Guest user9293 Posted December 21, 2008 Share #21  Posted December 21, 2008 Advertisement (gone after registration) wieso? er war das Testmotiv und das 75 das "kleinste" Objektiv, mit dem ich den Kerl halbwegs formatfüllend knipsen konnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 21, 2008 Posted December 21, 2008 Hi Guest user9293, Take a look here vielleicht doch besser als ihr Ruf - M8 bei ISO 1250. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest johann_wolfgang Posted December 22, 2008 Share #22  Posted December 22, 2008 Stefan, warum fotografierst Du formatfüllend? Ich mag es, wenn ich anschliessend je nach Motiv noch was wegschnippeln kann.   Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   5D, Apo-Macro-R 2.8/100, ISO320, f/11, 1/160 sec Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   5D, Apo-Macro-R 2.8/100, ISO320, f/11, 1/160 sec ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71687-vielleicht-doch-besser-als-ihr-ruf-m8-bei-iso-1250/?do=findComment&comment=755436'>More sharing options...
Guest daker Posted December 22, 2008 Share #23 Â Posted December 22, 2008 kamera hin oder her, alle fotos sind eher ungut! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted December 22, 2008 Share #24  Posted December 22, 2008 Stefan,warum fotografierst Du formatfüllend? Ich mag es, wenn ich anschliessend je nach Motiv noch was wegschnippeln kann.   [ATTACH]118445[/ATTACH]   5D, Apo-Macro-R 2.8/100, ISO320, f/11, 1/160 sec  würde mit einer ixus nicht schlechter kommen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted December 22, 2008 Share #25  Posted December 22, 2008 Ronny, Du hast Recht. Eine IXUS reicht völlig aus - für meine Fotos.   Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Manchmal nehme ich die Powershot G5 aus der Schublade. Für meine Fotos ist auch die völlig ausreichend. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Manchmal nehme ich die Powershot G5 aus der Schublade. Für meine Fotos ist auch die völlig ausreichend. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/71687-vielleicht-doch-besser-als-ihr-ruf-m8-bei-iso-1250/?do=findComment&comment=755528'>More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted December 22, 2008 Share #26  Posted December 22, 2008 Hi Stefan, wie meinst Du das jetzt?  Man darf nur nicht glauben, daß die Anzeige auf dem Display noch irgendetwas mit dem Bild zu tun hätte. Damit kann man wirklich nur noch den Ausschnitt beurteilen. Was zeigt Dein Sucher? Oder machst Du diese Aufnahmen übers Display? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 23, 2008 Share #27  Posted December 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich sehe die M8 eher als Fotograf denn als Ingenieur. Ich habe 15 Jahre lang mit einer M4-P und Tri-X fotografiert, und da haben mir 400 ASA immer gereicht. Nun habe ich mir eine Digitalkamera gekauft und finde es ganz angenehm, daß ich auch mal mit 640 ASA oder 1250 ASA knipsen kann, wenn ich möchte. Daß es aber ein Naturgesetz ist, daß man sich immer "am Stand der Technik" orientieren und daher spätestens alle zwei Jahre eine neue Kamera kaufen muß, kann ich für mich nicht so sehen.   Der Vergleich ist zwar ziemlich weit hergeholt, aber wenn ich so sehe, mit welchen Schlitten manche Leute jeden Morgen zur Arbeit fahren, denke ich doch häufig, daß es ein Trabbi auch tun würde. Aber wenn man sich "am Stand der Technik" orientiert, muß man die zwei Kilometer natürlich mit Turbo, Allradantrieb und Navigationsgerät zurücklegen, keine Frage.  Du sprichst mir aus der Seele. LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 23, 2008 Share #28  Posted December 23, 2008 Du sprichst mir aus der Seele.LG Franz  Wobei Turbo und Allradantrieb nicht unbedingt Stand der Technik ist.... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 23, 2008 Share #29  Posted December 23, 2008 Wobei Turbo und Allradantrieb nicht unbedingt Stand der Technik ist....  Möönsch, Du hast ja Ahnung von der Technik... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 23, 2008 Share #30 Â Posted December 23, 2008 Sicher Gerd, jetzt wird neuerdings auch noch das Reserverad mit angetrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted December 23, 2008 Share #31 Â Posted December 23, 2008 Sicher Gerd, jetzt wird neuerdings auch noch das Reserverad mit angetrieben. Â Mit Windkraft? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.