Guest pixelschubser Posted November 21, 2008 Share #1 Posted November 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, selten bin ich so unschlüssig was ich machen soll. Ich bin für drei Tage in Marakesch, die M8 nehme ich natürlich mit. Meine 28er Cron ist standardmäßig drauf, das 12er für enge Gassen. Und welches Lange nehme ich mit? Noctilux macht mir mal wieder richtig Spass, das 75er Lux ist auch ein Traum - ach ich weiss nicht. Abends werden wir über Gauglermarkt geführt. Es wird sicher viele Situationen geben die ich hinterher auf der Karte haben möchte. Das Ganze Gerödel will ich nicht mitnehmen, ein Objektiv pack ich mir in einen Köcher der am Gürtel hängt Gebt mir bitte einen Tipp, ich war noch nie in Marakesch Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 21, 2008 Posted November 21, 2008 Hi Guest pixelschubser, Take a look here Marakesch mit der M8 - nur welche Brennweite nehme ich mit?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted November 21, 2008 Share #2 Posted November 21, 2008 Ich war auch noch nie Marrakesch, aber wenn ich "für drei Tage" und "Abends werden wir über Gauglermarkt geführt" höre, wird mir der Gedanke "Nur 28er Summicron" schlagartig sympathisch:D Bzgl. Noctilux oder 75er Lux mußt Du halt überlegen, welches Du am ehesten los werden willst, das würde ich dann an den Gürtel hängen Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted November 21, 2008 Share #3 Posted November 21, 2008 Marakesch ist fantastisch. Wenn ich mir die Bilder meiner C-Lux1 ansehe, ist der Großteil mit 28mm gemacht und manchmal auch um die 50mm, aber keines mit 90mm. Vielleicht hilft das ein wenig, viel Spaß und zeig uns Bilder Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 21, 2008 Share #4 Posted November 21, 2008 Ich war auch noch nie Marrakesch, aber wenn ich "für drei Tage" und "Abends werden wir über Gauglermarkt geführt" höre, wird mir der Gedanke "Nur 28er Summicron" schlagartig sympathisch:DBzgl. Noctilux oder 75er Lux mußt Du halt überlegen, welches Du am ehesten los werden willst, das würde ich dann an den Gürtel hängen das sehe ich genauso !. Für solche "Ausflüge" sollte nur das NÖTIGSTE mitgenommen werden. Mit dem 28er ( geringe Verzeichnung Vorausgesetzt ? - ich kenne es leider nicht ) hat man doch für viele Situationen den richtigen Bildausschnitt. Das 12er ( wahrscheinlich Voigtländer ) sollte im Falle des Verlustes auch wieder relativ leicht zu beschaffen sein. Wenn es mal nicht reicht, einfach näher ran Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted November 21, 2008 Share #5 Posted November 21, 2008 Auf jeden Fall das 28er. Wenn 2.tes dazu, dann 12er. Wenn 3.tes dazu, dann das Nocti. Damit würde ich es aber maximal gut sein lassen. Ist ja immerhin keine Bummeltour durch einen beschaulichen westlichen Villenvorort. Gruß, th Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted November 21, 2008 Share #6 Posted November 21, 2008 tja, im Prinzip habt ihr mir schon geholfen Das 28er ist natürlich Pflicht, das 12er Spass und das Nocti einfach schön. @Detlef Deine Antwort ist die ideale Antwort @Ronald ich bin eine Mann wie ein Baum, die meisten halten bei mir eher Abstand @all Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 21, 2008 Share #7 Posted November 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Carsten, es genügt nur ein Wagemutiger und das Nocti ist wech;) Dir eine schöne Reise und uns schöne Bilder hinterher im Forum! @Ronald ich bin eine Mann wie ein Baum, die meisten halten bei mir eher Abstand Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted November 21, 2008 Share #8 Posted November 21, 2008 Carsten, es genügt nur ein Wagemutiger und das Nocti ist wech;) Dir eine schöne Reise und uns schöne Bilder hinterher im Forum! ich dachte immer die M wäre DAS System für Unauffälligkeit Glücklicherweise sind in unserer Gruppe noch welche mit ner DSLR (C/N) unterwegs Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted November 21, 2008 Share #9 Posted November 21, 2008 ich dachte immer die M wäre DAS System für UnauffälligkeitGlücklicherweise sind in unserer Gruppe noch welche mit ner DSLR (C/N) unterwegs Glück gehabt. Bei deren Systemen ist es zumeist nicht ganz so schlimm, wenn ein Objektiv verlustig gerät. Gruß, th Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 21, 2008 Share #10 Posted November 21, 2008 Seid mal ehrklich! Wenn die Diebe nur die Nikons und die Canons mitnehmen, seid Ihr auch wieder nicht zufrieden. Dann gibt es wieder einen 2-monatigen Jammerfred, weil die unhöflichen Diebe dem Besitzer und seiner Ausrüstung nicht den gebührenden Respekt zollten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted November 21, 2008 Share #11 Posted November 21, 2008 Seid mal ehrklich! Wenn die Diebe nur die Nikons und die Canons mitnehmen, seid Ihr auch wieder nicht zufrieden. Dann gibt es wieder einen 2-monatigen Jammerfred, weil die unhöflichen Diebe dem Besitzer und seiner Ausrüstung nicht den gebührenden Respekt zollten. Der Respekt wird gezollt indem die Diebe ein L gar nicht erst anfassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted November 21, 2008 Share #12 Posted November 21, 2008 Nee, nee, das ist alles ganz anders, die klauen Kameras nur nach Gewicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted November 21, 2008 Share #13 Posted November 21, 2008 Seid mal ehrklich! Wenn die Diebe nur die Nikons und die Canons mitnehmen, seid Ihr auch wieder nicht zufrieden. Dann gibt es wieder einen 2-monatigen Jammerfred, weil die unhöflichen Diebe dem Besitzer und seiner Ausrüstung nicht den gebührenden Respekt zollten. Ist schon möglich, daß die M8 von Dieben „übersehen“ wird. Als ich vor ein paar Wochen mit einer Leih-M8 quer durch die Republik an allen möglichen Orten unterwegs war hebe ich absolut nirgends jemanden gesehen, der sich für die Kamera interessierte. Wie bei meiner M7. Ich glaube, die meisten Leute merken nicht mal, daß es sich bei der M8 um eine Digi handelt. Finde ich aber nicht schlimm. Also einen „die Diebe verschmähten meine M7-Fred“ wird’s von mir nicht geben. Gruß, th Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 21, 2008 Share #14 Posted November 21, 2008 Schwiegervater sitzt in den USA kurz vor dem Einchecken noch mal kurz auf dem Topf. Stellt seine NoName SLR neben das Thrönchen und freut sich.... Schwupps kommt eine Hand unter der Trennwand hervor und mopst die Fototasche. Hose hoch, Tür auf aber Dieb weg...... Danach RevueFlex von Quelle Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 21, 2008 Share #15 Posted November 21, 2008 Du hast 4 Objektive und überlegst nun welche Du mitnimmst??? Zum Fotografieren und weil sie so klein und leicht sind hast Du sie gekauft, also nimm sie alle mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 21, 2008 Share #16 Posted November 21, 2008 Es wird Zeit, daß die Leicaakademie mal Kurse und Tabellen anbietet, welche Objektive für welche Breiten- und Längengrade gedacht sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 21, 2008 Share #17 Posted November 21, 2008 Ist ja auch nicht so einfach, sich bei Reisen in exotische Gefilde für die optimale Ausrüstung zu entscheiden. Ich freue mich aber immer wieder, dass bei den LEICA-Käufern ein minimales Grundwissen vorhanden bzw. die Hemmschwelle zu hoch ist, extrem banale Fragen zu stellen, wie sie in einem anderen Forum, das ich gelegentlich besuche, an der Tagesordnung sind. Zur Zeit aktuell: Welches Objektiv für Autos??? Welches Objektiv für Delfinfotos? Link to post Share on other sites More sharing options...
v-toya Posted November 21, 2008 Share #18 Posted November 21, 2008 Früher hatte ich nur eine Rollei35. Die hats 20 Jahre irgendwie für alles getan.... Heute hab ich ne M6 mit nem 35er Summmicron. Das reicht mir irgendwie auch... Leute geht raus und fotographiert tolle Sachen. Bei tollen Motiven ists egal welche Brennweite man dabei hat. Naja, außer man hat nur nen 500er dabei... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted November 21, 2008 Share #19 Posted November 21, 2008 Es wird Zeit, daß die Leicaakademie mal Kurse und Tabellen anbietet, welche Objektive für welche Breiten- und Längengrade gedacht sind. Uwe, ich gehe davon aus dass du jeden Ort der Welt gesehen hast, absolut Bescheid weißt wie schmal die Gassen sind, welche Sehenswürdigkeiten welche Lichtstärke braucht, wie das Naturell der Menschen ist wenn man sie ablichtet usw. usw. Ich freue mich immer wieder auf kompetente Leute zu treffen die alles besser wissen, aber dieses Wissen nicht teilen wollen und sich die Zeit mit so super Sprüchen wie oben vertreiben. Ich hab mal gerade bei der Akademie angerufen - einen uwe1 kennt man da nicht - scheinst also so nichts-sagend zu sein wie deine Antwort @ smep mir wurde von ortskundigen geraten nicht viel gerödel mitzunehmen, deswegen die Frage nach der begrenzten auswahl. die Info von detlef ist für mich ein guter anhaltspunkt. In die meisten europäischen Städte würde ich alle mitnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 21, 2008 Share #20 Posted November 21, 2008 Je besser und weiser man wird, desto weniger Fotoausrüstung nimmt man mit... Bei manchem setzt dieser Prozeß schon ein, bevor er seinen Rücken spürt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.