Sperandio Posted December 20, 2008 Share #21  Posted December 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Und wo ist das Problem; wer sich bis zum 31.12 für das Upgrade anmeldet bekommt noch den alten Preis. Liegt also ganz bei einem selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
khk Posted December 20, 2008 Share #22  Posted December 20, 2008 Ich kenne keinen anderen Fotogerätehersteller, der überhaupt eine Aufrüstung seiner Apparate anbietet.  Die verlangten Preise sind allerdings horrende.  Aber niemand wird genötigt aufzurüsten. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 20, 2008 Share #23  Posted December 20, 2008 Aufrüstung? Bleibt mal auf dem Boden. Weder durch das kratzfeste Glas noch durch den langsameren Verschluss werden die Bilder besser. Das einzig interessante ist die Garantieverlängerung. Und das bietet z.B. Canon auch an, und zwar wesentlich billiger. Ich würde sofort ein jahr Garantie nachkaufen, aber ohne den ganzen Firlefanz des sogenannten upgrade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted December 20, 2008 Share #24  Posted December 20, 2008 Ich habe bei Leica mal angefragt ob es eine Garantieverlängerung durch "Wartung" gibt, ähnlich einem CLA bei den analogen Leicas, der ja auch eine Garantieverlängerung auslöst (?). Die Antwort steht leider noch aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 21, 2008 Share #25  Posted December 21, 2008 Na da können wir ja nur hoffen, dass der Kölner Zoo nicht seine Eintrittspreis mal eben um 50% erhöht.  Du bist sooooo böse Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM8 Posted December 21, 2008 Share #26  Posted December 21, 2008 Nun doch bei den alten Preisen, bei Registrierung bis zum 31.12.2008, zu bleiben erscheint durchaus clever. Als Philippe D. am 16.12. hier diesbezüglich die Frage, stellte haben die meisten User es nicht mitbekommen. Die ersten Antworten zeigen dies doch deutlich.  Auf diese Weise sind die Leute bei Leica weit ins Jahr 2009 ausgelastet und danach besteht die Möglichkeit "wegen mangelnder Nachfrafge" das Upgrade-Programm der M8 einzustellen bzw. wer dann unbedingt noch will, für den werden die Preise nochmals angehoben.  Um einen alten Leica-Slogan zu zitieren: Luxus ist das, was sich reparieren lässt.  Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted December 21, 2008 Share #27  Posted December 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Aufrüstung? Bleibt mal auf dem Boden. Weder durch das kratzfeste Glas noch durch den langsameren Verschluss werden die Bilder besser.  Wie? Gibt es bei anderen Herstellern Aufrüstungen, durch die die Bilder besser werden? Ich hab's ja schon immer geahnt! Will ich haben!!!  Das einzig interessante ist die Garantieverlängerung. Und das bietet z.B. Canon auch an, und zwar wesentlich billiger. Ich würde sofort ein jahr Garantie nachkaufen, aber ohne den ganzen Firlefanz des sogenannten upgrade.  Die Betriebswirtschaftler mögen mich korrigieren, aber ich gehe mal davon aus, daß Garantie heutzutage häufig über eine (Rück-)Versicherung abgefedert wird. Das ist wahrscheinlich einfacher, wenn man größere Stückzahlen und/oder geringere Preise und/oder ein bunt gemischtes Programm hat, was alles auf Leica eher nicht zutrifft. Ist allerdings nur eine Vermutung.  Außerdem gehe ich davon aus, daß man eine Garantieverlängerung sinnvollerweise nur anbieten kann, wenn man das Gerät vorher untersucht hat (z.B. beim "Aufrüsten"). Oder macht Canon das unbesehen?  Wie auch immer, ein Garantie-Upgrade zu einem vernünftigen Preis würde ich auch jederzeit nehmen. Ich setze z.B. beruflich Thinkpad-Laptops (früher IBM, jetzt Lenovo) ein. Da bekommt man (allerdings nur beim Neukauf) einen Service-Vertrag für deutlich unter 10% des Kaufpreises, der drei Jahre gilt und Antwortzeiten von maximal einem Werktag sowie Reparaturen vor Ort beinhaltet. Reparatur vor Ort wäre für eine Leica wohl eher sinnlos, aber stattdessen könnte man ja Austauschgeräte anbieten. Oder einfach den vorhandenen Profireparaturservice gegen entsprechendes Entgelt auch für Amateure öffnen. Ist ja lediglich eine Frage des Preises. Die, die es gerne hätten, können sich überlegen, ob sie den geforderten Preis zahlen wollen, die anderen können hier im Forum wie üblich drüber meckern... Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 7, 2009 Share #28 Â Posted January 7, 2009 Endlich bietet auch Apple ein Upgrade an: Neue Apple-Produkte : Viel Software und ein Mac - Computer-technik - STERN.DE - Foto 10 Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted January 7, 2009 Share #29  Posted January 7, 2009 Endlich bietet auch Apple ein Upgrade an: Neue Apple-Produkte : Viel Software und ein Mac - Computer-technik - STERN.DE - Foto 10  Im Gegensatz zu den kleineren Modellen können Kunden - gegen Aufpreis - das Glanz-Display gegen ein entspiegeltes tauschen. Erst hat man bei Apple ohne Aufpreis den entspiegelten Display bekommen. Wer braucht auch einen Spiegel als Bildschirm ? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 7, 2009 Share #30  Posted January 7, 2009 Im Gegensatz zu den kleineren Modellen können Kunden - gegen Aufpreis - das Glanz-Display gegen ein entspiegeltes tauschen. Vorhe hat man bei Apple ohne Aufpreis den entspiegelten Display bekommen. Wer braucht auch einen Spiegel als Bildschirm ?  Mein Beitrag war natürlich ironisch gemeint und bezog sich auf die massive Kritik an Leica, bez. ihres Verhaltens bei ihrem Upgrade für die M8  Die Kritik der Apple User an dem "Spiegel" (gerade beim Mac Book) ist in entsprechenden Kreisen natürlich bekannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.