Jump to content

Menüeinstellung Farbsättigung


terra34

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Morgen,

ich schalte die Kamera ein um ein sw – Bild zu machen. Es folgen die Schritte MENU - FARBSÄTTIGUNG. Nun müsste dieser Menüpunkt schwarz hinterlegt, die Schrift weiß und rot umrandet sein. An meiner Leica sind aber die Punkte Schärfen, Farbsättigung und Kontrast grau und nicht aktivierbar. Erst, wenn ich die Werkseinstellungen wiederherstelle, die Sprache wieder auf DEUTSCH stelle, erscheinen die o.g. Punkte weiß hinterlegt und sind aktivierbar. Ich kann jetzt sw fotografieren.

Schalte ich die Kamera aus, beginnt das ganze Spiel von vorne. Ich hatte die Kamera gerade in Solms beim CS, der mir aber bestätigte, alles sei in bester Ordnung. Was mache ich falsch? Mache ich einen Denkfehler? Wer kann mir helfen?

Gruß Hartmut

Link to post
Share on other sites

Farbsättigung etc. sind grundsätzlich nur beim Aufnahmeformat JPEG oder JPEG +RAW einstellbar, nicht aber, solange Du nur in RAW aufnimmst.

Die Werkseinstellung ist JPEG+RAW, deshalb kannst Du da die Einstellungen für die aufzunehmenden JPEG-Fotos verändern. Die RAWS bleiben - zum Glück - unverändert.

 

Ich hoffe, die M8 war nicht wegen dieses "Fehlers" beim CS???

 

Es macht aber m.E. wenig Sinn, ein Foto schon in der Kamera auf SW zu trimmen, die Datei wird nicht kleiner und die Umsetzung ist suboptimal.

Umsetzung in SW solltest Du am Rechner mit PS oder einem ähnlichen Bildbearbeitungsprogramm durchführen, dann kannst Du nämlich beim Umwandeln auf die einzelnen Farbkänäle abstellen. ("Ist Rot oder Blau oder Grün die dunkle Farbe des Bildes?")

 

rtfm

 

Gruß aus Willich

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Farbsättigung etc. sind grundsätzlich nur beim Aufnahmeformat JPEG oder JPEG +RAW einstellbar, nicht aber, solange Du nur in RAW aufnimmst.

Die Werkseinstellung ist JPEG+RAW, deshalb kannst Du da die Einstellungen für die aufzunehmenden JPEG-Fotos verändern. Die RAWS bleiben - zum Glück - unverändert.

 

Ich hoffe, die M8 war nicht wegen dieses "Fehlers" beim CS???

 

Es macht aber m.E. wenig Sinn, ein Foto schon in der Kamera auf SW zu trimmen, die Datei wird nicht kleiner und die Umsetzung ist suboptimal.

Umsetzung in SW solltest Du am Rechner mit PS oder einem ähnlichen Bildbearbeitungsprogramm durchführen, dann kannst Du nämlich beim Umwandeln auf die einzelnen Farbkänäle abstellen. ("Ist Rot oder Blau oder Grün die dunkle Farbe des Bildes?")

 

rtfm

 

Gruß aus Willich

 

Dieter

 

Dank an euch alle. Mea culpa, mea maxima culpa! Man sollte Gebrauchsanweisungen besser lesen. Nein, Dieter, ich hatte sie wg des Upgrades (neuer Verschluss) in Solms.

Gruß Hartmut

Link to post
Share on other sites

Es macht aber m.E. wenig Sinn, ein Foto schon in der Kamera auf SW zu trimmen, die Datei wird nicht kleiner und die Umsetzung ist suboptimal.

Umsetzung in SW solltest Du am Rechner mit PS oder einem ähnlichen Bildbearbeitungsprogramm durchführen, dann kannst Du nämlich beim Umwandeln auf die einzelnen Farbkänäle abstellen. ("Ist Rot oder Blau oder Grün die dunkle Farbe des Bildes?")

Im Prinzip sehe ich das ja auch so, aber: Wenn man JPEG+Raw und SW wählt, sieht man schon im Display eine Schwarzweißumsetzung und kann die Wirkung annähernd beurteilen; die endgültige Version des Schwarzweißbildes sollte man dann aber im Raw-Konverter erzeugen, wobei man alle Freiheiten in der Umsetzung der drei Farbkanäle hat.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

die endgültige Version des Schwarzweißbildes sollte man dann aber im Raw-Konverter erzeugen,

 

so man denn nicht nur die der M8 beigelegte Light-Version von C1 nutzt, sondern auf die ProVersion aufgebessert hat oder schon die 4.o aufgespielt hat. ;)

 

lg

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...