Leicaavedon Posted December 21, 2008 Share #21 Posted December 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich wollte nur eure Meinungen hören, ob die Schärfeeinschränkung sehbar ist, oder ob ich übergenau bin. Die Testvorlage in A-3, damit noch was sichtbar ist, habe ich etwas weiter oben geknipst, da sieht man es ja auch schon, die schärfer scheint sogar weiter nach hinten AUSSERHALB vom Bild zu liegen. Warum sagt dann der CS und der Händler, das sei in Ordnung. Die hatten mir eine Art Messsucherkamerabenutzungskursus angeboten - nach dem Motto, ich könne den Messsucher nicht einstellen. Naja, ich benutze Leice M Kameras seit 6 oder 7 Jahren, und 3 Bekannte hatten mit dem Ding ihr Glück versucht mit gleichem Ergebnis wie ich. Sogar zum Augenarzt bin ich hin, um einen Sehfehler auszuschließen - kann sehen wie ein Maulwurf - äh Adler sagt der. Sieh es positiv, jetzt hast du wenigstens mal deine Augen durch checken lassen. Ist doch auch schon mal was, da waren die tausende von Euro nicht ganz für die Katz. Kopf hoch wird schon auch wenn ich nach den ganzen Posts mehr und mehr den Eindruck bekomme, dass M8 Besitzer ein ziemlich starkes Nervenkostüm brauchen. Wünsche Dir jedenfalls eine schnelle Lösung für dein Problem! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 21, 2008 Posted December 21, 2008 Hi Leicaavedon, Take a look here Kleine Uneinigkeit mit Leica CS und Händler. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted December 21, 2008 Share #22 Posted December 21, 2008 Will ja nicht indie Fehleinstellungskerbe hauen, aber hast du die Sucherlupe bei den Testaufnahmen benutzt, ersatzweise mal eine versuchen zu leihen. Ich weiß um die Schwierigkeiten der Scharfstellung bei Testcharts. Du hast auch sicher nicht auf die waagerechte Linie scharfgestellt wie geschrieben, sondern auf die senkrechte in Höhe der Waagerechten. Also auch bitte Präzision bei der Beschreibung deines Vorgehens. und ich hatte keine Lust auf nochmal CS mit fraglichem Erfolg) Warum denn nicht? Der CS arbeitet eigentlich immer sehr zuverlässig und wenn du eine Reklamation der Reklamation geltend machst, denke ich, wird besonders sorgfältig gearbeitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted December 21, 2008 Share #23 Posted December 21, 2008 Backfocus hin oder her....... Ich bitte bei Aufnahmen mit größerer Objektweite zu bedenken, daß die sichtbare Schärfe nach hinten sich weiter ausbreitet als nach vorn. Dadurch erhält man leicht den Eindruck eines Backfocus. Unter diesem Aspekt , " lupo " würde ich das Foto mit der Spardose aus dem Posting #13 noch einmal betrachten. Aus eigener Erfahrung kenne ich das Gefühl eine fehlerhafte Kamera zu haben. In diesem Zusammenhang empfehle ich Dir die Lektüre des Beitrages von Dr. Hubert Nasse, Zeiss. "WIE LIEST MAN MTF-KURVEN ?" aus dem letzten Newsletter. ab Seite 24, "Dreidimensionale Eigenschaften" --> Defokussierung im Bildraum. Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 21, 2008 Share #24 Posted December 21, 2008 Lupo, um die Sache zu bewerten, brauchen wir genaue Angaben: also z.B.: bei Einstellung auf einen 1,5m entfernten Buchrücken, ist der Buchrücken am schärfsten, der 1,4 m entfernt ist .... usw.: Diese gedruckten Tafeln auf dem Boden taugen dafür wenig, weil man durch den schrägen Aufnahmewinkel erst noch rechnen müßte. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 21, 2008 Share #25 Posted December 21, 2008 ... ich habe nur Bilder bis ca 20 Metern, ich ging davon aus dass dann zu Unendlich keine entscheidenden Infos mehr nötig sind 50 - ~ sollten es schon sein. Suche Dir einen Mast oder Pfosten in dieser Entfernung und schaue ob dieser im Sucher zur Deckung kommt. Je dünner dieser Mast ist desto besser. Durch die M8 kannst Du ja gleich das Ergebnis im Rechner ! beurteilen. PS: Nach der Fokussierung mit dem Fokussierauschnitt und dem restlichen Sucherbild vertikal "spielen und schauen ob sich eine Veränderung in der Schärfe (~) ergibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted December 21, 2008 Share #26 Posted December 21, 2008 Hallo die Focus Karte ist ein nettes Spielzeug, Habe vergleichend mal Summicon APO-ASPH 90mm und Summilux 35 asph gegen die Russenoptik 2.0 85 und 2.0 50 ausprobiert. Alle auf Mindestentfehrnung. Summicron sehr sehr geringer Focusshift, im prinzip in der Größenordnung meiner persöhnlichen EInstellgenauigkeit. Russenoptik 90 hat ca 100 mm Focusshift, zusätzlich zur generellen Ungenauigkeit Summilux ca 30-35 mm Russenoptik 50 ca 50mm FSB Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaavedon Posted December 21, 2008 Share #27 Posted December 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenn ich hier von den ganzen Probleme der M8 Besitzer lese, sollte Leica doch am besten eine Spezial Edition der M8 auf den Markt bringen. Inhalt, eine M8 mit originalen roten Leica Pillen, die nicht nur den Blutdruck senken, sondern dafür sorgen, dass noch so unscharfe Bilder gestochen scharf gesehen werden. Die Pille muß dann jeweils eine Stunde vor Gebrauch der M8 eingenommen werden.... Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted December 21, 2008 Share #28 Posted December 21, 2008 Wenn ich hier von den ganzen Probleme der M8 Besitzer lese, sollte Leica doch am besten eine Spezial Edition der M8 auf den Markt bringen. Inhalt, eine M8 mit originalen roten Leica Pillen, die nicht nur den Blutdruck senken, sondern dafür sorgen, dass noch so unscharfe Bilder gestochen scharf gesehen werden. Die Pille muß dann jeweils eine Stunde vor Gebrauch der M8 eingenommen werden.... So viel Schwachsinn ohne die Spur einer inhaltliche Substanz. Hoffentlich hört das bald wieder auf. WReuter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest sedgeorg Posted December 21, 2008 Share #29 Posted December 21, 2008 Wenn ich hier von den ganzen Probleme der M8 Besitzer lese, sollte Leica doch am besten eine Spezial Edition der M8 auf den Markt bringen. Inhalt, eine M8 mit originalen roten Leica Pillen, die nicht nur den Blutdruck senken, sondern dafür sorgen, dass noch so unscharfe Bilder gestochen scharf gesehen werden. Die Pille muß dann jeweils eine Stunde vor Gebrauch der M8 eingenommen werden.... Auch so manch derart sachdienlicher Kommentar lässt Fragen nach der Beteiligung unterstützender Substanzen beim Verfertigen des Textes aufkommen. Ansonsten vielen Dank für die Informationen und die Anregungen mit den Testcharts, eine interessante Diskussion! Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert67 Posted December 21, 2008 Share #30 Posted December 21, 2008 Wenn ich hier von den ganzen Probleme der M8 Besitzer lese, sollte Leica doch am besten eine Spezial Edition der M8 auf den Markt bringen. Inhalt, eine M8 mit originalen roten Leica Pillen, die nicht nur den Blutdruck senken, sondern dafür sorgen, dass noch so unscharfe Bilder gestochen scharf gesehen werden. Die Pille muß dann jeweils eine Stunde vor Gebrauch der M8 eingenommen werden.... Und wenn ich die Probleme von Leuten lese, welche selber gar keine M8 besitzen, dann sollten wir den Admin bitten, eine "Spezial EditionBashing Ecke für M8 Nichtbesitzer" einzurichten. Dann können die sich da austoben und nicht in jedem sachlichen Thread rumkrakelen, warum, weshalb oder wieso ihnen das Teil nicht gefällt und was damit (angeblich) alles nicht geht. So, das musste jetzt mal raus. Schönen Abend noch Robert (sorry das ich nun selber den Thread mit zerschreibe) Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert67 Posted December 21, 2008 Share #31 Posted December 21, 2008 An Lupo Du musst schon selber die Testbilder machen. Machen lassen taugt nicht, weil du ja dann nicht weisst, was anvisiert wurde. Meine M8 habe ich auch mit allen (gebr.) Objektiven zum CS gebracht. Nun spielen sie perfekt zusammen. Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 21, 2008 Share #32 Posted December 21, 2008 So viel Schwachsinn ohne die Spur einer inhaltliche Substanz. Hoffentlich hört das bald wieder auf. WReuter Nein, so etwas gibt es von Zeit zu Zeit immer wieder: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/455677-post55.html Es ließe sich fortsetzen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted December 21, 2008 Share #33 Posted December 21, 2008 Danke für die bisherigen Tips. Insbesondere der Tip mal auf Unendlich zu testen war glaube ich hilfreich. Ich war heute von Hannover nach Frankfurt unterwegs, unterwegs auf dem Prakplatz bo sich eine Stadt in größerer Entfernung als Testsujet an Bild 1: Übersicht. Bild 2: Einstellung auf Undendlich Crop von Zentrum des Bildes das sich wohl in Kilometerentfernung befindet Bild 3. wie 2. Aber Einstellung nicht auf Undendlich sondersn auf gut 10 Meter lt Messsucher. Alle Bilder ISO 160, 1/350 sec, Blende 2,0 mit 2/28 asph., DNG, Bild 2 und 3 100% crop, alle Bilder mit gleichen Einstellungen in Lightroom entwickelt. Insbesondere keine weitere Schärfung der Bilder außer die identische leichte Schärfung in Lightroom. Ich meine, dass man bei Unendlicheinstellung ein deutlich weicheres Bild hat als bei Einstellung 10 Meter. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71876-kleine-uneinigkeit-mit-leica-cs-und-h%C3%A4ndler/?do=findComment&comment=754366'>More sharing options...
Guest lupo Posted December 21, 2008 Share #34 Posted December 21, 2008 hier nochmal ein anderes Beispiel von einem weit entfernten Baum. Aus meiner Sicht wird bei Unendlicheinstellung des Objektivs 2/28) auf einen Punkt jenseits von Unendlich scharfgestellt, weil das Bld dann im Vordergrund unscharf ist, nach großen Entfernungen hin schärfer aber nie scharf wird. Bild 1 und 2: M8 mit 2/28, Ausschnitt 100% vom Zentrum des Bildes, ISO 160 Blende 2, 1/3000 sec. Bld 1 Einstellung auf Unendlich am Objektiv, Bild 2 Einstellung auf gut 10 Meter. Bild 3 zum Vergleich: Nikon D700 mit 24-50/2,8 bei Offenblende, NEF, Entwicklung in Lightroom mit gleichen Einstellungen wie bei den M8-Bildern, Wenn der Customer Service und der hamburgische Händler das für normal halten, frage ich mich, was Leica- Qualität sein soll (siehe das Nikon Bild- einfach mit AF auf den Baum in der Ferne scharfgestellt) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71876-kleine-uneinigkeit-mit-leica-cs-und-h%C3%A4ndler/?do=findComment&comment=754398'>More sharing options...
Guest lupo Posted December 21, 2008 Share #35 Posted December 21, 2008 Will ja nicht indie Fehleinstellungskerbe hauen, aber hast du die Sucherlupe bei den Testaufnahmen benutzt, ersatzweise mal eine versuchen zu leihen.. Hallo Gerd, ja die Sucherlupe hat mir der Händler netterweise zum Testen gegeben - gleiches Ergebnis. ÜBrigens sind ein Teil der Problemaufnahmen von Mitarbeitern des Händlers gemacht, und einer der Mitarbeiter hat das Problem ja auch gesehen... aber eben nur einer. Und beim Customer Service war das Gerät schon. 3 mal mit 2 verschiedenen Objektiven wenn ich mich nicht verzählt habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted December 21, 2008 Share #36 Posted December 21, 2008 deine Ergebnisse sind je richtig erschreckend, ich hätte da andere Ergebnisse erwartet zumal das Objektiv recht gut sein soll. Kannst du mal eine Blenden Serie mit Stativ machen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 21, 2008 Share #37 Posted December 21, 2008 ... Kannst du mal eine Blenden Serie mit Stativ machen? Ist das nötig? (Und falls ja, warum?) Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 21, 2008 Share #38 Posted December 21, 2008 nur kurz: ich finde, die berühmte m8 schärfe ist nur mit raw unter C1 z erzielen. ich sehe bei dir nur gruselige jpegs, wo der schärfeeindrcuk noch von ganz anderen faktoren abhängt. irgendwie klingt alles sehr verworren und deutet für mich eher auf mangelhaftes verständnis des messuchers, als auf reparaturbedürftiges gerät. ist ja auch verständlich, wenn du von der dslr kommst. wenn unendlich bei 10m schärfer wäre, als bei unendlich, hat das mit dem sucher gar nix zu tun, dann wäre das objektiv defekt oder der sensor dejustiert oder so.... also viel spaß bein kreieren eines wirklich ernstzunehmenden testaufbaus....! und bitte eine c1 raw entwicklung. KEINE KAMERAJPEGS... ;-) gib dir und der m8 erstmal etwas zeit. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted December 21, 2008 Share #39 Posted December 21, 2008 Ist das nötig? (Und falls ja, warum?) gleiche Aufnahme bei unterschiedlicher Blende und ohne Verwacklungsgefahr Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 21, 2008 Share #40 Posted December 21, 2008 ... gib dir und der m8 erstmal etwas zeit. Ernsthaft, das ist nicht nötig. Wenn die Beispiele oben kein ganz großer Fake sind, dann stimmt etwas nicht mit lupos M8/28er-Kombination. Und der einzige Rat, der wirklich hilft, heißt: Suche in ruhigem und freundlichem Ton das Gespräch mit dem CS.Martin,die Bilder unten sind mit 1/3000 sek. aufgenommen. Wie sollen die verwackelt sein?(Die anderen Bilder mit 1/350 sek. - und einem 28er - können eigentlich auch nicht verwackelt sein.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.