Guest lupo Posted December 20, 2008 Share #1 Posted December 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe da mal eine Frage. Und zwar habe ich meine M8.2 mit 2/28 neu gekauft (eigentlich mit 1,4/35, aber das war hoffnungslos dejustiert), Nun habe ich die Kombi, weil ich mit der Fokusierung nicht ganz einverstanden war, zum CS geschickt und dann zurückerhalten. Danach schien mir der Fokus etwas schlechter als vorher. Ich habe das Gerät zu dem sehr renomierten Fachhändler aus Hamburg geschickt (wo ich das Gerät auch her habe und bisher immer sehr zufrieden war). Ein Mitarbeiter testete das Gerät aus und vermeldete perfekte Einstellung durch den CS. Ich also heute nochmal mit meiner Family dorthin (2 Stunden Fahrt, egal), erst mit einem anderen, sehr geduldigen und netten Mtarbeiter ausprobiert, Probeaufnahmen gemacht. Daraufhin bestätigte dieser, dass die Einstellung nicht ganz in Ordnung sei. Er hatte sich wirklich 15 min Zeit für mich genommen, Danke an dieser Stelle. Er fragte mich, ob ich das Gerät zurückgeben wolle, ich bzw meine Frau gaben an, eben das nicht zu wollen, sondern vielleicht sei ja ein gleiches Objektiv da, was besser geht (das Gerät ist bisher außer auf Reisen zum Customer Service unbenutzt, und ich hatte keine Lust auf nochmal CS mit fraglichem Erfolg) Danach sah es nochmal etwa 2 Minuten lang der Mitarbeiter durch, der wohl die perfekte Einstellung attestiert hatte, sagte, es sei in Ordnung so , besser gehe es nicht. Wenn ich das so nicht ok fände, bot er mir an, die Kamera über das Geschäft zu verkaufen, was ich ablehnte. Ich habe mal 2 Gruppen Bilder eingestellt, die eine Gruppe zeigt 2 von den dortigen Mitarbeiter gemachte Testbilder, die genau scharfgestellt und lt. 2. Mitarbeiter perfekt seien. Die andere Gruppe zeigt 2 Bilder , bei denen nicht genau auf das Ziel (Tüte auf dem Fahrrad, "E" aus Enjoy auf dem Schild scharfgestellt worde, sondern ca eine halbe Schärfentiefe bei Offenblende 2.0 näher zum Fotografen. Unten drunter ein Testbild des 2. Mitarbeiters, der auf eine Hausnummer focusiert hat und die Schärfe auf dem Testild perfekt liegend fand. Meine Fragen: sieht einer irgendwelche Unterschiede zwischen den Bildpaaren? Ist das tolerabel? Das von mir gesehene Problem (so es eins ist) tritt nur bei Entfernungen ab ca 3 Metern auf, um es zu beseitigen muß ich auf Blende 8 abblenden. Die Bilder stelle ich mal in durcheinandergewürfelter Reihenfolge ein... Die Bilder sind alle mit wegen der Einfachheit mit JPEG mit Standardeinstellung mit nachträglichem Crop in Photoshopoaufgenommen, in DNG finde ich den Effekt übrigens noch viel deutlicher. Sicher kein Problem was bei 20*30cm auffällt, aber was ist mit den Wandpostern in 60*90, für die ich diese Superkiste gekauft habe? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71876-kleine-uneinigkeit-mit-leica-cs-und-h%C3%A4ndler/?do=findComment&comment=753275'>More sharing options...
Advertisement Posted December 20, 2008 Posted December 20, 2008 Hi Guest lupo, Take a look here Kleine Uneinigkeit mit Leica CS und Händler. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted December 20, 2008 Share #2 Posted December 20, 2008 Ich halte das, was ich sehe, nicht für tolerabel. Auf keinem der Bilder. Bei meinem 2/28 mit der M8 bin ich - auch bei Offenblende - anderes gewohnt. Selbst auf Bild 4 scheint mit die Schärfe eben nicht auf dem "E" von "Enjoy" zu liegen. Allerdings wäre ich bei solchen Tests immer ein wenig skeptisch, denn es könnten andere Faktoren mitspielen, was nach Deiner Beschreibung jedoch unwahrscheinlich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted December 20, 2008 Share #3 Posted December 20, 2008 Was soll das? Willst Du uns testen, oder was? Natürlich sieht man einen deutlichen Unterschied der Schärfe bei den Bildern aus den Bildpaaren. Da Du aber nicht dazu schreibst, welches Bild nach E-Messer eingestellt wurde und welches nicht, können wir auch nicht sagen, ob Du Recht hast oder der 2. Verkäufer. Wurden denn auch alle Aufnahmen mit offener Blende gemacht? Dass sich neben der Tiefenschärfe auch ganz allgemein die Abbildungsleistung beim Abblenden verändert ist normal. Außerdem ist da noch der sogenannte Fokusshift. Leider auch normal, zumindest bei bestimmten Objektivkonstruktionen (u.a. 1,4 / 35 ASPH.). Zumindestens das Bild von der Hausnummer scheint mir tatsächlich optimal zu sein. Ich kann darauf weder Front- noch Back-Focus erkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted December 20, 2008 Share #4 Posted December 20, 2008 ich war mal mit meiner M8 und meinen Objektiven in Solms, der CS hat sie auf meine Bitte justiert. Auf der Karte waren dann ein paar Bilder. Eines hier zum Beweis. Ich würde in deinem Fall zunächst mal mit einem guten RAW Entwickler einige Test Aufnahmen die unter "klinischen" Bedingungen aufgenommen sind selbst testen. Was ich vom CS zurück bekam war richtig perfekt, Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71876-kleine-uneinigkeit-mit-leica-cs-und-h%C3%A4ndler/?do=findComment&comment=753307'>More sharing options...
Guest lupo Posted December 20, 2008 Share #5 Posted December 20, 2008 Was soll das? Willst Du uns testen, oder was? Natürlich sieht man einen deutlichen Unterschied der Schärfe bei den Bildern aus den Bildpaaren. Da Du aber nicht dazu schreibst, welches Bild nach E-Messer eingestellt wurde und welches nicht, können wir auch nicht sagen, ob Du Recht hast oder der 2. Verkäufer. Wurden denn auch alle Aufnahmen mit offener Blende gemacht? Dass sich neben der Tiefenschärfe auch ganz allgemein die Abbildungsleistung beim Abblenden verändert ist normal. Außerdem ist da noch der sogenannte Fokusshift. Leider auch normal, zumindest bei bestimmten Objektivkonstruktionen (u.a. 1,4 / 35 ASPH.). Zumindestens das Bild von der Hausnummer scheint mir tatsächlich optimal zu sein. Ich kann darauf weder Front- noch Back-Focus erkennen. Ich wollte eigentlich keinen beeinflussen. Bild 2 und 3 wurden nach E-Messer gemacht von Händler 1, Bild 5 nach E-Messer von Händler 2, ich weiß aber nicht worauf er da genau gezielt hat. Alle Bilder mit Offenblende bei recht kurzen Belichtungszeiten. Natürlich sehe ich auch dendeutlichen Unterschied. Nur der Händler nicht wie gesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted December 20, 2008 Share #6 Posted December 20, 2008 ich war mal mit meiner M8 und meinen Objektiven in Solms,der CS hat sie auf meine Bitte justiert. Auf der Karte waren dann ein paar Bilder. Eines hier zum Beweis. Ich würde in deinem Fall zunächst mal mit einem guten RAW Entwickler einige Test Aufnahmen die unter "klinischen" Bedingungen aufgenommen sind selbst testen. Was ich vom CS zurück bekam war richtig perfekt, Sieht gut aus, bei Entfernungen bis 2 Meter ist meine Knipse genauso, nur bei größeren Entfernungen nicht. Nur da gehen die Fosuscharts nicht - sind zu klein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted December 20, 2008 Share #7 Posted December 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Zumindestens das Bild von der Hausnummer scheint mir tatsächlich optimal zu sein. Ich kann darauf weder Front- noch Back-Focus erkennen. Sehe ich anders, die Schärfezone sehe ich in der hinteren hälfte des Schildes beginnend bis ein Stück dahinter. Da es nicht allzuweit weg war, ist aber das das Problem weniger zu sehen. Nochmal ein DNG mit Lightroom ohne große Schärfung, klinische Umgebung (Stativchen, knapp 3 Meter, selbstgebautes A3-Chart, auf den mit Kreuz markierten Strich focusiert (5 Bilder mit identischem Ergebnis, 1 Beispiel davon), Offenblende, 100%- Ausschnitt vom Zentrum des Bildes Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71876-kleine-uneinigkeit-mit-leica-cs-und-h%C3%A4ndler/?do=findComment&comment=753330'>More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted December 20, 2008 Share #8 Posted December 20, 2008 Ich meine, es ist unsinnig eine "fremde" Person den Test durchführen zu lassen..... Also, schaff Dir eine Testvorlage mit vielen vertikalen Linien - das Bild von Martin sollte Dir einen Anhalt geben - stell die Kamera im Winkel von ca. 45° mit dem Stativ davor, und versuche genausten scharfzustellen. Aufnahmen mit Selbstauslöser. Achte darauf, daß die Kamera ebenfalls senkrecht und mittig ausgerichtet ist. Mach dann mehere Aufnahmen und jedes mal neu fokussieren. Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted December 20, 2008 Share #9 Posted December 20, 2008 und fotografier im DNG Modus und entwickle mit einem RAW Entwickler, hier bekommt man eine kolo Demo: Iridient Digital Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted December 20, 2008 Share #10 Posted December 20, 2008 @ lupo, Ich sehe gerade das von Dir eingestellte Bild. Dabei habe ich wirklich den Eindruck eines "Backfokusses". Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted December 20, 2008 Share #11 Posted December 20, 2008 Ich meine, es ist unsinnig eine "fremde" Person den Test durchführen zu lassen..... Also, schaff Dir eine Testvorlage mit vielen vertikalen Linien - das Bild von Martin sollte Dir einen Anhalt geben - stell die Kamera im Winkel von ca. 45° mit dem Stativ davor, und versuche genausten scharfzustellen. Aufnahmen mit Selbstauslöser. Achte darauf, daß die Kamera ebenfalls senkrecht und mittig ausgerichtet ist. Mach dann mehere Aufnahmen und jedes mal neu fokussieren. Horst. Ich wollte nur eure Meinungen hören, ob die Schärfeeinschränkung sehbar ist, oder ob ich übergenau bin. Die Testvorlage in A-3, damit noch was sichtbar ist, habe ich etwas weiter oben geknipst, da sieht man es ja auch schon, die schärfer scheint sogar weiter nach hinten AUSSERHALB vom Bild zu liegen. Warum sagt dann der CS und der Händler, das sei in Ordnung. Die hatten mir eine Art Messsucherkamerabenutzungskursus angeboten - nach dem Motto, ich könne den Messsucher nicht einstellen. Naja, ich benutze Leice M Kameras seit 6 oder 7 Jahren, und 3 Bekannte hatten mit dem Ding ihr Glück versucht mit gleichem Ergebnis wie ich. Sogar zum Augenarzt bin ich hin, um einen Sehfehler auszuschließen - kann sehen wie ein Maulwurf - äh Adler sagt der. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 20, 2008 Share #12 Posted December 20, 2008 Hilfreich und mit genauer Gebrauchsanweisung: Nikon D70 Focus Chart. Steht Nikon drauf, klappt aber auch mit Leicas. Das Testchart ist unten auf der Seite als PDF downloadbar. Viel Glück! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted December 20, 2008 Share #13 Posted December 20, 2008 Hilfreich und mit genauer Gebrauchsanweisung: Nikon D70 Focus Chart. Steht Nikon drauf, klappt aber auch mit Leicas. Das Testchart ist unten auf der Seite als PDF downloadbar. Viel Glück! Danke, den habe ich auch, aber ich kriegte den nicht auf A-3 skaliert, und bis 2 Metern stellt meine Knipse ja scharf, für größere Entfernungen ist der Chart zu klein. Es geht um größere Entfernungen... hier mal eine Spardose aus 10 Metern Entfernung, DNG un Lightroom, 100%-Ausschnnitt mit 2/28 Offenblende... PS: Diese Bilder und andere hatte ich dem Händler gezeigt/zugeschickt - er bzw sein Mitarbeiter meint dass sei so ok. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71876-kleine-uneinigkeit-mit-leica-cs-und-h%C3%A4ndler/?do=findComment&comment=753348'>More sharing options...
MünsterM3 Posted December 20, 2008 Share #14 Posted December 20, 2008 Schreibe doch mal Einzelheiten: Blende, Zeit und Objektiv! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 20, 2008 Share #15 Posted December 20, 2008 Schwierig. Bei der Plastiktüte hast Du in dem einem Bild ("tüte 1.jpg") einen Backfokus von einigen Metern. Das kann fast nicht sein, wenn die Kamera auf Unendlich und auf zwei Meter Entfernung korrekt fokussiert. Die Enjoy-Beispielbilder sind nicht vergleichbar und auch nicht aussagekräftig, denn das Bild "Schild 4.jpg" ist insgesamt überschärft. Da hätte die Schärfeebene beinahe überall liegen können. Bei "Schild 3.jpg" kann man einen Backfokus erkennen. Das Bild mit der Hausnummer ist OK. Bei der Spardose hast Du wieder einen erkennbaren Backfokus. Vielleicht kommst Du der Lösung näher, wenn Du wirklich unter absolut gleichen Bedingungen ein Motiv vergleichbar dem aus Beitrag #4 mit Stativ von Dir und einem Bekannten scharfstellen lässt. Auch die Nachbearbeitung der Bilder muss dann absolut gleich ablaufen. Dann kann man vielleicht mehr dazu sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 20, 2008 Share #16 Posted December 20, 2008 Mann, Mann so wird das doch nix :-) ich hab das mit einem Bücherregal gemessen , indem ich die Buchrücken in 5mm Schritten treppenförmig anordne. Buch1 ist von der Kamera 90cm entfernt, Buch2 90,5cm usw. Scharstellen tue ich auf die Mitte er Treppe.aus Büchern. Die Sensorebene ist parallel zu den Buchrücken zu halten. Stativ ist Pflicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted December 20, 2008 Share #17 Posted December 20, 2008 Mann, Mann so wird das doch nix :-) ich hab das mit einem Bücherregal gemessen , indem ich die Buchrücken in 5mm Schritten treppenförmig anordne. Buch1 ist von der Kamera 90cm entfernt, Buch2 90,5cm usw. Scharstellen tue ich auf die Mitte er Treppe.aus Büchern. Die Sensorebene ist parallel zu den Buchrücken zu halten. Stativ ist Pflicht. Gute Idee Uwe, allerdings ist alles ab 3 Meter betroffen. so groß ist die Schrift auf Büchern nicht, dass man das mit nem 28er noch machen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 20, 2008 Share #18 Posted December 20, 2008 ... alles ab 3 Meter betroffen. Alles? Hast Du die M8 mal auf Unendlich (1 bis 2 Kilometer oder mehr) getestet? Ist sie da scharf? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted December 21, 2008 Share #19 Posted December 21, 2008 Schwierig. Bei der Plastiktüte hast Du in dem einem Bild ("tüte 1.jpg") einen Backfokus von einigen Metern. Das kann fast nicht sein, wenn die Kamera auf Unendlich und auf zwei Meter Entfernung korrekt fokussiert. Die Enjoy-Beispielbilder sind nicht vergleichbar und auch nicht aussagekräftig, denn das Bild "Schild 4.jpg" ist insgesamt überschärft. Da hätte die Schärfeebene beinahe überall liegen können. Bei "Schild 3.jpg" kann man einen Backfokus erkennen. Das Bild mit der Hausnummer ist OK. Bei der Spardose hast Du wieder einen erkennbaren Backfokus. Vielleicht kommst Du der Lösung näher, wenn Du wirklich unter absolut gleichen Bedingungen ein Motiv vergleichbar dem aus Beitrag #4 mit Stativ von Dir und einem Bekannten scharfstellen lässt. Auch die Nachbearbeitung der Bilder muss dann absolut gleich ablaufen. Dann kann man vielleicht mehr dazu sagen. Die Kamera fokusiert auf Unendlich NÍCHT korrekt. Die Bilder sind alle gleich in der Kamera mit JPEG fine Schärfung Standard ohne Nachbearbeitung (außer Ausschnitt entstanden). Die ganzen Bücher - Focuschart - Nageltests sind mir bekannt, bin ziemlich erfahren in DSLR. Aber bei großen Entfernungen helfen die nicht. mal ein Bild Blende 2, 28 mm 1/125m ISO 640, Fokus auf Querbalken in der Mitte Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71876-kleine-uneinigkeit-mit-leica-cs-und-h%C3%A4ndler/?do=findComment&comment=753399'>More sharing options...
Guest lupo Posted December 21, 2008 Share #20 Posted December 21, 2008 Alles? Hast Du die M8 mal auf Unendlich (1 bis 2 Kilometer oder mehr) getestet? Ist sie da scharf? Mach ich morgen... etwas dunkel zur Zeit ;-), ich habe nur Bilder bis ca 20 Metern, ich ging davon aus dass dann zu Unendlich keine entscheidenden Infos mehr nötig sind Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.