Frank aus B Posted November 18, 2008 Share #1 Posted November 18, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, habe folgende Fragen zu o.g. Programm: - gibt´s das auch für OSX? - wenn ja, wo gibts eine Runterladmöglichkeit? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 18, 2008 Share #2 Posted November 18, 2008 Capture One von Phase One (hier auch der Download) gibt es auch für MAC OS X. Ich weiss allerdings nicht, ob die Seriennummer von der Leicabeigabe auch für die Version, geladen aus dem Netz gilt. Aktuell ist Vers. 4.5.2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank aus B Posted November 18, 2008 Author Share #3 Posted November 18, 2008 Hallo Holger, in der BA steht, daß es ein PGM gibt, womit man die M8 auslösen kann und die Bilder auf den Rechner übertragen kann. Ich meine nicht C1, sondern o.g. PGM. Leider habe ich die CD´s zur M8 nicht und bei Leica auf der HP gibts keine Infos dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhoutman Posted November 18, 2008 Share #4 Posted November 18, 2008 Leica Digital Capture 1.0 ist nur kompatibel mit tiger (10.4) also nicht mit leopard (10.5) eine 10.5 version ist leider nicht vorgesehen. michiel Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank aus B Posted November 18, 2008 Author Share #5 Posted November 18, 2008 Danke. Habe dummerweise 10.5 auf dem MacBook. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhoutman Posted November 18, 2008 Share #6 Posted November 18, 2008 Danke. Habe dummerweise 10.5 auf dem MacBook. ist nicht dumm, aber in solms sind die es um kein update aus zu bringen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 18, 2008 Share #7 Posted November 18, 2008 Advertisement (gone after registration) Es gibt software, z.B. fusion von VMware, mit der ein virtueller Computer unter Mac simuliert wird. Darin kann man dann jedes windows installieren und laufen lassen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted November 18, 2008 Share #8 Posted November 18, 2008 Es gibt software, z.B. fusion von VMware, mit der ein virtueller Computer unter Mac simuliert wird. Darin kann man dann jedes windows installieren und laufen lassen. str. das stimmt, man könnte sogar 10.4 als virtuelle Maschine laufen lassen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted November 18, 2008 Share #9 Posted November 18, 2008 Mit Apple's Aperture 2.x kann man auch direkt vom Computer auslösen (über Ablage - Anbinden - Neue Session starten...) und die Fotos in Aperture reinlaufen lassen... es braucht kein Windows dazu... 30 Tage Trial gibts auch davon: Apple - Aperture 2 - Aperture 2 laden und Test-Seriennummer erhalten Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank aus B Posted November 18, 2008 Author Share #10 Posted November 18, 2008 Bevor ich wg. dieser SW Windoofs auf dem Macbook laufen lasse, verkaufe ich lieber die M8. Bin jetzt sowieso etwas verunsichert, ob es die richtige Entscheidung war eine M8 bzw. generell eine M zu kaufen. Habe mir heute ein 50er Summicron (Gelegenheit) geleistet und es eben mal getestet. Stelle ich den Entfernungsring auf 0,7 m und fotografiere einen schräg aufgestellten Gliedermaßstab (Scharfstellen durch Veränderung der Kameraposition) bekomme ich die Schärfe dort, wo sie auch im Sucher ist. Drehe ich den Ring weiter nach Nah (etwas geht noch) und stelle wie o. g. scharf, ist die Schärfeebene mehr als 10cm daneben (Richtung nah). Jetzt habe ich einige alte Beiträge zu dem Thema gelesen und dachte ja zuerst, mit nem 2er Imbißschlüssel und ner Flasche Bier wäre der Sache beizukommen. Kann aber nicht sein, da ja die Kurve am Objektiv nicht i.O. ist. Werde jetzt mal im 10cm Abstand Testfotos machen, um zu sehen wann wo die Schärfe ist. Und dann das Gleiche mit dem 28er Elmarit. Kann mit jmd. sagen was der CS in einem solchen Fall macht? Feilen die die Kurve am Objektiv passend??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank aus B Posted November 18, 2008 Author Share #11 Posted November 18, 2008 @ Farbtupfer: Super Aperture habe ich, werde das mal testen (und bei Gelegenheit mal das Manual lesen...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.