dr.khb Posted December 9, 2008 Share #81 Posted December 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Dietmar, Max ISO ist 1250. Längste Bel Zeit: Objektivbezogen (z.Z. Elmarit 24) damit kam obiges Ergebnis! Karl Link to post Share on other sites More sharing options...
dr.khb Posted December 9, 2008 Share #82 Posted December 9, 2008 Gleich noch eine gute Nachricht: Im SET Menü muß natürlich AUTO ISO sein. Wurde beim Update offenbar auf ISO 160 gestellt. Habe ich nicht gleich gemerkt. Danke für Eure Hinweise!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 29, 2008 Share #83 Posted December 29, 2008 Ich muss das leidige Thema Firmware 2.002 noch einmal ansprechen. Vor einigen Tagen bin ich vom Leica-Verkäufer in einem Kölner Fotohaus gewarnt worden, diese Firmware zu laden. Begründung: die FW ist nicht downgradebar. Man solle lieber warten. Mir erschien dieser Hinweis etwas mysteriös. Da ich bei einem anderen Leica-Händler in einem anderen Punkt ebenfalls mehr als fragwürdige "Hinweise" bekam, kann es natürlich auch zurtreffen, dass diese FW-Warnung wieder mal ein üblicher Beratungsquatsch war. Oder gibt es da bestimmte Erkenntnisse? Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 29, 2008 Share #84 Posted December 29, 2008 2.000 und 2.002 ist nicht downgradebar. Ja. Was solls? (Daß 2.000 und 2.002 nicht auf eine ältere firmware downgradebar ist, ist kein Geheimwissen, sondern steht irgndwo in der Anleitung zum update.)str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted December 29, 2008 Share #85 Posted December 29, 2008 Muß eigentlich vor dem Kauf der M8.2 gewarnt werden, oder ist sie downgradebar zur M8? Nein, bitte nicht hauen! War nur ein Scherz. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 30, 2008 Share #86 Posted December 30, 2008 Ich muss das leidige Thema Firmware 2.002 noch einmal ansprechen. Vor einigen Tagen bin ich vom Leica-Verkäufer in einem Kölner Fotohaus gewarnt worden, diese Firmware zu laden. Begründung: die FW ist nicht downgradebar. Man solle lieber warten. Mir erschien dieser Hinweis etwas mysteriös. Da ich bei einem anderen Leica-Händler in einem anderen Punkt ebenfalls mehr als fragwürdige "Hinweise" bekam, kann es natürlich auch zurtreffen, dass diese FW-Warnung wieder mal ein üblicher Beratungsquatsch war. Oder gibt es da bestimmte Erkenntnisse? Gruß Rolf rein Sachlich ist die Aussage des Händlers richtig, aber was will er denn damit bezwecken, bzw DIr damit sagen?? Die neue Firmware 2.002 läuft hervorragend stabil und hat, meines Wissens, auch keine Macken. Mir ist jedenfalls bisher nix aufgefallen. Ich bin damit äußerst zufrieden. Somit verstehe ich diese "Warnung" Deines Händlers nicht. LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 30, 2008 Share #87 Posted December 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich muss das leidige Thema Firmware 2.002 noch einmal ansprechen. Warum? Warum sollte ich beim Laden einer neuen Firmware Wert darauf legen müssen, daß ich wieder eine ältere installieren kann? Wenn die Gefahr besteht, daß ich eine alte Firmware besser finde, dann bleibe ich doch besser gleich bei der alten. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 30, 2008 Share #88 Posted December 30, 2008 Warum?Warum sollte ich beim Laden einer neuen Firmware Wert darauf legen müssen, daß ich wieder eine ältere installieren kann? Wenn die Gefahr besteht, daß ich eine alte Firmware besser finde, dann bleibe ich doch besser gleich bei der alten. Na gut, dennoch habe ich in meinem Leben durchaus schon Softwareupdates in elektronische Geräte inklusive peripherer Hardwareupgrades eingespielt, die ich wegen versteckter Macken wieder gerne zurückgenommen hätte. Andererseits, wenn das mal auftrat, gab es auch recht bald die Bugkorrektur. Man muß ja auch kein early adopter sein, in der Internetgemeinschaft werden ziemlich schnell die Erfahrungen publiziert. (Sorry fürs Denglisch) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 30, 2008 Share #89 Posted December 30, 2008 "never change a running system" Hersteller von Computer-Hauptplatinen raten ihren Usern üblicherweise, ein BIOS-Update nur durchzuführen wenn es unbedingt nötig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted December 30, 2008 Share #90 Posted December 30, 2008 Und Windows hält standardmäßig die Option vor, nach einem vermurxten "Update" in den vorherigen, störungsfrei laufenden Zustand zurückzukehren. Schon vor vielleicht 15 oder mehr Jahren hat mir mal ein befreundeter S5-Programmierer anvertraut: "Software, die läuft, ist veraltet";) Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 30, 2008 Share #91 Posted December 30, 2008 "Software, die läuft, ist veraltet";) Es ist unmöglich, idiotensichere Software zu schreiben, weil Idioten so erfindungsreich sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 30, 2008 Share #92 Posted December 30, 2008 Und Windows hält standardmäßig die Option vor, nach einem vermurxten "Update" in den vorherigen, störungsfrei laufenden Zustand zurückzukehren. ...die Dir aber bei einem Bios-Update herzlich wenig hilft. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 30, 2008 Share #93 Posted December 30, 2008 ...die Dir aber bei einem Bios-Update herzlich wenig hilft. Ein BIOS Update kannst du in der Regel rückgängig machen, es sei denn du hast ein gänzlich falsches geflasht. Da ist aber jeder selbst schuld. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 30, 2008 Share #94 Posted December 30, 2008 Ein BIOS Update kannst du in der Regel rückgängig machen, es sei denn du hast ein gänzlich falsches geflasht. Da ist aber jeder selbst schuld....ich bezog mich auf Erich, der sich auf mich weiter oben bezog. Kein BIOS-Update, wenn man nicht genau weiß, daß man die dort vorgenommenen Veränderungen braucht - was logisch zum Ergebnis hat, daß ich auch nicht das alte BIOS gebrauchen kann, denn wenn ich das neue brauche, dann kann ich das alte nicht brauchen - oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 30, 2008 Share #95 Posted December 30, 2008 ... denn wenn ich das neue brauche, dann kann ich das alte nicht brauchen - oder? Nö. Nicht jedes Update muß zwangsläufig fatale Fehler beseitigen. Es gibt auch Verbesserungen, die zwar angenehm, aber nicht lebensnotwendig sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 30, 2008 Share #96 Posted December 30, 2008 es gibt 1 Arten von Menschen - die, die binär rechnen können und die, die es nicht können Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 30, 2008 Share #97 Posted December 30, 2008 Bei keiner Kamera ist die Verbesserung über die Firmware Updates innerhalb der letzten zwei Jahre so offensichtlich wie bei der M8. Interessant dabei ist, welch großen Anteil die Firmware auf das Bildergebnis hat. Die Firmware 2.002 kann ohne Bedenken aufgespielt werden. Ich habe sie direkt auf die M8 und die M8.2 aufgespielt und bisher keinerlei Probleme damit gehabt. Es gibt eigentlich nur noch einen Menüpunkt den ich vermisse, nämlich den, der die manuelle Vorwahl einer uncodierten Optik erlaubt. Link to post Share on other sites More sharing options...
humankapital Posted December 30, 2008 Share #98 Posted December 30, 2008 <klugscheissmodus> es gibt 10 Arten von Menschen - die, die binär rechnen können und die, die es nicht können 10 binaer == 2 dezimal </klugscheissmodus> Gruss, Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 30, 2008 Share #99 Posted December 30, 2008 habe ja nicht gesagt, das ich es kann Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted December 30, 2008 Share #100 Posted December 30, 2008 Bez. der nicht durch den Kunden downgradebaren (sorry, furchtbares Wort, weiss ich) firmware Version liegt Leica diesmal auf Augenhöhe des Wettbewerbs. Das geht nämlich bei den DSLR Herstellern ebenfalls nicht. Neben Funktionserweitereungen (eher selten) besteht der Sinn einer neueren firmware darin, Fehler zu beseitigen und damit letztlich Service Kosten des Herstellers zu reduzieren. Daher wird es sich um ein Prinzip handeln, das einfach gleichermaßen auf alle updates angewendet wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.