Rona!d Posted November 22, 2008 Share #21 Posted November 22, 2008 Advertisement (gone after registration) hg, das mit der Schärfe bei 1.2 ist klar. Darum blende ich das 85er meist doch etwas ab, irgendwie irritiert es sonst. Natürlich fasziniert selektive Schärfe und den Reiz entsättigter Bilder kann ich auch teilweise nachvollziehen. Aber dann muß wirklich alles stimmen und das ist schärfemässig schon bei einer Person schwer, bei zwei Personen sehr kniffelig. Dir weiterhin viel Spaß! Rona|d Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted November 22, 2008 Share #22 Posted November 22, 2008 hg, das mit der Schärfe bei 1.2 ist klar. Darum blende ich das 85er meist doch etwas ab, irgendwie irritiert es sonst. Natürlich fasziniert selektive Schärfe und den Reiz entsättigter Bilder kann ich auch teilweise nachvollziehen. Aber dann muß wirklich alles stimmen und das ist schärfemässig schon bei einer Person schwer, bei zwei Personen sehr kniffelig. Dir weiterhin viel Spaß! Rona|d danke, nicht nur jugend forscht ;-) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! lg hg Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! lg hg ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/69200-noctilux-%C3%BCberfl%C3%BCssig/?do=findComment&comment=724151'>More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 22, 2008 Share #23 Posted November 22, 2008 Die Zielgruppe dürfte klar sein: Idioten. Das wird sich also ganz prächtig verkaufen, am besten im Bundle mit "von Nasenspitze bis Timbuktu scharf"-Fixfokus-Knipsen! Wie nennt man dann Leute, die eine Kamera für 5000,- € kaufen, die ohne weitere Hilfsmittel farbstichige Fotos produziert und überdurchschnittlich häufig zum Service muss, Ronald? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 22, 2008 Share #24 Posted November 22, 2008 Ich ahne wie DU Sie nennst Ich sehe das etwas differenzierter, weil ich die M8 grundsätzlich mag, man kann mit ihr schöne Bokehs auf "ehrliche" Weise aufzeichnen. Ich nenne diese Leute übrigens Besserverdiener und Leica-Fans. Wie nennt man dann Leute, die eine Kamera für 5000,- € kaufen, die ohne weitere Hilfsmittel farbstichige Fotos produziert und überdurchschnittlich häufig zum Service muss, Ronald? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 22, 2008 Share #25 Posted November 22, 2008 Ich ahne wie DU Sie nennst Woher weisst Du, dass ich sie LEICA-Fotograf nenne? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 22, 2008 Share #26 Posted November 22, 2008 hg, das ist ein gutes Beispiel. Man erkent nicht, WAS er erforscht. Etwas weiter abblenden;) (Ich erkenne aber, was DU erforscht hattest:) ) danke, nicht nur jugend forscht ;-) [ATTACH]113855[/ATTACH] lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 22, 2008 Share #27 Posted November 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Wo habe ich geschrieben, wie DU sie nennst? Woher weisst Du, dass ich sie LEICA-Fotograf nenne? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 22, 2008 Share #28 Posted November 22, 2008 Wo habe ich geschrieben, wie DU sie nennst? Achja, stimmt, Du ahntest ja nur. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 23, 2008 Share #29 Posted November 23, 2008 Ich ahne wie DU Sie nennst Ich sehe das etwas differenzierter, weil ich die M8 grundsätzlich mag, man kann mit ihr schöne Bokehs auf "ehrliche" Weise aufzeichnen. Ich nenne diese Leute übrigens Besserverdiener und Leica-Fans. Damit wäre es ja quasi offiziell: Wir sind im Besserverdiener-Forum!Das ist natürlich eine herrlich differenzierte Sichtweise. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted November 23, 2008 Share #30 Posted November 23, 2008 Girli Pink ist mein Favorit! Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted November 23, 2008 Share #31 Posted November 23, 2008 Über ehrliche Fotos und und digitale Fälschung, gerade in Zusammenhang mit dieser Software, kann nur jemand faseln, der mit seiner Dunkelkammer nicht über das Niveau des VHS-Dunkellammer-Kurses hinausgekommen ist. Was für ein unglaublicher Blödsinn! Alles ist Manipulation, die Wahl des Papiers, die Wahl des Entwicklers, das Abwedeln, ja selbst die Wahl der Vergrößerer-Optik. Die Wahl der Blende, die Wahl der Brennweite etc. etc.. Oder sieht hier neuerdings einer mit seinen Augen wie ein 85er 1.2 oder wie ein Noctilux? Das wäre neu und befremdlich. Hohoho, die Hüter-des-heiligen-Grahls-unverfälschter-Bilder-Fraktion. Eins kann ich euch sagen, wenn euch das schon aufregt, dann wird das noch eine verdammt schwierige Zukunft für euch. Link to post Share on other sites More sharing options...
kathala Posted November 23, 2008 Share #32 Posted November 23, 2008 mal ehrlich, wenn wir schon im leica-forum sind: die software-ergebnisse sehen hart, technisch, "japanisch" aus, nach canon eben. das bokeh eines noctilux (oder auch eines summicron) erreichen sie bei weitem nicht. wem der look des canon 85 gefällt, der kann ihn sich jetzt künstlich erstellen auf aufnahmen durch sein 18-85-kit-objektiv und sich so die 1600 euro sparen. wer mehr anspruch hat, muss doch objektive kaufen. die ethische dimension erschließt sich mir nicht, dh ob es *gerechtfertigter* ist, einen look (dessen qualität ich mal dahingestellt lasse) durch technische eigenheit des verwendeten objektivs zu erzielen statt ihn am computer zu emulieren. wie leicageek uns treffend ins gedächtnis ruft, ist fotografie interpretation. diese argumentation, derlei software wäre "unethisch", ist mE bestenfalls aus perspektive der objektivhersteller gerechtfertigt, die ihren absatz gefährdet sehen, wenn man mit der billigknipse schon die gleiche leistung erzielen kann wie mit der nächst höheren gerätedimension. aber selbst wenn, dh selbst wenn die software einem nicht irgendwann zum hals raushängt und damit wirklich vollwertiger ersatz für das emulierte objektiv ist (und die hypothetischen herstellerbedenken somit erfüllen würde), wäre das doch nichts weiter als der übliche technische fortschritt? grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 23, 2008 Share #33 Posted November 23, 2008 Damit wäre es ja quasi offiziell: Wir sind im Besserverdiener-Forum!Das ist natürlich eine herrlich differenzierte Sichtweise. Nicht daß das Steinbrück liest, dann bekommen wir demnächst Kontrollbesuch von seinem "Außendienst". Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted November 23, 2008 Share #34 Posted November 23, 2008 Wenn man das NOCTILUX möchte, findet man immer ein Begründung! Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest h@ko Posted November 23, 2008 Share #35 Posted November 23, 2008 Wenn man das NOCTILUX möchte, findet man immer ein Begründung! Viele Grüße Jockele Ich habe es schon. Und genieße es. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 23, 2008 Share #36 Posted November 23, 2008 Über ehrliche Fotos und und digitale Fälschung, gerade in Zusammenhang mit dieser Software, kann nur jemand faseln, der mit seiner Dunkelkammer nicht über das Niveau des VHS-Dunkellammer-Kurses hinausgekommen ist. Was für ein unglaublicher Blödsinn! Alles ist Manipulation, die Wahl des Papiers, die Wahl des Entwicklers, das Abwedeln, ja selbst die Wahl der Vergrößerer-Optik. Die Wahl der Blende, die Wahl der Brennweite etc. etc.. Oder sieht hier neuerdings einer mit seinen Augen wie ein 85er 1.2 oder wie ein Noctilux? Das wäre neu und befremdlich.Hohoho, die Hüter-des-heiligen-Grahls-unverfälschter-Bilder-Fraktion. Eins kann ich euch sagen, wenn euch das schon aufregt, dann wird das noch eine verdammt schwierige Zukunft für euch. Deine Augen sehen nicht wie ein Noctilux? Also, meine schon, oder siehst Du alles gleichzeitig scharf? Was glaubst Du eigentlich, warum sich Deine Augen bewegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted November 23, 2008 Share #37 Posted November 23, 2008 Deine Augen sehen nicht wie ein Noctilux? Also, meine schon, oder siehst Du alles gleichzeitig scharf? Was glaubst Du eigentlich, warum sich Deine Augen bewegen? Du hast es nicht verstanden, ich habe nicht gesagt, dass ich alles gleichzeitig scharf sehe! Wo steht sowas? Es geht darum, dass ich bei meiner Wahrnehmung eine deutlich größere Tiefenschärfe habe, als ein Noctilux oder andere hochgeöffnete Optiken. Ob meine Augen sich dafür bewegen oder nicht, ist für mich in der Wahrnehmung unerheblich. Selbst wenn ich etwas ganz Nahes anstarre, ist der Hintergrund nicht ansatzweise so unscharf, wie bei einer hochoffenen Optik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 23, 2008 Share #38 Posted November 23, 2008 Du hast es nicht verstanden, ich habe nicht gesagt, dass ich alles gleichzeitig scharf sehe! Wo steht sowas? Es geht darum, dass ich bei meiner Wahrnehmung eine deutlich größere Tiefenschärfe habe, als ein Noctilux oder andere hochgeöffnete Optiken. Ob meine Augen sich dafür bewegen oder nicht, ist für mich in der Wahrnehmung unerheblich. Selbst wenn ich etwas ganz Nahes anstarre, ist der Hintergrund nicht ansatzweise so unscharf, wie bei einer hochoffenen Optik. Große Pupille = Noctilux-Effekt (aber nur bei starrem Blick) sonst sucht Dein AF sofort wieder die Schärfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted November 24, 2008 Share #39 Posted November 24, 2008 Ich habe es schon. Und genieße es. Hans GLÜCKWUNSCH ! Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
kathala Posted November 24, 2008 Share #40 Posted November 24, 2008 Große Pupille = Noctilux-Effekt (aber nur bei starrem Blick) sonst sucht Dein AF sofort wieder die Schärfe. selbst da nicht. das auge liegt (rechnerisch) um 1/2.8 oder 1/3. bräuchtest schon ne katze, um noctilux-effekt zu kriegen, allein was die lichtstärke begeht. und dann ist ja noch die frage nach dem bokeh... da ziehe ich das nocti dem auge vor;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.