omega1848 Posted December 1, 2008 Share #1 Posted December 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, in dem Zusammenhang habe ich folgende Frage und hoffe ihr könnt mir dazu einige Empfehlungen geben: Eigentlich wollte ich als Einstieg in digitale Messsucherkameras mit einer Epson R-D1 einsteigen, aber diese ist gebraucht selten zu finden und dann auch immer noch recht preistabil. Nun habe ich über einen Händler eine M8 angeboten bekommen, zu einem Preis wo ich mir ernsthaft die Frage stelle ob es da nicht gleich besser wäre zu zu schlagen...genauer gesagt möchte er EUR 2400,- für die M8 habe. Sie sieht wirklich noch wie 1A aus und ist auch vollständig, bis auf die Infrarotfilter die es mal "umsonst" von Leica gab. Wie ist der Preis zu bewerten? Ist der OK, gut oder nicht so gut? Auf Ebay gehen die Kameras scheinbar für etwas mehr weg, so um die 2700,- wenn ich es richtig sehe. In dem Zusammenhang hat er mir noch eine Optik angeboten, das aktuelle Leica ASP 35/2.0 für EUR 1000,-. Die Optik ist auch vollständig und in einem wirklichen Top Zustand. Frage ist halt, ob man ein 35er 2.0 unebdingt am Anfang benötigt, oder aber ob ein 28er sinnvoller wäre. Vielen Dank für euer Feedback/ Meinungen. Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted December 1, 2008 Share #2 Posted December 1, 2008 Würde ich alles sofort kaufen, wenn der Händler dir noch einen Gewährleistung von mind. 1/2 Jahr gibt. Gruß Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 1, 2008 Share #3 Posted December 1, 2008 Welches Objektiv besser ist, hängt davon ab, was Deine Fotovorlieben so sind. Für den Preis würde ich auch zuschlagen. Wobei der Händler Dir gesetzlich zwei Jahre Gewährleistung geben muss. Diese kann er bei Gebrauchtwaren auf ein Jahr reduzieren. Ein Halbes Jahr geht nicht. Wie alt ist die M8 denn, vielleicht ist ja eh noch Restherstellergarantie drauf.... Link to post Share on other sites More sharing options...
omega1848 Posted December 1, 2008 Author Share #4 Posted December 1, 2008 Ist ein Händler im Europäischen Ausland, von daher denke ich das es mit Gewährleistung eher nicht so ist, d.h. der o.g. Preis wäre "quasi von Privat" anzusehen. Macht es dann immer noch Sinn? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 1, 2008 Share #5 Posted December 1, 2008 Ich kann für mich nur sagen, dass ich bisher keine Probleme mit meiner M8 hatte. Wobei ich nicht genau weiß, ich glaube, es gab Anfangs Probleme, wo die M8 auch zum Service musst. Einfach mal die Such nutzen oder vielleicht weiß es noch jemand hier besser.... Link to post Share on other sites More sharing options...
bokehgirl Posted December 1, 2008 Share #6 Posted December 1, 2008 Ist ein Händler im Europäischen Ausland, von daher denke ich das es mit Gewährleistung eher nicht so ist, d.h. der o.g. Preis wäre "quasi von Privat" anzusehen.Macht es dann immer noch Sinn? Meine ist von einem Haendler im Europaeischen Ausland. Ich habe 6 Monate Garantie. In etwa der selbe Preis - das finde ich ok. Link to post Share on other sites More sharing options...
norbert_1 Posted December 1, 2008 Share #7 Posted December 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Frage einmal bei Deinem Leica Händler nach dem Endpreis einer neuen M8 mit 2 Jahren Garantie! Gruß, Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted December 1, 2008 Share #8 Posted December 1, 2008 Welches Objektiv besser ist, hängt davon ab, was Deine Fotovorlieben so sind. Für den Preis würde ich auch zuschlagen. Wobei der Händler Dir gesetzlich zwei Jahre Gewährleistung geben muss. Diese kann er bei Gebrauchtwaren auf ein Jahr reduzieren. Ein Halbes Jahr geht nicht. Wie alt ist die M8 denn, vielleicht ist ja eh noch Restherstellergarantie drauf.... die gewährleistung vom gebrauchtwarenhändler kannst du vergessen, im zweifelsfall musst du nämlich beweisen, dass der mangel bereits bei kauf bestanden hat. das dürfte ziemlich schwer sein. nicht zu vergessen die schwierigkeiten, so einen anspruch im ausland durchzusetzen EU hin oder her. daher ausnahmsweise mein rat: NICHT KAUFEN Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaavedon Posted December 1, 2008 Share #9 Posted December 1, 2008 Würde ich alles sofort kaufen, wenn der Händler dir noch einen Gewährleistung von mind. 1/2 Jahr gibt. Gruß Jockele Und warum?? Der Preis von EURo 2400 für eine gebrauchte M ist jedenfalls kein Preishammer.Ist der "normale" Marktpreis für eine gebrauchte M8 Die M8 stürzt schon seid einiger Zeit im Preis. Oft geht sie für 2200 EUR und weniger weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
norbert_1 Posted December 2, 2008 Share #10 Posted December 2, 2008 Hallo omega1848, schau mal auf folgende Webseite: Leica Camera AG - News & Verkaufsaktionen. Du kannst also eine neue M8 für ca. EUR 3200,- kaufen. Gebrauchtpreise werden entsprechend purzeln. Gruß, Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted December 2, 2008 Share #11 Posted December 2, 2008 die gewährleistung vom gebrauchtwarenhändler kannst du vergessen Ich habe mit Händler-Gebrauchtgarantie bisher gute Erfahrungen gemacht: Reparaturen wurden unkompliziert telefonisch genehmigt und direkt zwischen Servicepoint und Händler abgerechnet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted December 2, 2008 Share #12 Posted December 2, 2008 @Leicaavedon: Wo gibt es gebrauchte M8-Kameras für 2400 € ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted December 2, 2008 Share #13 Posted December 2, 2008 Da der Neupreis für eine neue M8 mittlerweile auf 3200 Euro gesunken ist und in der Realität sicherlich irgendwo knapp unterhalb von 3000 liegen wird, ist damit zu rechnen, dass die Gebrauchtpreise für M8 sich schnell irgendwo zwischen 1500 und 2000 Euro einpendeln werden, je nach Alter und Zustand. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 2, 2008 Share #14 Posted December 2, 2008 Ich empfinde den Preis für die Kamera als zu teuer. Aber da legt jeder eigene Maßstäbe an. "Marktgerecht" mag er ja sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicaavedon Posted December 2, 2008 Share #15 Posted December 2, 2008 @Leicaavedon: Wo gibt es gebrauchte M8-Kameras für 2400 € ??? Im Fotofachhandel wie auch auf ebay. Da die M8 jetzt neu 3200Euro kostet wird sie bald gebraucht auch unter 2000 Euro zu bekommen sein. Ich denke im Januar sind Gebrauchtpreise von 1900 Euro realistisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
ClaudioJ Posted December 3, 2008 Share #16 Posted December 3, 2008 die gewährleistung vom gebrauchtwarenhändler kannst du vergessen, im zweifelsfall musst du nämlich beweisen, dass der mangel bereits bei kauf bestanden hat. das dürfte ziemlich schwer sein. Sorry, aber das ist unrichtig. § 476 BGB gilt auch beim Erwerb gebrauchter Waren. Wenn der Erwerber Verbraucher und der Verkäufer Unternehmer ist, und ein Mangel innerhalb von 6 Monaten ab Kauf eintritt, wird vermutet, dass der Mangel schon im Zeitpunkt des Kaufes vorgelegen hat. Das heißt, der Verkäufer muss diese Vermutung widerlegen. cJ. Link to post Share on other sites More sharing options...
opribramsky Posted December 14, 2008 Share #17 Posted December 14, 2008 Kurzer Nachtrag: Erstmal vielen Dank für die ganzen Hinweise, auch bezüglich Gebrauchtkauf-Recht etc. ;-) Ich habe allerdings davon Abstand genommen, und es erst mal sein gelassen. Bin mir noch nicht 100% sicher ob es wirklich eine digitale M werden soll. Aktuell versuche ich erstmal eine brauch- und bezahlbare M3 oder M4 aufzutreiben, siehe anderen Thread. Nochmal vielen Dank! Grüße Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.