nhabedi Posted November 21, 2008 Share #1 Posted November 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich habe das auch schon im englischen Forum annonciert, aber für die, die nur das deutsche Forum lesen, hier noch mal. Nach einem guten Monat mit meiner M8.2, mit der ich insgesamt sehr zufrieden bin, habe ich hier Zenfolio | Edi Weitz | Tokyo, November 2008 ein paar Bilder aus Tokio veröffentlicht und freue mich über konstruktive Kritik. (Zwei oder drei von den Photos wurden mit einer Ricoh GX 200 gemacht. Wer will, mag gerne raten.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 21, 2008 Posted November 21, 2008 Hi nhabedi, Take a look here Erster Monat mit der M8.2 / Bilder aus Tokio. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest sedgeorg Posted November 21, 2008 Share #2 Posted November 21, 2008 Eine wunderbare Serie, sowohl was die Motive als auch die technischen Aspekte betrifft. Und eine sehr schöne Demonstration dessen, welche Ergebnisse sich mit der M8 in der Hand eines fähigen Fotografen erzielen lassen. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 21, 2008 Share #3 Posted November 21, 2008 Edi, die Serie ist gut, aber manche Fotos hätte ich lieber in Portrait-mode gesehen. Ist schwerer mit Messsucherkamera, ich weiss, aber lohnt sich..... Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted November 21, 2008 Author Share #4 Posted November 21, 2008 die Serie ist gut, aber manche Fotos hätte ich lieber in Portrait-mode gesehen. Ist schwerer mit Messsucherkamera, ich weiss, aber lohnt sich..... Mit "Portrait-mode" meinst Du einfach näher dran oder längeres Objektiv, oder verstehe ich da was nicht? Mit Porträts habe ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt, das war nie so mein Ding. Vielleicht sollte ich es mal machen... Ich habe ein altes 50er Summicron, das bisher nur auf der M4-P zum Einsatz kam, das könnte ich mal auf die M8.2 setzen. Meistens bin ich zu faul zum Wechseln, so daß ich auf der M4-P eigentlich immer nur das 35er Summi drauf habe. Für die M8.2 habe ich mir extra ein 28er Elmarit gekauft, damit ich ungefähr die gleiche Brennweite habe. Mit dem wurden auch 95% der Tokio-Bilder gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted November 21, 2008 Share #5 Posted November 21, 2008 ja, es sind einige sehr gelungende aufnahmen dabei! kompliment! Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 21, 2008 Share #6 Posted November 21, 2008 sehr schöne Impressionen. Man erhält einen kleinen Einblick in eine, für Mitteleuropäer, doch recht fremde Welt. Danke! Bei manchen Bildern hätte ich mir aber doch einfach mal "näher ran" gewünscht. Ist bei meinen Aufnahmen oftmals auch mein eigener Kritikpunkt. LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 21, 2008 Share #7 Posted November 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich meine, wenn man Fotos im Leica-Forum zeigen möchte..... sollte man sie hier zeigen und wirklich nur in besonderen Ausnahmefällen noch einmal auf andere Seiten verwiesen werden. Mit ist das lästig und allermeistens schaue ich mir solche Fotos dann nicht an. Link to post Share on other sites More sharing options...
ClaudioJ Posted November 21, 2008 Share #8 Posted November 21, 2008 Ich meine, wenn man Fotos im Leica-Forum zeigen möchte..... sollte man sie hier zeigen und wirklich nur in besonderen Ausnahmefällen noch einmal auf andere Seiten verwiesen werden. Mit ist das lästig und allermeistens schaue ich mir solche Fotos dann nicht an. Dem stimme ich zu. Gruß, cJ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 21, 2008 Share #9 Posted November 21, 2008 Mit "Portrait-mode" meinst Du einfach näher dran oder längeres Objektiv, oder verstehe ich da was nicht? Mit Porträts habe ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt, das war nie so mein Ding. Vielleicht sollte ich es mal machen... Ich habe ein altes 50er Summicron, das bisher nur auf der M4-P zum Einsatz kam, das könnte ich mal auf die M8.2 setzen. Meistens bin ich zu faul zum Wechseln, so daß ich auf der M4-P eigentlich immer nur das 35er Summi drauf habe. Für die M8.2 habe ich mir extra ein 28er Elmarit gekauft, damit ich ungefähr die gleiche Brennweite habe. Mit dem wurden auch 95% der Tokio-Bilder gemacht. einfach "hochkant"... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted November 21, 2008 Author Share #10 Posted November 21, 2008 einfach "hochkant"... ;-) Achso... Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 21, 2008 Share #11 Posted November 21, 2008 Sehr schöne Bilder! Aber - und tut mir jetzt echt leid und soll bitte nicht abwertend gelten: Sowas mach ich auch mit meiner G10 - nur noch viel unauffälliger und sicher auch schneller Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 21, 2008 Share #12 Posted November 21, 2008 Gar keine Frage, daß man sowas auch mit einer G10 hinbekommt. Aber sogar eine G10 braucht jemanden, der sie zur richtigen Zeit in die richtige Richtung hält und abdrückt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 21, 2008 Share #13 Posted November 21, 2008 Wenn man sowieso immer soweit abblendet, dass von Tokio bis Yokohama alles scharf ist, wäre die G10 tatsächlich die bequemere und billigere Lösung. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted November 21, 2008 Author Share #14 Posted November 21, 2008 Aber - und tut mir jetzt echt leid und soll bitte nicht abwertend gelten: Sowas mach ich auch mit meiner G10 - nur noch viel unauffälliger und sicher auch schneller Muß Dir nicht leid tun. Ich würde nie auf den Gedanken kommen, zu behaupten, die Qualität von Photos würde von der Qualität des Equipments abhängen. Wie ich eingangs schon sagte, wurden einige der Bilder mit einer kleinen Ricoh gemacht, und ich denke nicht, daß man so ohne weiteres erkennt, welche Kamera welche Bilder gemacht hat. Man kann wohl mit einer M8.2 gewisse Dinge machen, die mit einer G10 oder einer GX200 nur schwer möglich sind, aber deshalb habe ich sie nicht. Ich habe sie mir - nach langem Überlegen, ob ich überhaupt digital knipsen will - gekauft, weil ich schon eine M4-P hatte, die ich sehr mag, und weil ich etwas ähnliches haben wollte. Da ging es mehr um Handhabung und andere Faktoren. Ich muß aber zugeben, daß ich, seit ich mit dem digitalen Photographieren angefangen habe, des öfteren überlege, ob ich statt der doch recht schweren und teuren M8.2 nicht lieber eine kleine Kompaktkamera hätte, die ich dann wirklich immer dabei haben könnte. (Die Betonung liegt hier auf dem Wörtchen statt. Eine Kamera, die ich zusätzlich zur Leica mit mir rumschleppe, habe ich ja schon.) Leider ist weder meine Ricoh noch die G10 noch die DP-1 noch die D-Lux 4 die Kamera, die ich wirklich gerne hätte, obwohl sie alle dem "Ideal" auf die eine oder andere Art recht nahe kommen. Doch dazu vielleicht später mal mehr in einem anderen Thread. Daß Du mit der G10 schneller und unauffälliger bist - naja... Um wirklich schnell zu sein, mußt Du vorab fokussiert haben und nicht auf den AF warten. Der eigentliche Druck aufs Knöpfchen dürfte dann bei beiden Kameras ungefähr gleich lange dauern. Und wie unauffällig man ist, hängt nach meiner Erfahrung nicht davon ab, ob die Kamera zwei Zentimeter breiter oder schmaler ist. Es hängt unter anderem ab von der Situation und von der "Tagesform" des Photographen. Manchmal fühle ich mich wie der Fisch im Wasser und würde wohl auch mit einer EOS-1Ds mit Riesen-Tele nicht weiter auffallen, und manchmal ist man halt der Elefant im Porzellanladen, was auch immer man um den Hals hängen hat. Glaubst Du wirklich, mit einer G10 ist das alles ganz anders? Ich nicht. Zum Thema Kompaktkameras abschließend vielleicht noch dies: Ich schätze den Photographen Daido Moriyama sehr, der in seiner Heimat Japan ein ziemlicher Star, im Westen aber nicht so bekannt ist. In Tokio habe ich mir eine DVD gekauft, auf der man ihm "bei der Arbeit" zuschauen kann, und - siehe da - der Kerl macht offenbar seine ganzen schönen Photos mit zwei kleinen Kompaktkameras, die er am Arm baumeln hat. Keine fette SLR von Canon oder Nikon, keine Meßsucherkamera von Leica. Und Alex Majoli, immerhin Mitglied von Magnum, hat diverse begehrte Preise mit Bildern eingeheimst, die er mit Digiknipsen von Olympus gemacht hat, die die meisten Forenten wohl nur mit der Kneifzange anfassen würden... (Mann, was bin ich wieder geschwätzig heute. Man merkt, daß das Wochenende naht...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 21, 2008 Share #15 Posted November 21, 2008 yep! Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted November 21, 2008 Share #16 Posted November 21, 2008 Ich habe mir deine Fotos in aller Ruhe angesehen. Für mich erscheinen sie sehr monochrom. Ich möchte damit sagen, dass sie nicht wie viele SW-Fotos einen schönen Grau-Verlauf haben sondern nur S+W sind. Vielleicht erscheint das auch nur auf meinem Bildschirm so. Viele deiner Ideen finde ich toll. Aber eine etwas genauere Nachbearbeitung würde deinen Bildern sicher nicht schaden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted November 21, 2008 Share #17 Posted November 21, 2008 Sowas mach ich auch mit meiner G10 - nur noch viel unauffälliger und sicher auch schneller Knipserlogik Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 22, 2008 Share #18 Posted November 22, 2008 Knipserlogik Praxiserfahrung Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted November 22, 2008 Share #19 Posted November 22, 2008 Knipserlogik Praxiserfahrung das eine schliesst das andere nicht zwingend aus Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 22, 2008 Share #20 Posted November 22, 2008 das eine schliesst das andere nicht zwingend aus Da ich beides habe - M8 und G10 - kan ich ganz gut beurteilen, ws geht und was nicht. Bin nun mal nicht von irgendwelchen Lomo ähnlichen Bildern hingerissen, nur weil man sie mit M8 oder M8.2 gemacht hat. Um dann noch festzustellen, daß einige davon auch mit Knipsen gemacht wurden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.