogenanntes "floating element", also eine Linse die beim Fokussieren im Nahbereich eine Relativbewegung zu den restlichen Linsen ausübt und dadurch im Nahbereich die Abbildungsleistung verbessern soll. Gruß, th Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted December 23, 2008 Share #5 Posted December 23, 2008 Ich habe bereits die 35/50/90 Summicrons, und würde gerne das 35er oder das 50er auf ein Summilux ASPH upgraden, da mir oft (vorallem bei Aufnahmen in Innenräumen ohne Blitz) die eine Blende fehlt. Habe bereits einiges über die beiden Objektive gelesen, kann mich aber nicht richtig zu einer Entscheidung durchringen. Das 50er ist eine relativ neue Rechnung und scheint ein absolutes Traum-Objektiv zu sein. An der M8 ist die hohe Lichtstärke auch für Portraits interessant. Das 35er benutze ich jedoch viel öfter und da es etwas weitwinkliger ist, sollte das fokussieren bei 1.4 etwas einfach gehen. Dafür ist es teurer und kommt wohl nicht ganz an die Leistung des 50ers ran. Wie würdet ihr euch entscheiden und wesshalb? Du schreibst, dass Du das 35er viel öfter nutzt. Damit wäre zumindest mal klar, bei welcher Brennweite der Nutzen grösser ist. Ob der Fokus-Shift für Dich ein Problem ist, kann ich Dir nicht sagen. Zu Film-Zeiten ist da wahrscheinlich nur wenigen überhaupt aufgefallen. Das 50er hat jedenfalls keinen Shift und ist ein unglaublich gutes Objektiv mit eingebauter Sonnenblende, max Blende von 1.4 und Naheinstellgrenze von 0.7m. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted December 24, 2008 Share #6 Posted December 24, 2008 Du schreibst, dass Du das 35er viel öfter nutzt. Damit wäre zumindest mal klar, bei welcher Brennweite der Nutzen grösser ist. Ob der Fokus-Shift für Dich ein Problem ist, kann ich Dir nicht sagen. Zu Film-Zeiten ist da wahrscheinlich nur wenigen überhaupt aufgefallen. Das 50er hat jedenfalls keinen Shift und ist ein unglaublich gutes Objektiv mit eingebauter Sonnenblende, max Blende von 1.4 und Naheinstellgrenze von 0.7m. Hab der 50er 'lux gehabt und heb jetzt der 35 'lux seit 3 Monate. Für den M8 gefällt mir die Brennweite 35 mehr und brauche ich eigentlich kein 50. Mit Film würde das für mich eher umgekehrt sein. Aber an sich genommen finde ich das Charakter der 35 interessanter, hab noch kein Focusshift gesehen aber fotografiere sowieso nur auf 1.4 - 3.5 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 24, 2008 Share #7 Posted December 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Manchmal bin ich ein bisschen neidisch auf die 1/8000 sec der M8… Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted December 24, 2008 Share #8 Posted December 24, 2008 Manchmal bin ich ein bisschen neidisch auf die 1/8000 sec der M8… But you love your MP Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 24, 2008 Share #9 Posted December 24, 2008 Yes! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted December 25, 2008 Share #10 Posted December 25, 2008 Manchmal bin ich ein bisschen neidisch auf die 1/8000 sec der M8… Graufilter drauf und weiter gehts mit Offenblende! Gruß, th Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted December 26, 2008 Share #11 Posted December 26, 2008 Vielleicht, aber auch nur ganz vielleicht, lohnt es sich zu warten. Das 35-Summilux ist inzwischen die älteste noch produzierte Asphäre von Leica. Da das Problem mit dem Fokusshift erkannt ist (in LFI wurde ausführlich darüber geschrieben), ist es nicht völlig abwegig, zu mutmaßen, dass Leica eine neue Version herausbringt, die dieses "Feature" nicht (mehr) hat. Das ist aber Spekulation und nicht mal ein Gerücht. Man könnte auch noch spekulieren daß ein Noctlilux 35 eher zu erwarten ist als ein neuer Summilux die trotz dieser Probleme sehr viele Liebhaber hat Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.