Guest user9293 Posted December 18, 2008 Share #1 Posted December 18, 2008 Advertisement (gone after registration) heut' abend war Charly mal wieder reif. Ich habe alles Licht, das ich im Wohnzimmer finden konnte, angeworfen und einen herrlichen Mischlichtbrei gemengt. Dann habe ich mich vor ihm auf den Boden geworfen und ihn dann mit meinen Füßen neugierig gemacht. Schau mir auf die Füße Kleiner: M8ycron75 - ISO 1250, f3.5, 1/8 sec. [ATTACH]117825[/ATTACH] ...mit 2/3 Stufe Überbelichbelichtung hält sich das Rauschen nach meiner (neuen) Meinung doch eigentlich sehr in Grenzen. Man darf nur nicht glauben, daß die Anzeige auf dem Display noch irgendetwas mit dem Bild zu tun hätte. Damit kann man wirklich nur noch den Ausschnitt beurteilen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 18, 2008 Posted December 18, 2008 Hi Guest user9293, Take a look here vielleicht doch besser als ihr Ruf - M8 bei ISO 1250. I'm sure you'll find what you were looking for!
nhabedi Posted December 18, 2008 Share #2 Posted December 18, 2008 hält sich das Rauschen nach meiner (neuen) Meinung doch eigentlich sehr in Grenzen Naja, es gehört ja eigentlich nicht zum guten Ton, in diesem Forum was Positives über die M8 zu sagen, aber ich will noch mal ein Auge zudrücken, weil schon fast Mitternacht ist. Spätestens morgen früh werden die üblichen Verdächtigen Dich ohnehin in der Luft zerreißen. Bis dahin siehe auch hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/67045-learning-love-1250-a.html. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted December 18, 2008 Share #3 Posted December 18, 2008 Nur das ne 2/3 Blende Überbelichtung dann das Gleiche ist wie ASA 640 bei 1/3 Blende drunter, die ja viele bei der M8 als Standard voreinstellen (die Drittelblende). Das Foto finde ich aber sehr hübsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 19, 2008 Share #4 Posted December 19, 2008 Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast..... Stefan, es bezweifelt doch niemand, dass man mit der M8 bei 1250 ASA gute Bilder machen kann. Es bezweifelt auch keiner (oder doch), dass es die Aufnahmen der M8 bei 1250 ASA mit denen eines alten 1000 ASA Films aufnehmen kann. Als Ingenieur orientiere ich mich aber am Stand der Technik und nicht an der Vergangenheit. Genauso muss man eben den Maßstab auch an die M8 anlegen und der ist rauschfrei bei 3200 ASA. Selbst wenn wir zwei Jahre zurück gingen wäre die 20D von Canon bis 1600 ASA der Maßstab gewesen. Beschränkt man die Sicht allerdings nur auf das M Segment, liefert die M8 sogar prima Bilder bis 2500 ASA. Man muss allerdings bei dieser Art der Betrachtung auch klar sagen, dass zu DDR Zeiten der Trabbi ein hervorragendes Fahrzeug war. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted December 19, 2008 Share #5 Posted December 19, 2008 die Auflösung der M8 selbst bei ISO 2500 ist tatsächlich so schlecht nicht, ich denke aber dass eine angepasste Bearbeitung nicht ausbleibt. ISO 2500 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 19, 2008 Share #6 Posted December 19, 2008 Martin, ich weiss das Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 19, 2008 Share #7 Posted December 19, 2008 Advertisement (gone after registration) ich selbst fand ISO 320 bisher schon inakzeptabel Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted December 19, 2008 Share #8 Posted December 19, 2008 Als Ingenieur orientiere ich mich aber am Stand der Technik und nicht an der Vergangenheit.Genauso muss man eben den Maßstab auch an die M8 anlegen und der ist rauschfrei bei 3200 ASA. Ich sehe die M8 eher als Fotograf denn als Ingenieur. Ich habe 15 Jahre lang mit einer M4-P und Tri-X fotografiert, und da haben mir 400 ASA immer gereicht. Nun habe ich mir eine Digitalkamera gekauft und finde es ganz angenehm, daß ich auch mal mit 640 ASA oder 1250 ASA knipsen kann, wenn ich möchte. Daß es aber ein Naturgesetz ist, daß man sich immer "am Stand der Technik" orientieren und daher spätestens alle zwei Jahre eine neue Kamera kaufen muß, kann ich für mich nicht so sehen. Man muss allerdings bei dieser Art der Betrachtung auch klar sagen, dass zu DDR Zeiten der Trabbi ein hervorragendes Fahrzeug war. Der Vergleich ist zwar ziemlich weit hergeholt, aber wenn ich so sehe, mit welchen Schlitten manche Leute jeden Morgen zur Arbeit fahren, denke ich doch häufig, daß es ein Trabbi auch tun würde. Aber wenn man sich "am Stand der Technik" orientiert, muß man die zwei Kilometer natürlich mit Turbo, Allradantrieb und Navigationsgerät zurücklegen, keine Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
harald_ludwig Posted December 19, 2008 Share #9 Posted December 19, 2008 Der Vergleich ist zwar ziemlich weit hergeholt, aber wenn ich so sehe, mit welchen Schlitten manche Leute jeden Morgen zur Arbeit fahren, denke ich doch häufig, daß es ein Trabbi auch tun würde. Aber wenn man sich "am Stand der Technik" orientiert, muß man die zwei Kilometer natürlich mit Turbo, Allradantrieb und Navigationsgerät zurücklegen, keine Frage. Der war gut!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted December 19, 2008 Share #10 Posted December 19, 2008 Zumindest sind solche Bilder besser als verwackelte "Noctilux" Offenbelnde-Aufnahmen mit Rotstich ! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 19, 2008 Share #11 Posted December 19, 2008 Wenn Leica schlau gewesen wäre, hätte man die M8 als M8D TRi-X vermarktet. Also eine Kamera, die bewußt nur SW aufnimmt , nur 400 ASA kennt und das Tri-X Feeling emuliert. Keiner hätte über Magenta oder Rauschen meckern können. Im Gegenteil: die Leicagemeinde hätte diese Schwarz-weiß-DiGI als eine überfällige Beschränkung auf das Wesentliche gefeiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted December 19, 2008 Share #12 Posted December 19, 2008 Der Tri-X-Fan sagt: *wyrg* Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted December 19, 2008 Share #13 Posted December 19, 2008 Der Vergleich ist zwar ziemlich weit hergeholt, aber wenn ich so sehe, mit welchen Schlitten manche Leute jeden Morgen zur Arbeit fahren, denke ich doch häufig, daß es ein Trabbi auch tun würde. Aber wenn man sich "am Stand der Technik" orientiert, muß man die zwei Kilometer natürlich mit Turbo, Allradantrieb und Navigationsgerät zurücklegen, keine Frage. Ja und die meisten fahren eh immer im SUV Ist auch besser, wenn sich die Erde auftut, dann kann man im SUV immer noch die lieben Kleinen in den Kindergarten bringen bevor man dann mit Bullenfänger die Grundschüler oder andere Fussgänger ummäht. G Klasse für Förster etc. ok, aber Chayenne & Co für die Muttchen besser nicht...ich habe da schon grausige Erfahrungen machen müssen Soviel OT dazu. Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted December 19, 2008 Share #14 Posted December 19, 2008 wird zeit für ein treffen- alle fotografieren sich gegenseitig. im laufenden jahr posten wir die bilder hier und schreiben gegenseitig kritiken. die mitles-funktion für auswertige schalten wir einfach mal ab... Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 19, 2008 Share #15 Posted December 19, 2008 die Auflösung der M8 selbst bei ISO 2500 ist tatsächlich so schlecht nicht,ich denke aber dass eine angepasste Bearbeitung nicht ausbleibt. ISO 2500 Was sind das für Lautsprecher im Hintergrund? Nur mal so OT Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted December 19, 2008 Share #16 Posted December 19, 2008 Was sind das für Lautsprecher im Hintergrund? Nur mal so OT TDL- Monitor Compact Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted December 19, 2008 Share #17 Posted December 19, 2008 Was sind das für Lautsprecher im Hintergrund? Nur mal so OT Mhmmm....könnte Nubert sein...so optisch Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted December 19, 2008 Share #18 Posted December 19, 2008 Mhmmm....könnte Nubert sein...so optisch um Gotteswillen, nein das sind original TDL Monitor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted December 20, 2008 Share #19 Posted December 20, 2008 um Gotteswillen,nein das sind original TDL Monitor Uuups sorry für das Fettnäpfchen Martin Ich habe beim Nubert nur letztens welche gesehen..die sahen denen verdammt ähnlich. Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted December 21, 2008 Share #20 Posted December 21, 2008 Hallo Stefan, der Charly ist ein hübscher Kater. Früher war ein 400er Film viel körniger als jetzt Deine M8 "rauschen" kann. Stört mich überhaupt nicht. Aber 1/8 sec bei eff. 99,75 mm Brennweite ist doch Nonsense, oder? Sag ich mal so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.