Jump to content

Neuer M8-User mit heißem Tipp...


fototom

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, zusammen,

 

bin hier als frischgebackener M8-Besitzer neu, wollte mich mal kurz vorstellen und habe gleich einen Tipp für alle, die ihre M8 nicht auf M8.2 upgraden oder ganz umsteigen wollen.

 

Aber zunächst über mich und wie ich zur M8 gekommen bin: Als Berufsfotograf, dessen Arbeitsgebiet die Werbefotografie ist, bin ich vor ca. 9 Jahren von meinem bis dahin vorhandenen Leica R-System komplett auf Nikon umgestiegen, weil das Aufkommen der digitalen Fotografie zu diesem Zeitpunkt einfach beruflich nicht mehr zu umgehen war und bei Leica da überhaupt noch nichts in Sicht war. Das M-System hatte ich als private Spielerei immer noch beibehalten. Nun habe ich mir aus alter Liebe zusätzlich zu meinen Berufs-Cams Nikon D3 und D700 die M8 zugelegt. Einfach ein schönes Spielzeug, bin begeistert, obwohl die Kamera natürlich niemals meine Nikons ersetzen könnte (alleine schon wegen des nicht sehr guten Rauschverhaltens), das soll sie aber auch nicht. Es ist einfach nur eine schöne Liebhaberei und die Tatsache, privat mal wieder ein bischen zurück zu den Wurzeln zu kommen, das ganze aber bitte digital ;-)

 

Nun zu meinem Tipp: Da ich mir die M8 eben nur "zusätzlich" zugelegt hatte, habe ich mir die Preisreduzierung zunutze gemacht und nicht die M8.2 genommen. Das einzige echte Manko war (für mich) nur das sehr kratzempfindliche Display. Ich wollte aber nicht mehrere hundert Euro für das Leica-Glas ausgeben, da wäre der Preisvorteil ja wieder dahin. Habe aber eine tolle Lösung entdeckt: Bei "enjoyyourcamera.com" gibt es ein ganz tolles Schutzglas aus richtigem Glas für 2,5"-Displays (heißt GGS-Glas). Wirklich empfehlenswert, kann ich nur sagen!!! Das Glas ist ultradünn (ca. 1/2mm und trägt überhaupt nicht auf. Es hat einen ganz schmalen Kleberand rundherum (ca.1mm) der zur Sichtseite metallisch verspiegelt ist, so dass es perfekt aussieht. Klebt also nicht vollflächig auf dem Display wie die Folien, sondern hat einen winzigen Abstand ist aber trotzdem gleichzeitig absolut staub- und kondenswasserdicht nach außen. Super verarbeitet steht es nicht weiter hervor als das Einstellrad (sogar die Pfeiltasten stehen noch weiter raus!) Und es sieht absolut perfekt aus, man könnte meinen, es sei original. Vom Bild in dem Shop nicht täuschen lassen, da sieht man eine Version auf einer Digi-SLR mit schwarzem Rand, die viel billiger und weniger edel aussieht als das Glas, das man bekommt! Das ganze dann für 9,99 EURO plus Versand !! Hier der direkte Link:

 

Displayschutz-Glas GGS für 2,5"-Displays kaufen im Enjoyyourcamera.com Shop

 

Viele Grüße vom Tom

----------------------------------------------------------------------------

Die BergerDesigner | Konzeption | Gestaltung | Fotografie

Link to post
Share on other sites

...hier ein schnelles Bild...

 

Viele Grüße vom Tom

---------------------------------------------------------------------

Die BergerDesigner | Konzeption | Gestaltung | Fotografie

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

zuerst herzlich willkommen hier im Froum und Danke frü den interessanten Tipp.

 

Wenn ich mir das eingestelltes Bild genau anschaue, habe ich den Eindruck, dass das neu aufgebrachte Schutzglas an der rechten oberen Ecke des Displays etwas übersteht.

 

Ist mein Eindruck richtig, oder täuscht das Foto einfach nur?

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...auf dem Foto sieht es ein bischen extrem aus. Sicherlich stimmen die Rundungen der Scheibe nicht exakt mit denen des (inneren) Display-Randes überein, der Überstand ist allerdings so minimal, dass er überhaupt nicht stört und der geht auch nicht über die äußere LCD-Fassung hinaus, nur über den dünnen inneren Rand. Zumal die Scheibe wie schon oben erwähnt nur ganz leicht aufträgt, da sie sehr dünn ist und auch der Kleberand nur dünn aufträgt (Scheibe und Rand zusammen nach meiner Schätzung nicht mehr als 1mm). Das starke Makrobild trägt sein überiges bei...

 

Viele Grüße vom Tom

---------------------------------------------------------

Die BergerDesigner | Konzeption | Gestaltung | Fotografie

Link to post
Share on other sites

...noch´n kleiner Nachtrag: es trägt so wenig auf, dass es z.B. auch in Luigi´s M8-Halfcases passt, die ja hier auch sehr begehrt sind ;-) (habe es zwar erst bestellt und selbst noch keines, konnte es aber ausprobieren) Und damit wohl auch in das Originale Leica-Halfcase (das ich allerdings nicht testen konnte)...

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

...ja, Ferdinand, bin aber sicher, dass es auch bei Dir nicht viel anders war, weil das wie oben schon gesagt, real wesentlich weniger ist, als man es auf meinem starken Makrofoto meinen könnte!! Wenn man nicht genau hinschaut, sieht man es kaum. Vielleicht kommt es auch noch vom Aufnahmewinkel, jedenfalls ist der Überstand vernachlässigbar.

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

...ja, Ferdinand, bin aber sicher, dass es auch bei Dir nicht viel anders war, weil das wie oben schon gesagt, real wesentlich weniger ist, als man es auf meinem starken Makrofoto meinen könnte!! Wenn man nicht genau hinschaut, sieht man es kaum. Vielleicht kommt es auch noch vom Aufnahmewinkel, jedenfalls ist der Überstand vernachlässigbar.

 

Viele Grüße vom Tom

 

Da gibt's wohl Toleranzen bei der M8-Display Größe :) :) :)

Link to post
Share on other sites

Hallo, Stefan,

 

Filter habe ich schon, sind schon dabei gewesen weil ich die M8 von einem mir bekannten Zwischenhändler hatte, der die Filter schon selbst eingefordert hat.

 

Habe außerdem gerade eben per FedEx mein Halfcase von Luigi bekommen, ein Traum!!! – Wie nicht anders zu erwarten war, kannte ich ja von meinem Case zur M6 schon. Aber immer wieder schön, da kann sich selbst Leica was abgucken, kein Vergleich mit dem Original-Case ;-) Dieses Mal habe ich die Variante mit dem eingebauten Griff genommen, was das Ganze noch schöner im Handling macht. Von der Optik mal ganz zu schweigen, die Variante silberne Cam und das "Aged Brown" ist wunderschön. Und wie oben schon geschrieben, das Schutzglas passt bestens mit rein.

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

  • 9 months later...

Als Vitrinist kann ich sagen:

Ja,das Teil ist für den Preis gut,besser als jede Folie,allerdings nicht unkaputtbar,meins ist nach gut einem halben Jahr nun ziemlich hinüber,erst waren es nur Brüche an den überstehenden Ecken,inzwischen fallen die Ecken ab und sind diverse Sprünge über das ganze Glas.Wenn es erst mal anfängt,ist die Stabilität weg,aber im wesentlichen ist das Display weiter geschützt.

Das kommt halt davon,wenn man die Kamera aus der Vitrine holt!

Link to post
Share on other sites

Das Glas kenne ich aus eigener Erfahrung nicht. Denke aber, dass - wenn es tatsächlich auch nur leicht übersteht - der Hersteller noch mal in sich gehen sollte. Das ist aber doch dann ganz schön bruchgefährdet!?

Hätte vielleicht noch einen Punkt hinzuzufügen, der für die Konkurrenz (Folien) spricht: sie sind leicht in der Größe korrigierbar (auch hier sollte man darauf achten, dass wirklich nichts übersteht) und sie haben einen "Reparatur-Effekt", indem sie leichte Kratzer auf der Displayscheibe egalisieren (werden unsichtbar).

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Nachdem mein 1. Thread ja wieder ausgegraben wurde: Also meine M8 wurde inklusive dem Schutzglas von Anfang an intensiv benutzt und stand nie in der Vitrine, hat ein Jahr voller interessanter Situationen, einen Camping-Italienurlaub und diverse Motorrad-Touren mitgemacht und das Glas zeigt KEINERLEI Abnutzungserscheinungen oder gar Brüche !!!! Einzige Schutzmaßnahme: meine M8 steckt halt immer im Luigi-Täschchen. Aber ansonsten noch nicht mal oft in einer Kameratasche, meistens umgehängt am Mann oder gar lose in der Motorrad-Satteltasche! Und wie gesagt: das Glas (und die Cam ;) )ist noch absolut einwandfrei, auch an den Kanten. Und deshalb natürlich auch das Display. Ich bin superzufrieden und kann das Schutzglas weiterhin nur empfehlen!

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...