Jump to content

Achtung vor SpeckGrabber


Guest Urmel

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich bin bereits seit einiger Zeit Besitzer einer M8. Mittlerweile ist der Sensor mit einigen Partikeln verschmutzt. Bisher habe ich mich vor der Sensorreinigung gedrückt, da ich schon einige Berichte gelesen und gehört habe, dass die Reinigung nicht einfach ist und die Wahrscheinlichkeit einer Verschlimmerung recht hoch sei. Daher habe ich mir einen SpeckGrabber von der Firma Kinetronics gekauft, mit dem man die Staubteilchen einfach aufpicken kann. Ganz vorsichtig habe ich mit der Gummispitze des Grabbers ein Staubkorn angepickt und angehoben. Das Korn war weg aber der Schreck war gross: Der Grabber hatte einen deutlich sichtbaren Fleck hinterlassen. Ich habe anschließend auf ein sauberes Glas gepickt..... tatsächlich der SpeckGrabber verschmutzt mehr als er Nutzen bringt. Ich bin sehr verärgert und kann jedem nur empfehlen: Finger weg vom SpeckGrabber.

 

Wie bekomme ich nun meinen Sensor wieder sauber? Gibt es da eventuell ein System das wirklich zuverlässig funktioniert. Isopropanol und ein mit einem Microfasertuch umwickeltes Wattestäbchen?

 

Mit freundlichen Grüßen aus Leimen

 

Urmel :)

Link to post
Share on other sites

Wie bekomme ich nun meinen Sensor wieder sauber? Gibt es da eventuell ein System das wirklich zuverlässig funktioniert.

 

Ich bin selbst auch noch auf der Suche. Gelesen habe ich bisher Empfehlungen von M8-Besitzern für Sensor Swabs (gibt's z.B. bei Monochrom) und Arctic Butterfly (für die ich keine deutsche Bezugsquelle kenne).

Link to post
Share on other sites

Guest pixelschubser
Ich bin selbst auch noch auf der Suche. Gelesen habe ich bisher Empfehlungen von M8-Besitzern für Sensor Swabs (gibt's z.B. bei Monochrom) und Arctic Butterfly (für die ich keine deutsche Bezugsquelle kenne).

 

nimm den 724 Brite, der hat ne LED mit eingebaut, damit kannst Du auf den Sensor leuchten

 

fotokoch.de - Visible-Dust Arctic Butterfly 724 Brite VT 72405

 

Das ersetzt aber nicht die Nassreinigung, die man dann nicht mehr so oft machen muss.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich benutze jetzt seit über 3 Jahren bei meinem DMR ein Leica-Tuch mit Isopropylalkohol.

Funktioniert bestens. Null Probleme.

 

MfG Dieter

 

Würde dringend davon abraten in der M8 mit einem Lappen zu hantieren.

 

Aber Isopropylalkohol (Apotheke) in Verbindung mit Sensor Swaps der passenden Größe (Größe 1) funktioniert bei mir sehr gut.

Sensor Swab I/ 12 Stück für (5439) Photographic Solutions Sensor Swab für digitale SLRs Monochrom

 

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

habe bei den led in wetzlar beim cs nachgefragt was die so empfehlen.

dabe habe ich rausgehört das leica ein set zur sensorreinigung zusammenstellen

will. hintergrund ist auch die s2 mit ihrem großen sensor.

soll 2009 kommen.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

den Artic Butterfly und eine beleuchtete Sensorlupe bekommt man bei bogen imaging. Gut und für unterwegs geeigneter finde ich Wet & Dry Sweeper von Green Clean.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge. Ich habe mich für das Reinigungssystem "SensorCleaner" der Firma GreenClean entschieden. Die Reinigung mit diesem System war unproblematisch. Die Flecken wurden entfernt und es war keinerlei Streifenbildung zurück geblieben. Dieses System kann ich euch wirklich empfehlen.

 

MfG

 

Urmel :)

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Den Arctic Butterfly und anderes Sensor-Reinigungs-Zeug kann man bequem direkt bei Visible Dust bestellen: VisibleDust - DSLR Camera Sensor Cleaning

Das ist zwar eine kanadische Firma, aber die liefern von einem Auslieferungslager aus NL nach Europa, so dass man kein Gehassel mit Zoll und Steuern hat. Habe dort das "Total Care Bundle" erworben. Tipp: Für den Arctic Butterfly direkt die Reinungstabletten mitbestellen.

Beste Grüße

Olaf

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...